Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Christianus Antonius Franciscus Anröchte (1866-????)

Persönliche Daten Christianus Antonius Franciscus Anröchte 

Quelle 1

Familie von Christianus Antonius Franciscus Anröchte


Notizen bei Christianus Antonius Franciscus Anröchte

Geregistreerde

Christianus Antonius Franciscus Anrochte

Geboortedatum

02-12-1866

Geboorteplaats

Amsterdam

Gebeurtenis

Registratie

Gebeurtenisplaats

Amsterdam

Documenttype

Bevolkingsregister

Erfgoedinstelling

Stadsarchief Amsterdam

Plaats instelling

Amsterdam

Collectiegebied

Noord-Holland

Registratienummer

saaId34220015

Registratiedatum

1874

Akteplaats

Amsterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christianus Antonius Franciscus Anröchte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christianus Antonius Franciscus Anröchte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christianus Antonius Franciscus Anröchte

Christianus Antonius Franciscus Anröchte
1866-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, geboortes en dopen, 1564-1910, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Christianus Antonius Franciscus Anrochte
    Geslacht: Man
    Geboorte: 2 dec 1866 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
    Vader: Antonius Petrus Anrochte
    Moeder: Hendrica Maria Van Vilsteren
      Geboorte: 2 dec 1866 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
    Leeftijd vader: 26
    Indexeren Project (Batch) Nummer: C04165-5
    Oorsprong systeem: Netherlands-EASy
    GS film nummer: 253421

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1866 war um die 3,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Mannheim wird die Gesellschaft zur Überwachung und Versicherung von Dampfkesseln gegründet, ein Vorläufer des TÜV Südwest, der seinerseits inzwischen im TÜV Süd aufgegangen ist.
    • 24. März » Der schottische Missionar und Afrikaforscher David Livingstone beginnt in Mikindani seine letzte Forschungsreise auf der Suche nach der Quelle des Nils.
    • 24. Mai » Im Tripel-Allianz-Krieg beziehen die Truppen Paraguays beim Versuch, das Hauptlager der gegnerischen Alliierten anzugreifen, in der Schlacht bei Tuyutí eine schwere Niederlage.
    • 12. Juni » Zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem Kaisertum Österreich kommt ein Geheimvertrag zustande: Frankreich würde im drohenden Deutschen Krieg neutral bleiben und dafür Venetien erhalten.
    • 14. Juni » Wegen unterschiedlicher Vorstellungen über den Status Schleswig-Holsteins kommt es zwischen Preußen und Österreich zum Krieg. Österreich erwirkt den Bundesbeschluss vom 14.Juni, mit dem der Deutsche Bund das Bundesheer gegen Preußen mobilisiert. Preußen interpretiert den Beschluss als verfassungswidrig und Ende des Bundes.
    • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Anröchte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Anröchte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Anröchte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Anröchte (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I533526.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Christianus Antonius Franciscus Anröchte (1866-????)".