Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Mettje Jurjens Bijlma (1739-1816)

Persönliche Daten Mettje Jurjens Bijlma 

Quelle 1

Familie von Mettje Jurjens Bijlma

Sie ist verheiratet mit Gerardus Geerts.

BruidegomGerardus GeertsWoonplaatsWitveenBruidMetje JurjensWoonplaatsNoorderdrachtenGebeurtenisTrouwenDatum14-03-1762GebeurtenisplaatsDrachtenDocumenttypeDTB TrouwenErfgoedinstellingAlleFriezenPlaats instellingLeeuwardenCollectiegebiedFrieslandArchief28Registratienummer0624Registratiedatum14-03-1762AkteplaatsSmallingerlandCollectieArchiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, Deel: 0624, Periode: 167...BoekTrouwregister Hervormde gemeente DrachtenOpmerkingFamilysearch1: Klik hier voor suggesties scans.AkteSoortbevestiging huwelijk

Sie haben geheiratet am 14. März 1762 in Drachten, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Mettje Jurjens Bijlma

Overledene

Mettje Jurjens Bijlma

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

77 jaar

diversen

weduwe

Vader

Jurjen Hylkes

Moeder

Teetske Durks

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

29-01-1816

Gebeurtenisplaats

Smallingerland

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Plaats instelling

Leeuwarden

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-33

Registratienummer

3002

Pagina

003

Registratiedatum

30-01-1816

Akteplaats

Smallingerland

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3002, Periode: 1816

Boek

Overlijdensregister Drachten 1812-1816

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mettje Jurjens Bijlma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mettje Jurjens Bijlma

Mettje Jurjens Bijlma
1739-1816

1762

Gerardus Geerts
± 1735-< 1806


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Reidinga familytree Web Site, Wilco de Jonge, Metje Jurjens Bijlma, 2. April 2016
    Toegevoegd via een Instant Discovery™
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Reidinga familytree Web Site Familiestamboom: 129217811-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. März 1762 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordosten bis Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1762: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Nach dem Tod von Zarin Elisabeth wird Peter III. neuer Herrscher in Russland. Die ursprüngliche Dynastie des Hauses Romanow stirbt mit ihr aus.
    • 5. Mai » Preußen und Russland schließen noch während des Siebenjährigen Krieges den Frieden von Sankt Petersburg. Der Friedensschluss ist möglich geworden, nachdem Zar PeterIII., ein großer Bewunderer Friedrichs des Großen, seiner Tante Elisabeth auf den russischen Thron gefolgt ist.
    • 24. Juni » Im Siebenjährigen Krieg treffen alliierte und französische Truppen nahe dem Schloss Wilhelmsthal aufeinander. Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Wilhelmsthal müssen sich die Franzosen aus Norddeutschland zurückziehen.
    • 21. Juli » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Burkersdorf.
    • 16. August » Im Siebenjährigen Krieg besiegen die Preußen unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Leopold Joseph Daun in der Schlacht bei Reichenbach.
    • 3. Oktober » In der Moskauer Mariä-Entschlafens-Kathedrale wird Katharina II. zur Zarin gekrönt.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1816 war um die -6 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: helder nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen.
    • 2. Mai » Leopold von Sachsen-Coburg geht mit Charlotte Augusta von Wales die Ehe ein.
    • 3. August » Am Staatstheater am Gendarmenmarkt in Berlin findet die Uraufführung der Oper Undine von E. T. A. Hoffmann statt. Das Libretto stammt von Friedrich de la Motte Fouqué nach dessen eigener gleichnamiger Erzählung.
    • 4. Oktober » Nach dem Sturz von Kaiser Napoleon I. finden die ersten Parlamentswahlen in Frankreich statt.
    • 30. Oktober » Mit dem Tod Friedrichs I. wird dessen Sohn Wilhelm König von Württemberg.
    • 19. November » Die Universität Warschau wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bijlma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bijlma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bijlma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bijlma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I531011.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Mettje Jurjens Bijlma (1739-1816)".