Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Louwris Schagen (1834-1920)

Persönliche Daten Louwris Schagen 

Quelle 1

Familie von Louwris Schagen

(1) Er ist verheiratet mit Elisabeth Wormsbecher.

Bruidegom

Louwris Schagen

Beroep

arbeider

Geboorteplaats

Schellinkhout

Leeftijd

24

Bruid

Elisabeth Wormsbecher

Geboorteplaats

Hoorn

Leeftijd

21

Vader van de bruidegom

Jan Schagen

Moeder van de bruidegom

Trijntje Kaaij

Vader van de bruid

Roelof Wormsbecher

Beroep

visser

Moeder van de bruid

Anna Margaretha Smit

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

22-10-1858

Gebeurtenisplaats

Hoorn

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

47

Registratiedatum

22-10-1858

Akteplaats

Hoorn

Aktesoort

H

Sie haben geheiratet am 22. Oktober 1858 in Hoorn, er war 24 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Trijntje van Zwol.

Bruidegom

Louwris Schagen

Beroep

melkverkoper

Geboorteplaats

Schellinkhout

Leeftijd

43

Bruid

Trijntje van Zwol

Beroep

dienstbode

Geboorteplaats

Hoorn

Leeftijd

38

Vader van de bruidegom

Jan Schagen

Moeder van de bruidegom

Trijntje Kaaij

Vader van de bruid

Wijbrand van Zwol

Moeder van de bruid

Elisabeth Arends

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

02-02-1877

Gebeurtenisplaats

Hoorn

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

5

Registratiedatum

02-02-1877

Akteplaats

Hoorn

Aktesoort

H

Opmerking

weduwnaar van Elisabeth Wormsbecher

Sie haben geheiratet am 2. Februar 1877 in Hoorn, er war 43 Jahre alt.


Notizen bei Louwris Schagen

Overledene

Louwris Schagen

Geboorteplaats

Schellinkhout

Geslacht

Man

Leeftijd

86

Vader

Jan Schagen

Moeder

Trijntje Kaaij

Weduwnaar

Trijntje van Zwol

Geslacht

Vrouw

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

28-11-1920

Gebeurtenisplaats

Heemstede

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

99

Registratiedatum

1920

Akteplaats

Heemstede

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louwris Schagen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louwris Schagen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louwris Schagen

Dirk Kaij
1772-1850

Louwris Schagen
1834-1920

(1) 1858
(2) 1877

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Louwris Schagen
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1834 - Schellinkhout, Noord-Holland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Elisabeth Wormsbecher - 22 okt 1858 - Hoorn, Noord Holland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Trijntje van Zwol - 2 feb 1877 - Hoorn, Noord-Holland, Netherlands
    Ouders: Jan Schagen, Trijntje Kaaij
    Echtgenoten of partners: Elisabeth Schagen (geboren Wormsbecher), Trijntje van Schagen (geboren Zwol)
    Broers/zusters: Pieter Schagen, Volkert Schagen, Dirk Schagen, Jan Schagen, Gerbrand Schagen, Maarten Schagen, Wijbrand Schagen, Rijnouwtje Schagen, Klaas Schagen

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1877 war um die 3,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Königin Victoria von Großbritannien wird in Delhi formell zur ersten Kaiserin von Indien proklamiert. Sie selbst hat den Titel schon acht Monate früher angenommen
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 10. März » Die Uraufführung der Operette Nanon, die Wirthin vom Goldenen Lamm von Richard Genée erfolgt am Theater an der Wien in Wien. Das Libretto zu dem Stück aus der „goldenen Operettenära“ stammt vom Komponisten gemeinsam mit Camillo Walzel.
    • 31. März » Kurz vor Ausbruch des Russisch-Osmanischen Krieges unterzeichnen die europäischen Großmächte das Londoner Protokoll.
    • 5. April » In Hamburg gründen Hermann Blohm und Ernst Voss die Schiffswerft Blohm & Voss als Offene Handelsgesellschaft. Erst eineinhalb Jahre nach der Gründung des Unternehmens wird es den ersten Auftrag erhalten.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Francesca von Rimini von Hermann Goetz findet in Mannheim statt.
  • Die Temperatur am 28. November 1920 lag zwischen 2,2 °C und 9,6 °C und war durchschnittlich 5,2 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Reichswehrminister Gustav Noske löst die Marinebrigade Ehrhardt und das Freikorps Loewenfeld auf. Aus dieser Maßnahme entwickelt sich der Kapp-Putsch gegen die Weimarer Republik.
    • 1. Juni » Rudi Stephans Oper Die ersten Menschen wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
    • 9. Juni » Das Imperial War Museum in London wird eröffnet. Das Museum, eines der bedeutendsten Kriegsmuseen weltweit, ist von Anfang an ein Publikumserfolg.
    • 20. August » In den USA entsteht die spätere National Football League (NFL) bei einer Versammlung in der Stadt Canton (Ohio). Der Verband organisiert American Football.
    • 17. Oktober » Bei der ersten Nationalratswahl in der Geschichte Österreichs wird die Christlichsoziale Partei unter Michael Mayr vor der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei unter Bundeskanzler Karl Renner stimmen- und mandatstärkste Partei.
    • 4. Dezember » Die Uraufführung der Oper Die tote Stadt von Erich Wolfgang Korngold findet gleichzeitig am Hamburgischen Stadt-Theater sowie am Stadttheater Köln statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1918 » Alexis Contant, kanadischer Komponist, Organist und Musikpädagoge
  • 1919 » Max Aschenborn, Ministerialdirektor im Reichspostamt
  • 1921 » Abdul-Baha, persischer Schriftgelehrter, Zentralgestalt der Bahai
  • 1925 » Alfred Pérot, französischer Physiker
  • 1927 » John W. Griggs, US-amerikanischer Jurist und Politiker, Gouverneur von New Jersey, Justizminister
  • 1927 » Karl Rieker, deutscher Rechtswissenschaftler und -historiker

Über den Familiennamen Schagen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schagen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schagen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schagen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I530639.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Louwris Schagen (1834-1920)".