Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Johanna Schagen (1876-1965)

Persönliche Daten Johanna Schagen 

Quelle 1

Familie von Johanna Schagen

Sie ist verheiratet mit Pieter van Schijndel.

Bruidegom

Pieter van Schijndel

Beroep

schoenmaker

Geboorteplaats

Den Helder

Leeftijd

25

Bruid

Johanna Schagen

Geboorteplaats

Texel

Leeftijd

23

Vader van de bruidegom

Bernardus van Schijndel

Moeder van de bruidegom

Neeltje Kalis

Vader van de bruid

Jonas Willemszoon Schagen

Beroep

Werkman

Moeder van de bruid

Martje Visser

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

25-05-1900

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

23

Registratiedatum

25-05-1900

Akteplaats

Texel

Aktesoort

H

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1900 in Texel, sie war 23 Jahre alt.


Notizen bei Johanna Schagen

Geregistreerde

Johanna Schagen

Geboortedatum

04-06-1876

Gebeurtenis

Registratie

Datum

04-06-1876

Documenttype

Bevolkingsregister

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Akteplaats

Texel

Collectie

Bron: boek, Periode: 1860-1879

Boek

Bevolkingsregister Oudeschild 1860-1879

Hoofdpersoon Johanna Schagen Vermelding van Schijndel Gebeurtenis Overlijden Datum 16-08-1965 Gebeurtenisplaats Den Helder Documenttype Familieadvertenties Erfgoedinstelling CBG

Centrum voor familiegeschiedenis Plaats instelling Den Haag Collectiegebied Nederland Registratienummer VFADNL118007-29 Registratiedatum 16-08-1965 Opmerking Overlijdensadvertentie

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Schagen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Schagen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Schagen

Jonas Schagen
1848-1935
Martje Visser
1850-1925

Johanna Schagen
1876-1965

1900

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Johanna Schagen
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 4 jun 1876 - Texel,Nh,Neth
    Ouders: Martje Schagen (geboren Visser), Jonas Schagen
    Broers/zusters: Albert Schagen, Pieter Schagen, Cornelia Schagen, Frouwtje Bruin (geboren Schagen), Willem Schagen

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juni 1876 war um die 12,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Reichsbank wird durch Übernahme der Preußischen Bank als zentrale Notenbank des Deutschen Reiches gegründet. Gleichzeitig wird die Mark offizielles Zahlungsmittel des Deutschen Reiches. Alle anderen Landeswährungen sind bereits oder werden sukzessive außer Kraft gesetzt.
    • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
    • 22. März » In Berlin wird im Beisein von Kaiser WilhelmI. die Nationalgalerie eröffnet. Der Bau nach den Plänen von Friedrich August Stüler unter der Leitung von Johann Heinrich Strack hat neun Jahre in Anspruch genommen.
    • 25. Juni » In der Schlacht am Little Bighorn wird das siebte US-amerikanische Kavallerieregiment unter George A. Custer von Indianern der Sioux und Cheyenne unter ihren Führern Sitting Bull und Crazy Horse vernichtend geschlagen.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
    • 6. Dezember » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Wakula der Schmied (zweite Fassung als Pantöffelchen oder Tscherewitschki) von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1900 war um die 11,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
    • 28. Januar » Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) wird von 86 Vereinen auf einer Gründungsversammlung in Leipzig gegründet. Ferdinand Hueppe, der Vertreter des DFC Prag, wird zum ersten Präsidenten gewählt.
    • 28. Februar » Per Gesetz werden im Großherzogtum Baden Frauen uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen.
    • 2. Juni » Durch Fusion zweier Clubs wird der FC1900 Kaiserslautern gegründet, aus dem nach weiteren Fusionen der 1.FC Kaiserslautern hervorgeht.
    • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
    • 1. Dezember » Eine Volkszählung im Deutschen Reich ergibt einen Bevölkerungsstand von 56.345.014 Einwohnern.
  • Die Temperatur am 16. August 1965 lag zwischen 11,0 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Zu Ehren des wenige Tage zuvor verstorbenen Sir Winston Churchill wird in Neufundland und Labrador der 856km lange Hamilton River in Churchill River umbenannt.
    • 16. März » Aus Protest gegen den Vietnamkrieg zündet sich die 82-jährige Friedensaktivistin Alice Herz in Detroit selbst an. Sie erliegt wenige Tage später ihren Verletzungen.
    • 8. Oktober » In London wird der Post Office Tower in Betrieb genommen. Der Fernsehturm ist mehrere Jahre lang das höchste Bauwerk der Stadt.
    • 22. November » Das Musical Der Mann von La Mancha von Mitch Leigh, nach dem Text von Dale Wasserman wird am Anta Washington Square Theatre in New York City uraufgeführt.
    • 3. Dezember » Die Beatles veröffentlichen ihr sechstes Album Rubber Soul.
    • 16. Dezember » Nach dem Tod seiner Mutter Salote Tupou III. folgt Taufaʻahau Tupou IV. ihr auf Tongas Thron nach.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1875 » Oskar Adler, österreichischer Musiker und Astrologe
  • 1876 » Lore Agnes, deutsche Frauenrechtlerin und Politikerin, MdR
  • 1877 » Heinrich Wieland, deutscher Biochemiker, Nobelpreisträger
  • 1878 » Frank Buchman, US-amerikanischer Theologe, geistiger Führer der Oxford-Gruppe
  • 1878 » Wilhelm Ewald, deutscher Heraldiker und Museumsdirektor
  • 1879 » Theodor Haecker, deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Übersetzer, Vertreter des geistigen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schagen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schagen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schagen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schagen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I529855.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johanna Schagen (1876-1965)".