Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Lemke de Kok (1771-1855)

Persönliche Daten Lemke de Kok 

Quelle 1

Familie von Lemke de Kok

Sie ist verheiratet mit Jenne Johannes Deelstra.

DTBL regio 5: oost Friesland

Trouwregister Hervormde gemeente Wijnjeterp-Duurswoude-Bakkeveen

DTB nr. 571, 1685 - 1811

Vermelding: Attestatie afgegeven 4 juni 1791, Wijnjeterp / Duurswoude /

Bakkeveen

Man: Jenne Johanis, Haulerwijk

Vrouw: Limke Anders, Bakkeveen

NB: met attestatie naar Donkerbroek

Gestandaardiseerde namen: JENNE JOHANNES en LIMKJE ANDRIES

Trouwregister Hervormde gemeente Donkerbroek-Haule-Haulerwijk

DTB nr. 548, 1772 - 1811

Vermelding: Bevestiging huwelijk van 12 juli 1791, Haule

Man: Jenne Johannes, Haulerwijk

Vrouw: Limke Anders, Bakkeveen

Gestandaardiseerde namen: JEEN JOHANNES en LIMKJE ANDRIES

Opsterland, huwelijken 1791

Vermelding: Attestatie afgegeven op 4 juni 1791

Man : Jenne Johanis afkomstig van Haulerwijk

Vrouw : Limke Anders afkomstig van Bakkeveen

Opmerking : met attestatie naar Donkerbroek

Gestandaardiseerde namen: JENNE JOHANNES en LIMKJE ANDRIES

Bron:

Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)

Trouwregister Hervormde gemeente Wijnjeterp Duurswoude Bakkeveen 1685-1811

Inventarisnr.: DTB 571

Ze zijn in de kerk getrouwd.Bron 4

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1791 in Ooststellingwerf, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lemke de Kok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Lemke Deelstra (geboren Andries de Kok)
    Namen geboorte: Lemke Andries de KokLemke Andries KokLumke AndriesLumke Andries Kok
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 1771 -
    Huwelijk: Ongeveer 12 jul 1791 - Ooststellingwerf, Friesland, Niederlande
    Overlijden: 3 jan 1855 - Leek, Groningen, Netherlands
    Vader: Jenne Johannes Deelstra
    Echtgenoot: Jenne Johannes Deelstra
    Kinderen: Auktje Jennes Homan (geboren Deelstra), Johannes Jennes Deelstra, Aaltje Jennes Blaauw (geboren Deelstra), Jacob Jennes Deelstra, Andries Jennes Deelstra, Antje Jennes Deelstra, Jacobje Jennes Cazemier (geboren Deelstra), Wijbe Jennes Deelstra, Trijntje Jennes Hummel (geboren Deelstra), Roelfke Jennes Aakster (geboren Deelstra)
    Broers/zusters: Auktje Jennes Homan (geboren Deelstra), Antje Jennes Deelstra, Roelfke Jennes Aakster (geboren Deelstra), Aaltje Jennes Blaauw (geboren Deelstra), Trijntje Jennes Hummel (geboren Deelstra), Jacobje Jennes Cazemier (geboren Deelstra), Jacob Jennes Deelstra, Wijbe Jennes Deelstra, Andries Jennes Deelstra, Johannes Jennes Deelstra

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juli 1791 war um die 12,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau wird als Abgeordneter des Dritten Standes Präsident der französischen Konstituante, die mit dem Erarbeiten der ersten Verfassung des Landes befasst ist.
    • 24. Mai » Die Sing-Akademie zu Berlin wird offiziell gegründet, die weltweit erste gemischten Chorgemeinschaft. Direktor Carl Friedrich Christian Fasch, Hofcembalist Friedrichs des Großen, beginnt an diesem Tag zum ersten Mal ein Probentagebuch zu führen. Der Chor hat zu diesem Zeitpunkt 28 Mitglieder.
    • 10. Juni » Das britische Parlament beschließt im Constitutional Act, die Provinz Québec aufzuteilen. Es entstehen mit Wirkung ab 26. Dezember 1791 Ober- und Niederkanada.
    • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.
    • 14. Dezember » König Ludwig XVI. gründet in der Revolutionszeit die Französische Rheinarmee, die in den nachfolgenden Koalitionskriegen eingesetzt wird.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1855 war um die 3,8 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » In Wellington kommt es zum Wairarapa-Erdbeben mit einer Stärke von 8,2 und massiven Landhebungen im Stadtgebiet und in der Region.
    • 12. Februar » Die Michigan State University wird in East Lansing gegründet.
    • 31. Mai » Georg Büchners 1836 verfasstes Lustspiel Leonce und Lena wird erstmals aufgeführt.
    • 28. September » Die Sankt Gallisch-Appenzellische Eisenbahn weiht ihre erste Strecke Winterthur-Wil ein.
    • 5. November » Die Enzyklika Optime noscitis richtet Papst Pius IX. an das österreichische Episkopat. Er legt unter anderem darin den Kirchenvertretern pastorale Pflichten zur gedeihlichen Zusammenarbeit mit den Regierungen auf.
    • 29. November » Im Krimkrieg endet die Belagerung von Kars mit der Einnahme der osmanischen Festung durch russische Truppen unter General Murawjow.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Kok

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Kok.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Kok.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Kok (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I526027.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Lemke de Kok (1771-1855)".