Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Fokke Lanting (1908-1979)

Persönliche Daten Fokke Lanting 


Familie von Fokke Lanting

Er ist verheiratet mit Hiltje Turksema.

Bruidegom:

Fokke Lanting

Geboorteplaats:

IJlst

Leeftijd:

28 jaar

Beroep:

bouwkundig teekenaar

Vader bruidegom:

Cornelis Lanting

Beroep:

Timmerman

Moeder bruidegom:

Trijntje Plantinga

Bruid:

Hiltje Turksema

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Leeftijd:

27 jaar

Beroep:

coupeuse

Vader bruid:

Heine Turksema

Moeder bruid:

Metje van der Pers

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 28 april 1937

Gebeurtenisplaats:

Sie haben geheiratet am 28. April 1937 in Leek, er war 28 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom:

Fokke Lanting

Geboorteplaats:

IJlst

Leeftijd:

28 jaar

Beroep:

bouwkundig teekenaar

Vader bruidegom:

Cornelis Lanting

Beroep:

Timmerman

Moeder bruidegom:

Trijntje Plantinga

Bruid:

Hiltje Turksema

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Leeftijd:

27 jaar

Beroep:

coupeuse

Vader bruid:

Heine Turksema

Moeder bruid:

Metje van der Pers

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 28 april 1937

Gebeurtenisplaats:

Leek

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

14

Registratiedatum:

28 april 1937

Akteplaats:

Leek

Boek:

Huwelijksregister 1937

Aktesoort:

huwelijk


Notizen bei Fokke Lanting

Kind Fokke Lanting Geboortedatum 27-09-1908 Geslacht Man Vader Cornelis Lanting Moeder Trijntje Plantinga Gebeurtenis Geboorte Datum 27-09-1908 Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-45 Registratienummer 1017 Aktenummer 0029 Registratiedatum 28-09-1908 Akteplaats IJlst Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand IJlst - Tresoar, Deel: 1017, Periode: 1908 Boek Geboorteregister 1908

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fokke Lanting?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. GA
    Groninger Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. September 1908 lag zwischen 5,7 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 12,1 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (43%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das Gebiet um den Grand Canyon wird von US-Präsident Theodore Roosevelt zum National Monument erklärt.
    • 21. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der Mann mit den drei Frauen von Franz Lehár.
    • 21. Juni » Die WSPU organisiert in London eine Demonstration zur Einführung des Frauenwahlrechts, genannt Women’s Sunday, an der mehr als 250.000 Personen, mehrheitlich Frauen, teilnehmen.
    • 5. Oktober » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha erklärt die Unabhängigkeit Bulgariens vom Osmanischen Reich und lässt sich als Ferdinand I. zum Zaren krönen.
    • 13. Oktober » Fritz Haber meldet ein „Verfahren zur synthetischen Darstellung von Ammoniak aus den Elementen“, Grundlage des bahnbrechenden Haber-Bosch-Verfahrens, zum Patent an.
    • 8. Dezember » In Belgien wird der Eishockeyverband Koninklijke Belgische IJshockey Federatie geschaffen.
  • Die Temperatur am 22. Oktober 1979 lag zwischen 3,4 °C und 11,1 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 9,3 Stunden Sonnenschein (90%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1979: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Islamische Revolution: Der iranische Premierminister Schapur Bachtiar wird gestürzt. Die am 5. Februar von Ruhollah Chomeini eingesetzte Gegenregierung von Mehdi Bāzargān übernimmt die Regierungsgeschäfte.
    • 31. März » 15 Jahre nach der Unabhängigkeit Maltas verlassen die letzten britischen Truppen die Mittelmeerinsel.
    • 3. Mai » Der teuerste deutsche Spielfilm der 1970er-Jahre, Die Blechtrommel von Volker Schlöndorff nach dem gleichnamigen Roman von Günter Grass mit David Bennent in der Hauptrolle gelangt zur Erstaufführung.
    • 18. September » Mit einer „Klangwolke“ wird in Linz die erste Ars Electronica eröffnet.
    • 30. November » The Wall, ein Album der englischen Rock-Band Pink Floyd erscheint in Großbritannien. Es gilt als eines der meistverkauften Alben einer britischen Band.
    • 22. Dezember » Mit der Gewährung weitreichender Autonomie für die baskischen Provinzen durch die spanische Regierung endet offiziell der über zehnjährige Bürgerkrieg im Baskenland.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lanting

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lanting.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lanting.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lanting (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I5254.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Fokke Lanting (1908-1979)".