Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Arie Langeveld (1851-1920)

Persönliche Daten Arie Langeveld 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 1. April 1851 in Den Burg.
  • Beruf: molenaar, korenmolenaar.
  • (Death registration) am 6. Oktober 1920.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 5. Oktober 1920 in Texel, er war 69 Jahre alt.
    Overledene:

    Arie Langeveld

    Geslacht:

    Man

    Geboorteplaats:

    Texel

    Leeftijd:

    69

    Vader:

    Pieter Langeveld

    Geslacht:

    Man

    Moeder:

    Aafje Duinker

    Geslacht:

    Vrouw

    Relatie:

    Alida Hendrina Ponger

    Relatiesoort:

    Weduwnaar

    Gebeurtenis:

    Overlijden

    Datum:

    dinsdag 5 oktober 1920

    Plaats:

    Texel

    Documenttype:

    BS Overlijden

    Erfgoedinstelling:

    Noord-Hollands Archief

    Plaats instelling:

    Haarlem

    Collectiegebied:

    Noord-Holland

    Documentnummer:

    89

    Registratiedatum:

    6 oktober 1920

    Plaats:

    Texel

    Opmerking:

    Eerder weduwnaar van Elisabeth Pietronella Stikkel.

  • Ein Kind von Pieter Langeveld und Aafje Duinker

Familie von Arie Langeveld

(1) Er ist verheiratet mit Alida Hendrina Ponger.

Bruidegom

Arie Pieterszoon Langeveld

Beroep

Korenmolenaar

Geboorteplaats

Texel

Leeftijd

41

Bruid

Alida Hendrina Ponger

Geboorteplaats

Texel

Leeftijd

26

Vader van de bruidegom

Pieter Langeveld

Moeder van de bruidegom

Aafje Duinker

Vader van de bruid

Siert Christiaan Ponger

Beroep

Koperslager

Moeder van de bruid

Hendrina Gaaff

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

05-05-1892

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

19

Registratiedatum

05-05-1892

Akteplaats

Texel

Aktesoort

H

Opmerking

weduwnaar van Elisabeth Pieternella Stikkel

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1892 in Texel, er war 41 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 19

Datum: 05-05-1892

Bruidegom Arie Pieterszoon Langeveld

Leeftijd: 41

Geboorteplaats: Texel

Bruid Alida Hendrina Ponger

Leeftijd: 26

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegom Pieter Langeveld

Moeder bruidegom Aafje Duinker

Vader bruid Siert Christiaan Ponger

Moeder bruid Hendrina Gaaff

Nadere informatie beroep bg.: korenmolenaar; beroep vader bd.: koperslager; weduwnaar van Elisabeth Pieternella Stikkel


Kind(er):

  1. Hendrina Langeveld  1893-1957
  2. NN Langeveld  1895-1895


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth Pietronella Stikkel.

Bruidegom Arie Pieterszoon Langeveld Beroep Molenaar Geboorteplaats Texel Leeftijd 27 Bruid Elisabeth Pietronella Stikkel Geboorteplaats Purmerend Leeftijd 26 Vader van de bruidegom Pieter Martinusz. Langeveld Beroep veehouder Moeder van de bruidegom Aafje Duinker Vader van de bruid Pieter Stikkel Beroep gemeentesecretaris Moeder van de bruid Elisabeth Honders Gebeurtenis Huwelijk Datum 09-05-1878 Gebeurtenisplaats Texel Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 22 Registratiedatum 09-05-1878 Akteplaats Texel Aktesoort H

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1878 in Texel, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Arie Langeveld

Kind

Arie Langeveld

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

01-04-1851

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

67

Akteplaats

Texel

Collectie

Bron: boek, Periode: 1851

Boek

Geboorteregister 1851

Overledene

Arie Langeveld

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Man

Leeftijd

69

Vader

Pieter Langeveld

Moeder

Aafje Duinker

Weduwnaar

Alida Hendrina Ponger

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

05-10-1920

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

89

Registratiedatum

06-10-1920

Akteplaats

Texel

Opmerking

Eerder weduwnaar van Elisabeth Pietronella Stikkel.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie Langeveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Arie Langeveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Arie Langeveld
    Geslacht: Man
    Echtgenote: Alida Hendrika Langeveld (geboren Ponger)
    Kind: Pieter Martinus Langeveld

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1851 war um die 3,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Das Handelshaus Gebrüder Volkart wird mit Sitz in Winterthur und in Bombay gegründet. Es entwickelt sich zu einem der über Jahrzehnte hinweg weltweit größten Baumwollhändler.
    • 26. März » Einen dritten Versuch mit dem nach ihm benannten Pendel führt der Wissenschaftler Léon Foucault diesmal im Pariser Panthéon durch. Mit Hilfe eines 67 Meter herabhängenden Seils beweist er mit dem Versuch die Erdrotation.
    • 1. Mai » Im von Joseph Paxton eigens dafür errichteten Crystal Palace im Londoner Hyde Park wird die Great Exhibition, die erste Weltausstellung, feierlich eröffnet.
    • 12. August » Isaac Merritt Singer erhält ein Patent auf die erste einsatzfähige Nähmaschine.
    • 24. Oktober » William Lassell entdeckt die Uranusmonde Ariel und Umbriel.
    • 24. Dezember » Ein Feuer wütet in der Library of Congress. 35.000 Bücher und andere Einrichtungsgegenstände, darunter ein Originalporträt von Christoph Kolumbus, werden ein Raub der Flammen.
  • Die Temperatur am 9. Mai 1878 war um die 15,2 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 52%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
    • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
    • 11. Juni » Weil der Reichstag nach einem Attentat auf Kaiser WilhelmI. mehrheitlich ein Verbot der Sozialdemokraten abgelehnt hat, wird er den Bestimmungen der Verfassung gemäß vom Kaiser aufgelöst. Die folgende Reichstagswahl wird für den 30. Juli angesetzt.
    • 13. Juni » Auf dem Berliner Kongress wird der osmanisch-russische Vorfrieden von San Stefano revidiert. Die beginnende Konferenz unter der Leitung von Otto von Bismarck sucht nach Lösungen für die Konflikte der Großmächte.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
    • 31. Oktober » In Stockholm kommt es zu einem Großbrand in der Schrotmühle Eldkvarn im Stadtteil Kungsholmen. Die Zerstörung durch das Feuer schafft Platz für den 1911 beginnenden Bau des Rathauses Stockholms stadshus an diesem Ort.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1920 lag zwischen 10,6 °C und 21,7 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (61%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Das Gesetz über die Gründung der Deutschen Reichsbahn tritt in Kraft. Damit werden in Umsetzung der Weimarer Verfassung die vormaligen Länderbahnen der Hoheit des Deutschen Reichs unterstellt.
    • 27. April » Das Parlament des Freistaats Preußen verabschiedet das Groß-Berlin-Gesetz zur Neuordnung der Stadtgemeinde Berlin: Mit dem Zusammenschluss der sieben Stadtgemeinden Charlottenburg, Köpenick, Lichtenberg, Neukölln, Schöneberg, Spandau und Wilmersdorf mit 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirken verdoppelt sich die Einwohnerzahl Berlins auf 3,8 Millionen; die Fläche des Stadtgebiets verdreizehnfacht sich auf 878km².
    • 17. August » Bei Demonstrationen gegen den Polnisch-Sowjetischen Krieg in Oberschlesien kommt es zu Ausschreitungen, die zwei Tage später zum zweiten Aufstand in Oberschlesien führen.
    • 10. Oktober » Bei der Volksabstimmung in Kärnten gemäß dem Vertrag von Saint-Germain stimmt die Mehrheit gegen eine Angliederung an den SHS-Staat.
    • 16. Dezember » Das Erdbeben von Haiyuan mit der Stärke 7,8 auf der Richterskala erschüttert die Provinz Gansu in China und fordert mehr als 200.000 Todesopfer.
    • 23. Dezember » Im britischen Parlament wird unter Federführung von David Lloyd George der Government of Ireland Act beschlossen, das 4. Home Rule-Gesetz, mit dem die irische Insel in Südirland und Nordirland geteilt wird, die jeweils eine eigene Regierung bekommen sollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Langeveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Langeveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Langeveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Langeveld (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I5234.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Arie Langeveld (1851-1920)".