Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Digna Bouwens (1726-1765)

Persönliche Daten Digna Bouwens 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Digna Bouwens

Sie ist verheiratet mit Antonius Snijders.

Sie haben geheiratet am 25. November 1759 in Loon op Zand, sie war 32 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 25. November 1759 in Loon op Zand, Noord-Brabant, Netherlands, sie war 32 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Digna Bouwens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Digna Bouwens

Digna Bouwens
1726-1765

1759

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Dingena Snijders (geboren Bouwens)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 30 nov 1726 - Loon op Zand, Noord-Brabant, Netherlands
    Huwelijk: 25 nov 1759 - Loon op Zand, Noord-Brabant, Netherlands
    Overlijden: Tot 28 dec 1765 - Loon op Zand, Noord-Brabant, Netherlands
    Echtgenoot: Antonius Snijders
    Dochter: Maria Catharina de Waert (geboren Snijders)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Nederland, Huwelijksaankondigingen Tilburg, 1575-1811, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Anthonij Sneijders & Dingena Bouwens of BauwensHuwelijk: 25 nov 1759 - Tilburg, NetherlandsEchtgenoot: Anthonij SneijdersEchtgenote: Dingena Bouwens of BauwensBron: Collectie:Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken Loon op Zand 1608-1810, Bron: boek, Deel: 13, Periode...Boek:Inv.nr. 13 - Loon op Zand - trouwboek 1679-1786, doopboek 1684-1697, lidmatenlijst 1687-1729, d...Instelling:Regionaal Archief TilburgArchief:491Register #:13Document #:99vBronplaats:Loon op Zand, NetherlandsBrondatum:1684Indexdatum:Tussen 1 jan 1684 en 31 dec 1810Bron:Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg
  3. Nederland, Dopen Tilburg, 1587-1821, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Digna Bouwens
    Doop: 1 jul 1762 - Loon op Zand, Netherlands
    Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken Loon op Zand 1608-1810, Bron: boek, Deel: 8, Periode:...
    Boek: Inv.nr. 08 - Loon op Zand - doop- en trouwboek 1760-1795 (rooms-katholieke parochie)
    Instelling: Regionaal Archief Tilburg
    Archief: 491
    Pagina: 11v
    Register #: 8
    Bronplaats: Loon op Zand, Netherlands
    Brondatum: 1762-07-01
    Indexdatum: 1760-01-01
    Bron: Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. November 1726 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
    • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
    • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
    • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
    • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
  • Die Temperatur am 25. November 1759 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1759: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Das British Museum in London wird eröffnet.
    • 19. Januar » Ein Dekret König Josephs I. ordnet in Portugal die Beschlagnahme des Vermögens des Jesuitenordens an. Verboten werden den Jesuiten das Verlassen ihrer Wohnungen und Kontakte mit Weltlichen.
    • 7. September » Papst Clemens XIII. weist auf Gefahren hin, die durch Skandale und Korruption der Kirche drohen. In der Enzyklika Cum primum ermahnt der Papst Bischöfe und Priester zum Einhalten der kanonischen Rechte und Pflichten.
    • 5. November » Das musikalische Drama Ippolito ed Aricia von Ignaz Holzbauer wird in Mannheim uraufgeführt
    • 21. November » Die Österreicher unter Leopold Joseph Graf Daun nehmen im Siebenjährigen Krieg nach dem Gefecht von Maxen die Kapitulation preußischer Truppen unter General Friedrich August von Finck entgegen.
    • 24. November » In Wien findet die Uraufführung der Oper Der neue krumme Teufel von Joseph Haydn statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bouwens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouwens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouwens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouwens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I520257.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Digna Bouwens (1726-1765)".