Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Martje Luijtjes (Luitjes) (1684-1753)

Persönliche Daten Martje Luijtjes (Luitjes) 

Quellen 1, 2, 3
  • Sie ist geboren Juli 1684 in Oosterend.
  • Sie wurde getauft am 25. Juli 1684 in Oosterend.
  • Sie ist verstorben am 12. Februar 1753 in Oosterend, sie war 68 Jahre alt.

Familie von Martje Luijtjes (Luitjes)

Sie ist verheiratet mit Willem Sietsz Stark.

Sie haben geheiratet am 4. Juni 1707 in Oosterend, sie war 22 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Antje Willems Stark  1709-???? 
  2. Luitje Willemsz Stark  1710-< 1711
  3. Siets Willemsz Stark  1714-1753 
  4. Anne Willems Stark  1721-????


Notizen bei Martje Luijtjes (Luitjes)

Martje's father was a cousin of Siets' grandfather, or maybe a nephew. The marriage certificate indicates her father was a "neef" of the grandfather of Siets. "Neef" in Dutch means either a nephew or a cousin. It goes on to say that Siets was originally an offspring of the Dogger family. Antje (Jans) Starck, who married Siets (Lammertsz) Dogger, must have been a strong personality, since her son was given the last name of Starck and not that of the father, Dogger. There were no rules governing last names until the time of Napoleon in 1811. Many people did not use a last name at all before that time. People were just differentiated by their given name (first name) and if necessary, the father's first name to specify who they were referring to. So Siets Willemsz would have been Siets, son of Willem.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martje Luijtjes (Luitjes)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Martje Luijtjes (Luitjes)

Martje Luijtjes (Luitjes)
1684-1753

1707

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Maartje Luitjes
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: Ongeveer 1684 - Texel, Noord-Holland, Nederland
    Vader: Luijtje Pieters
    Moeder: Martje Pieters (geboren Cornelis)
    Echtgenoot: Willem Siets Starck
    Kinderen: Luitje Willemsz Stark, Luitje Willemsz Stark, Siets Willemsz Stark, Martje Willems Kuijter (geboren Stark), Hester Willems Stark, Anne Willems Stark, Pieter Willemsz Stark, Antje Willems Slot (geboren Stark)
    Broer/zuster: Antje Luitjes Onbekend

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Maartje Stark (geboren Luijtjes)
    Geboortenaam: Martje Luitjes
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: Ongeveer 1685 - Oosterend, Texel, Noord Holland, Netherlands
    Huwelijk: 4 jun 1707 - Oosterend, Texel, Noord Holland, Netherlands
    Overlijden: 12 feb 1753
    Ouders: Luijtje Pieters, Maartje Pieters (geboren Cornelis)
    Echtgenoot: Willem Sietsz Stark
    Kinderen: Pieter Stark, Hester Stark, Martje Stark, Seits Stark, Luitje Stark, Luitje Stark, Antje Stark, Anna Willems Stark
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Torrey Web Site, Torrey, 23. Oktober 2015
    Toegevoegd via een Instant Discovery™
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Torrey Web Site Stamboom: Noorda Dogger

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
    • 1. Mai » Durch die Vereinigung der Königreiche England– seit 1536 in Union mit dem Fürstentum Wales– und Schottland durch das Inkrafttreten des Act of Union entsteht das Königreich Großbritannien.
    • 22. August » Schwedens König Karl XII. bricht im Großen Nordischen Krieg zu einem Feldzug gegen Russland auf. Die russische Armee weicht jedoch zunächst geschickt einer Entscheidungsschlacht aus.
    • 1. September » Mit seiner Drohung, auf Seiten Frankreichs in den Spanischen Erbfolgekrieg einzugreifen, erzwingt König Karl XII. von Schweden in der Altranstädter Konvention die Garantie weitgehender Glaubensfreiheit für die Protestanten in Schlesien. Kaiser Joseph I. muss den schlesischen Protestanten den Bau von sechs Gnadenkirchen gewähren, die von diesen aus Dankbarkeit zum Teil als getreue Kopien der Stockholmer Katharinenkirche errichtet werden.
    • 27. September » Der französische, in Marburg lehrende Physikprofessor Denis Papin befährt mit einem durch Wasserdampf angetriebenen Ruderradschiff die Fulda zwischen Kassel und Hann. Münden.
    • 28. Oktober » Das Hōei-Erdbeben verursacht mehr als 5.000 Tote in Japan.
    • 16. Dezember » In London findet die erste Sitzung der Gelehrtengesellschaft Society of Antiquaries of London statt. Die Mitglieder wollen sich um Altertümer und Kulturgüter des Landes kümmern.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1753 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Luijtjes (Luitjes)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I513835.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Martje Luijtjes (Luitjes) (1684-1753)".