Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Willem Dolman (1752-1824)

Persönliche Daten Willem Dolman 

Quellen 1, 2

Familie von Willem Dolman

Er ist verheiratet mit Aagje Beuk.

Bruidegom

Willem Dolman

Geboorteplaats

Vreeland

Woonplaats

Vreeland

Bruid

Aagje Beuk

Geboorteplaats

Loenen

Woonplaats

Loenen

Gebeurtenis

Trouwen

Datum

05-12-1784

Religie

Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)

Gebeurtenisplaats

Vreeland

Gebeurtenis

Ondertrouw

Datum

21-11-1784

Documenttype

DTB Trouwen

Erfgoedinstelling

Het Utrechts Archief

Plaats instelling

Utrecht

Collectiegebied

Utrecht

Archief

DTB_RHC_Vecht_Venen_1200

Registratienummer

652

Pagina

20

Registratiedatum

05-12-1784

Akteplaats

Vreeland

Collectie

Vreeland NH trouwen

Opmerking

betreft afgegeven attestatie om te trouwen in Loenen

Sie haben geheiratet am 5. Dezember 1784 in Loenen, er war 32 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dirk Dolman  1788-1866 
  2. Cornelis Dolman  1791-1792
  3. Cornelis Dolman  1793-1847 
  4. Jacoba Dolman  1799-1871 

Ereignis (Ondertrouw) am 21. November 1784 in Vreeland .


Notizen bei Willem Dolman

Kind

Willem Dolman

Geslacht

Man

Vader

Teunis Dolman

Moeder

Neeltje Jerman

Gebeurtenis

Doop

Datum

26-11-1752

Religie

Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)

Gebeurtenisplaats

Loenen

Documenttype

DTB Dopen

Erfgoedinstelling

Het Utrechts Archief

Plaats instelling

Utrecht

Collectiegebied

Utrecht

Archief

DTB_RHC_Vecht_Venen_1200

Registratienummer

161

Pagina

22

Registratiedatum

26-11-1752

Akteplaats

Loenen

Collectie

Loenen NH dopen

Overledene

Willem Dolman

Geslacht

Man

Leeftijd

62

Vader

N.N.

Moeder

N.N.

Partner

Agie Peuk

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

01-01-1824

Gebeurtenisplaats

Maarsseveen

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Het Utrechts Archief

Plaats instelling

Utrecht

Collectiegebied

Utrecht

Archief

481

Registratienummer

399-19

Aktenummer

1

Registratiedatum

02-01-1824

Akteplaats

Maarsseveen

Collectie

Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902

Boek

Maarsseveen 1824

Opmerking

namen ouders niet vermeld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Dolman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Dolman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Dolman

Willem Dolman
1752-1824

1784

Aagje Beuk
1759-1833

Dirk Dolman
1788-1866
Jacoba Dolman
1799-1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Willem Dolman
    Namen geboorte: Willem Teunisz DolmanWillem Dolman
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1755 -
    Doop: 26 nov 1752 - Loenen, Utrecht, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Aagje Beuk - 5 dec 1789 - Eemnes, Utrecht, Netherlands
    Overlijden: 20 jun 1823 - Maarssen, Utrecht, Netherlands
    Ouders: Teunis Dolman, Neeltje Dolman (geboren Ijerman)
    Echtgenote: Aagje Dolman (geboren Beuk)
    Kinderen: Dirk Dolman, Cornelis Dolman, Dirk Dolman, Cornelis Dolman, Lijsje Dolman, Jaccoba La Maitre (geboren Dolman), Willem Willemsz Dolman
    Broers/zusters: Geertruij De Ru (geboren Dolman), Marietje Teunisd Dolman
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Willem Teunisz DolmanGeslacht: ManGeboorte: 26 nov 1752 - Loenen aan de Vecht, NederlandDoop: 26 nov 1752 - Loenen, Utrecht, NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Aagje Beuk - 5 dec 1789 - Loenen a/d Vecht, NetherlandsOverlijden: 20 jun 1823 - Maarssenbroek, Maarssen, Utrecht, NetherlandsVader: Teunis Willemsz DolmanMoeder: Neeltje Hendriksdr IermanEchtgenote: Aagje BeukKinderen: Lijsje Willemsdr. Dolman, Dirk Dolman, Dirk Dolman, Cornelis Dolman, Cornelis Willems Dolman, Willem Willemsz Dolman, Jacoba DolmanBroers/zusters: Gertrui Dolman, Marretje Hagen (geboren Dolman), Jan Teunisz Dolman
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1752 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 26. November 1752 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1784 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » Wolfgang Amadeus Mozart schreibt sein 14. Klavierkonzert in Es-Dur das KV 449.
    • 12. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 17.Klavierkonzert in G-Dur, Köchelverzeichnis 453.
    • 13. April » In Frankfurt am Main findet die Uraufführung von Friedrich Schillers Tragödie Kabale und Liebe statt. Das Stück erhält sehr gemischte Kritiken.
    • 17. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien: NGC4216, NGC4267, NGC4387, NGC4388, NGC4775 und NGC4981.
    • 17. August » Eine Verordnung Kaiser Josephs II. erlaubt jedermann, selbst hergestellte Lebensmittel, Wein und Obstmost zu allen Zeiten zu verkaufen und auszuschenken. Der Heurige erlebt damit in Österreich die offizielle Geburt.
    • 10. Oktober » Die Uraufführung des Dramas I due supposti conti, ossia Lo sposo senza moglie von Domenico Cimarosa findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1824 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
    • 7. April » Die Missa solemnis von Ludwig van Beethoven wird zur Gänze erstmals als Oratorium bei der Philharmonischen Gesellschaft in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 24. Juli » In der Zeitung The Harrisburg Pennsylvanian wird das erste Beispiel einer Meinungsumfrage veröffentlicht. Im Rennen um die US-Präsidentschaft liegt Andrew Jackson gegenüber John Quincy Adams mit 335:169 Stimmen im Meinungsbild vorn.
    • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
    • 28. September » In St. Gallen findet das erste Kinderfest statt. Es ist im Laufe der Schulreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts aus verschiedenen älteren Festbräuchen entstanden.
    • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dolman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dolman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dolman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dolman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I510025.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Willem Dolman (1752-1824)".