Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jacob Piers Bergsma (1829-1917)

Persönliche Daten Jacob Piers Bergsma 

  • Er wurde geboren am 12. November 1829 in Opsterland.
    Kind Jacob Bergsma Geboortedatum 12-11-1829 Geslacht Man Vader Pier Gialts Bergsma Moeder Elske Jacobs Bouma Gebeurtenis Geboorte Datum 12-11-1829 Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-28 Registratienummer 1013 Pagina 122 Registratiedatum 12-11-1829 Akteplaats Opsterland Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1013, Periode: 1829 Boek Geboorteregister 1829Quelle 1
  • (Birth registration) am 12. November 1829.Quelle 2
  • (Death registration) am 13. August 1917.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 12. August 1917 in Oldekerk, er war 87 Jahre alt.
    Overledene Jacob Bergsma Geboorteplaats Terwispel gem. Opsterland Geslacht Man Leeftijd 87 jaar Vader Pier Gialts Bergsma Moeder Elske Jacobs Bouma Relatie Aafke van Os Gebeurtenis Overlijden Datum 12-08-1917 Gebeurtenisplaats Oldekerk Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Groninger Archieven Plaats instelling Groningen Collectiegebied Groningen Aktenummer 17 Registratiedatum 13-08-1917 Akteplaats Oldekerk Collectie Bron: boek, Periode: 1917 Boek Overlijdensregister 1917Quelle 4
  • Ein Kind von Pier Gjalts (Pier Gialts) Bergsma und Elske Jacobs Bouma

Familie von Jacob Piers Bergsma

(1) Er ist verheiratet mit Marijke Baukes van Zwol.

Bruidegom Jacob Piers Bergsma Geboorteplaats Terwispel Leeftijd 26 jaar Bruid Marijke Baukes van Zwol Leeftijd 20 jaar Vader van de bruidegom Pier Gialts Bergsma Moeder van de bruidegom Elske Jacobs Bouma Vader van de bruid Bauke Harmens van Zwol Moeder van de bruid Geertje Hendriks Albertsma Gebeurtenis Huwelijk Datum 01-05-1856 Gebeurtenisplaats Opsterland Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-28 Registratienummer 2020 Aktenummer 0021 Registratiedatum 01-05-1856 Akteplaats Opsterland Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2020, Periode: 1856 Boek Huwelijksregister 1856

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1856 in Opsterland, er war 26 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum

Algemeen Toegangnr: 30-28

Inventarisnr: 2020

Gemeente: Opsterland

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 21

Datum: 01-05-1856

Bruidegom Jacob Piers Bergsma

Leeftijd: 26

Geboorteplaats: Terwispel

Bruid Marijke Baukes van Zwol

Leeftijd: 20

Vader bruidegom Pier Gialts Bergsma

Moeder bruidegom Elske Jacobs Bouma

Vader bruid Bauke Harmens van Zwol

Moeder bruid Geertje Hendriks Albertsma


Kind(er):

  1. Pier Bergsma  1857-1935 
  2. Geertje Bergsma  1858-1920
  3. Elske Bergsma  1860-1917 
  4. Hiltje Bergsma  1861-1937 
  5. Wietske Bergsma  1863-1901
  6. Baukje Bergsma  1866-1940 
  7. Fimke Bergsma  1868-1946 
  8. Harmke Bergsma  1870-1959 
  9. Gialt Bergsma  1872-1960 


(2) Er ist verheiratet mit Aafke van Os.

Bruidegom Jacob Bergsma Geboorteplaats Terwispel Leeftijd 43 jaar Bruid Aafke van Os Geboorteplaats Rottevalle (Achtkarspelen) Leeftijd 42 jaar Vader van de bruidegom Pier Gialts Bergsma Moeder van de bruidegom Elske Jacobs Bouma Vader van de bruid Gerhardus van Os Moeder van de bruid Jitske Heerkes Kasje Gebeurtenis Huwelijk Datum 09-11-1873 Gebeurtenisplaats Opsterland Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-28 Registratienummer 2029A Aktenummer 0100 Registratiedatum 09-11-1873 Akteplaats Opsterland Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2029A, Periode: 1873 Boek Huwelijksregister 1873 Opmerking Aktes 59/110/2-2

Sie haben geheiratet am 9. November 1873 in Opsterland, er war 43 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Piers Bergsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Piers Bergsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Piers Bergsma

Jacob Piers Bergsma
1829-1917

(1) 1856
Pier Bergsma
1857-1935
Elske Bergsma
1860-1917
Fimke Bergsma
1868-1946
Gialt Bergsma
1872-1960
(2) 1873

Aafke van Os
1831-1922


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. A
  2. Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
    Alle Friezen, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
  3. GA
    Groninger Archieven
  4. GA
    Groninger Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. November 1829 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 14. Februar » Die Oper La straniera (Die Fremde) von Vincenzo Bellini wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 13. März » Zum Zwecke der Schifffahrt auf der Donau und ihren Nebenflüssen wird im Kaisertum Österreich die Erste Donau-Dampfschiffahrts-Gesellschaft gegründet, die sich zur weltgrößten Binnenreederei entwickeln wird.
    • 23. Mai » Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons.
    • 22. Juli » Dem kabardinischen Hirten und Träger Killar Kashirow gelingt die Erstbesteigung des Ostgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus.
    • 10. August » Das Finsteraarhorn, der höchste Berg in den Berner Alpen, wird von Jakob Leuthold und Johann Währen bis zum Hauptgipfel bestiegen.
    • 23. Oktober » In der fertiggestellten Strafanstalt Eastern State Penitentiary in Philadelphia werden die ersten Häftlinge aufgenommen.
  • Die Temperatur am 9. November 1873 war um die 4,9 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
  • Die Temperatur am 12. August 1917 lag zwischen 11,6 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Am Hoftheater in Stuttgart wird die einaktige Oper Eine florentinische Tragödie von Alexander von Zemlinsky uraufgeführt.
    • 1. April » Die dänische Kolonie Dänisch-Westindien geht für 25 Millionen Dollar in den Besitz der USA über und heißt seitdem Amerikanische Jungferninseln.
    • 1. Juli » Puyi wird zum zweiten Mal – für 12 Tage – zum Kaiser von China gekrönt.
    • 24. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, gehen erstmals die Mittelmächte in die Offensive.
    • 4. November » 22. Oktober nach russischem Kalender Im Vorfeld der Oktoberrevolution übernimmt das Militärrevolutionäre Komitee des Petrograder Sowjets unter Führung Leo Trotzkis die Befehlsgewalt über die Garnisonen der russischen Hauptstadt.
    • 6. Dezember » Der französische Sprengstofffrachter Mont Blanc explodiert im Hafen Halifax. Zwischen 1635 und über 2000 Menschen sterben. Es ist die weltweit größte unfallbedingte von Menschen verursachte Explosion.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bergsma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bergsma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bergsma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bergsma (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I508.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Jacob Piers Bergsma (1829-1917)".