Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Heintje Kikkert (1866-1927)

Persönliche Daten Heintje Kikkert 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Heintje Kikkert

Sie ist verheiratet mit Jacobus Roodenburg.

Bruidegom:

Jacobus Roodenburg

Geboorteplaats:

Haarlemmermeer

Leeftijd:

39

Beroep:

Landbouwer

Bruid:

Heintje Kikkert

Geboorteplaats:

Haarlemmermeer

Leeftijd:

29

Vader van de bruidegom:

Jacob Roodenburg

Moeder van de bruidegom:

Aagje Cornelia Klaare

Beroep:

landbouwster

Vader van de bruid:

Albert Kikkert

Moeder van de bruid:

Grietje van Hert

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 2 juli 1896

Gebeurtenisplaats:

Sloten

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

42

Registratiedatum:

2 juli 1896

Akteplaats:

Sloten

Aktesoort:

H

Opmerking:

weduwnaar van Maartje Kuiper

Sie haben geheiratet am 2. Juli 1896 in Sloten, sie war 29 Jahre alt.


Notizen bei Heintje Kikkert

Kind:

Heintje Kikkert

Geslacht:

Vrouw

Geboortedatum:

maandag 10 december 1866

Vader:

Albert Kikkert

Moeder:

Grietje van Hert

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

maandag 10 december 1866

Gebeurtenisplaats:

Haarlemmermeer

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

529

Registratiedatum:

10 december 1866

Akteplaats:

Haarlemmermeer

Overledene:

Heintje Kikkert

Geslacht:

Vrouw

Leeftijd:

60

Vader:

Albert Kikkert

Moeder:

Grietje van 't Hert

Weduwe:

Jacobus Roodenburg

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

maandag 14 februari 1927

Gebeurtenisplaats:

Leiden

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Nationaal ArchiefNationaal Archief

Plaats instelling:

Alphen aan den Rijn

Collectiegebied:

Zuid-Holland

Aktenummer:

6

Registratiedatum:

17 februari 1927

Akteplaats:

Zwammerdam

Aktesoort:

Overlijdensakte

Opmerking:

Geboren te Haarlemmermeer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heintje Kikkert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heintje Kikkert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heintje Kikkert

Jan van Hert
1798-1848

Heintje Kikkert
1866-1927

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Heintje Roodenburg (geboren Kikkert)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: Ongeveer 1867 - Haarlemmermeer, Noord Holland, Netherlands
    Huwelijk: 2 jul 1896 - Sloten, Noord Holland, Netherlands
    Overlijden: 14 feb 1927 - Leiden, Zuid Holland, Netherlands
    Ouders: Albert Kikkert, Grietje Jans van Hert
    Echtgenoot: Jacobus Roodenburg
    Broers/zusters: Cornelia Jansen (geboren Kikkert), Marretje Roest (geboren Kikkert), Albert Kikkert, Klaas Kikkert, Geertje Kikkert, Soutje Kikkert, Trijntje Vroonland (geboren Kikkert), Janetje Piet (geboren Kikkert)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Heintje Kikkert
    Geboorte: 10 dec 1866
    Overlijden: 14 feb 1927 - Netherlands
    Leeftijd: 60
    Begraven met
    Naam; Leeftijd
    Jacobus Roodenburg; 54
    Heintje Kikkert; 60

  3. Nederland, Overlijdensgevallen Leiden, 1811 - 1960, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Heintje Kikkert
    Geboorte: Ongeveer 1867 - Haarlemmermeer
    Woonplaats: Zwammerdam
    Beroep: Zonder Beroep
    Overlijden: 14 feb 1927 - Leiden, Netherlands
    Leeftijd: 60
    Vader: Albert Kikkert
    Moeder: Grietje van 't Hert
    Familielid: Jacobus Roodenburg
    Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Archief van de ambtenaar van de burgerlijke stand, 1816-1928, Deel: 5048, Periode: 1927
    Boek: Overlijden 1927. Origineel.
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 516
    Register #: 5048
    Document #: 169
    Bronplaats: Leiden
    Brondatum: 1927
    Indexdatum: 31 jan 1927
    Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken

    Afbeeldingen van de originele documenten, waarop aanvullende informatie kan worden gevonden, zijn beschikbaar voor vele van deze overlijdensrecords. Aanvullende plaatsen zijn Hillegom, Leiderdorp, Noordwijk, Rijnsburg, Sassenheim, Voorhout, Warmond en Zoeterwoude.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1866 war um die 8,3 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Mai » Im Tripel-Allianz-Krieg beziehen die Truppen Paraguays beim Versuch, das Hauptlager der gegnerischen Alliierten anzugreifen, in der Schlacht bei Tuyutí eine schwere Niederlage.
    • 8. Juni » Das Parlament der Provinz Kanada findet sich zu seiner ersten Sitzung im Gebäude auf dem Parliament Hill in Ottawa ein.
    • 8. Juli » Prag wird im Deutschen Krieg kampflos von den Preußen besetzt.
    • 14. Juli » Augsburg wird provisorischer Sitz des Deutschen Bundes, nachdem der Bundestag wegen des Deutschen Krieges von Frankfurt am Main hierher übergesiedelt ist.
    • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.
    • 3. Oktober » Der amerikanische Passagierdampfer Evening Star sinkt 180 Seemeilen östlich von Tybee Island in einen schweren Orkan. 262 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1896 war um die 14,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die Oper La Bohème von Giacomo Puccini mit dem Libretto von Luigi Illica und Giuseppe Giacosa nach dem Roman Les scènes de la vie de bohème von Henri Murger hat seine Uraufführung am Teatro Regio in Turin unter der Leitung von Arturo Toscanini. Das Publikum reagiert verhalten, die Kritik äußert sich überwiegend ablehnend.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Das Heimchen am Herd von Karl Goldmark erfolgt an der Hofoper in Wien.
    • 9. August » Der Flugpionier Otto Lilienthal stürzt bei einem Flug in Stölln am Gollenberg im Havelland ab und stirbt am folgenden Tag an seinen Verletzungen.
    • 7. November » In Helsinki wird die Oper Jungfruburen (Mädchenkammer) von Jean Sibelius uraufgeführt.
    • 20. November » Die Schauerleute in Hamburg beschließen einen Hafenarbeiterstreik, der sich in der Folge zur ersten großen Arbeitsniederlegung im Deutschen Reich entwickeln wird.
    • 29. November » Der italienische Arzt Scipione Riva-Rocci konzipiert ein Sphygmomanometer, ein Gerät zur Blutdruckmessung.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1927 lag zwischen -3.6 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » An der Staatsoper in Dresden erfolgt die Uraufführung der einaktigen Oper Penthesilea von Othmar Schoeck nach dem gleichnamigen Bühnenstück von Heinrich von Kleist.
    • 31. Januar » Die Interalliierte Militär-Kontrollkommission der Siegermächte des Ersten Weltkrieges stellt offiziell fest, dass Deutschland die Abrüstung gemäß dem Versailler Vertrag erfüllt hat.
    • 9. April » Fast sechs Jahre nach dem umstrittenen Schuldspruch gegen die des Raubmords beschuldigten Nicola Sacco und Bartolomeo Vanzetti verkündet Richter Thayer als Strafmaß die Todesstrafe. Das führt zu weltweiten Massenprotesten gegen die US-amerikanische Justiz.
    • 12. April » Mit Billigung und Waffenhilfe von Chiang Kai-shek veranstalten Triaden unter der Führung von Du Yuesheng in Shanghai ein Massaker an Kommunisten und Arbeitern.
    • 22. Mai » Ein Erdbeben der Stärke 7,9 in Qinghai, Republik China, fordert etwa 200.000 Menschenleben.
    • 15. Juli » Die chinesische Kuomintang kündigt das bestehende Bündnis mit den Kommunisten formell auf. Damit kommt es zwischen beiden Gruppierungen zu einem Bürgerkrieg um die Macht in der Republik China, den die Truppen Chiang Kai-sheks anfangs bestimmen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1863 » Alfred Geist, deutsch-baltischer Pastor und evangelischer Bekenner
  • 1863 » Maurice Hennequin, französischer Schriftsteller und Librettist
  • 1865 » René de Knyff, französischer Automobilrennfahrer und Vorsitzender der Motorsportvereinigung CSI
  • 1866 » Emilio Zanini, Schweizer Lehrer und Schriftsteller
  • 1870 » Adolf Loos, österreichischer Architekt und Architekturtheoretiker
  • 1870 » Pierre Louÿs, französischer Schriftsteller

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kikkert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kikkert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kikkert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kikkert (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I507130.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Heintje Kikkert (1866-1927)".