Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Johannes Kuperus (Cuperus) (1832-1886)

Persönliche Daten Johannes Kuperus (Cuperus) 

Quelle 1

Familie von Johannes Kuperus (Cuperus)

Er ist verheiratet mit Lijsbeth Wagenaar.

Bruidegom

Johannes Kornelis Kuperus

Geboorteplaats

Oosterwierum

Leeftijd

24 jaar

Bruid

Lijsbeth Wagenaar

Geboorteplaats

Stiens

Leeftijd

25 jaar

Vader van de bruidegom

Kornelis Johannes Kuperus

Moeder van de bruidegom

Akke Louws de Graaf

Vader van de bruid

Jan Sjoerds Wagenaar

Moeder van de bruid

Aaltje Harmens de Haan

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

25-07-1856

Gebeurtenisplaats

Het Bildt

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

AlleFriezen

Collectiegebied

Friesland

Archief

30-06

Registratienummer

2016

Aktenummer

070

Registratiedatum

25-07-1856

Akteplaats

Het Bildt

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Het Bildt - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2016, Periode: 1856

Boek

Huwelijksregister 1856

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1856 in Het Bildt, er war 24 Jahre alt.


Notizen bei Johannes Kuperus (Cuperus)

Kind:

Johannes Kuperus

Geslacht:

Man

Geboortedatum:

donderdag 15 maart 1832

Vader:

Kornelis Johannes Kuperus

Moeder:

Akke Louws de Graaf

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

donderdag 15 maart 1832

bronakte:

Ga naar akte

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

TresoarTresoar

Plaats instelling:

Leeuwarden

Collectiegebied:

Friesland

Archief:

30-04

Registratienummer:

1007

Aktenummer:

026

Registratiedatum:

17 maart 1832

Akteplaats:

Baarderadeel

Boek:

Geboorteregister 1832

Overledene Johannes Cornelis Cuperus Geslacht Man Leeftijd 55 jaar Vader Cornelis Cuperus Relatie Lijsbert Jans Wagenaar Gebeurtenis Overlijden Datum 16-11-1886 Gebeurtenisplaats Ferwerderadeel Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling AlleFriezen Plaats instelling Leeuwarden Collectiegebied Friesland Archief 30-11 Registratienummer 3022 Aktenummer 0182 Registratiedatum 18-11-1886 Akteplaats Ferwerderadeel Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Ferwerderadeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3022, Periode: 1886 Boek Overlijdensregister 1883-1886

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Kuperus (Cuperus)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Johannes Kornelis KuperusNamen geboorte: Johannes Cornwlius CuperusJohannes Cornelis KuperusGeslacht: ManGeboorte: 15 mrt 1832 - Baarderadeel, Friesland, NetherlandsHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Lijsbeth Jans Wagenaar - Ongeveer 1889Overlijden: 16 nov 1886 - Ferwerderadeel, Friesland, NetherlandsOuders: Cornelis Johannes Kuperus, Akke Lauws Kuperus (geboren de Graaf)Echtgenote: Lijsbeth Jans Kuperus (geboren Wagenaar)Kinderen: Lauw Kuperus, Akke de Jong (geboren Kuperus), Berber Johannes Kuperus, Kornelis Johannes KuperusBroers/zusters: Johannes Kornelis Kuperus, Grietje Cornelis Nutters (geboren Kuperus), Trijntje Kornelis KuperusDeze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. März 1832 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Die bisher zu Spanien gehörenden Galapagosinseln werden von Ecuador unter Präsident Juan José Flores annektiert. Spanien interessiert sich nicht für die Inseln und leistet der Annexion keinen Widerstand.
    • 13. Juli » Henry Rowe Schoolcraft findet mit dem Lake Itasca die Quellen des Mississippi River.
    • 8. November » Die portugiesische Königin Maria II. verleiht dem cartistischen Politiker António José de Sousa Manoel de Menezes Severim de Noronha und seinen Nachkommen für seine Verdienste im Miguelistenkrieg den erblichen Adelstitel Herzog von Terceira (Duque de Terceira).
    • 24. November » Das Parlament von South Carolina beschließt die Aufhebung der Zollgesetze des Bundes von 1828 und 1832 in seinem Staatsgebiet zum 1. Februar des Folgejahres und löst damit die Nullifikationskrise aus.
    • 15. Dezember » Die französische Satirezeitschrift Le Charivari druckt die erste Karikatur des Künstlers Honoré Daumier ab, der in den folgenden vierzig Jahren etwa 3.900 Lithografien und Holzstiche aus seiner Hand folgen.
    • 28. Dezember » Mit John C. Calhoun tritt erstmals ein Vizepräsident der Vereinigten Staaten vom Amt zurück. Ursache ist seine Doktrin in der Nullifikationskrise, ein Bundesstaat dürfe Bundesgesetze auf seinem Territorium für ungültig erklären.
  • Die Temperatur am 16. November 1886 war um die 9,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Carl Benz meldet sein Fahrzeug mit Gasmotorenbetrieb zum Patent an.
    • 8. Juni » Die auf Initiative des liberalen Premierministers William Ewart Gladstone eingebrachte erste Home Rule Bill, die eine beschränkte Selbstverwaltung Irlands innerhalb des Vereinigten Königreichs vorsieht, wird vom Unterhaus mehrheitlich abgelehnt.
    • 10. Juni » Ein Ausbruch des Vulkans Mount Tarawera auf der Nordinsel Neuseelands führt zu Verwüstungen, zerstört das Māori-Dorf Te Wairoa am Lake Tarawera und kostet insgesamt mehr als 150 Menschen das Leben.
    • 12. Juni » Vier Tage nach der Vorlegung eines Gutachtens über den Geisteszustand von LudwigII. durch eine Ärztekommission wird dieser im Schloss Neuschwanstein festgesetzt und nach Schloss Berg gebracht. Tags darauf wird der bayerische König tot im Starnberger See aufgefunden.
    • 9. September » Internationales Urheberrecht: In Bern wird die Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst unterzeichnet.
    • 13. November » Heinrich Hertz gelingt in einem Experiment in Karlsruhe die Übertragung elektromagnetischer Wellen von einem Sender zu einem Empfänger.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuperus (Cuperus)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I507105.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Johannes Kuperus (Cuperus) (1832-1886)".