Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Nicolas Wilhelm Briel (1877-1953)

Persönliche Daten Nicolas Wilhelm Briel 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Nicolas Wilhelm Briel


Notizen bei Nicolas Wilhelm Briel

Geregistreerde

Nicolaas Wilhelm Briel

Geboortedatum

17-07-1877

Geboorteplaats

Amsterdam

Gebeurtenis

Registratie

Gebeurtenisplaats

Amsterdam

Documenttype

Militieregisters

Erfgoedinstelling

Stadsarchief Amsterdam

Plaats instelling

Amsterdam

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

4356

Pagina

203

Registratiedatum

1897

Akteplaats

Amsterdam

Collectie

Lotingsregisters

Boek

1897, 2220-4377

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nicolas Wilhelm Briel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nicolas Wilhelm Briel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nicolas Wilhelm Briel

Willem Briel
1790-1854
Andries Briel
1821-1892
Cornelia Vonk
1845-????

Nicolas Wilhelm Briel
1877-1953


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, geboortes en dopen, 1564-1910, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Nicolaas Wilhelm Briel
    Geslacht: Man
    Geboorte: 17 jul 1877 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
    Vader: Andries Briel
    Moeder: Cornelia Vonk
    Leeftijd vader: 55y
    Indexeren Project (Batch) Nummer: C02343-8
    Oorsprong systeem: Netherlands-EASy
    GS film nummer: 253471

  2. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Nicolas Wilhelm Briel
    Namen geboorte: Nicolas Wilhelm Briel L8RW-GC4Nicolas Wilhelm Briel
    Geslacht: Man
    Geboorte: 17 jul 1877 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Johanna Hendrika Welman - 15 mrt 1900 - Amsterdam, Noord-Holland, Netherlands
    Ouders: Cornelia Vonk 9NWF-W5X, Andries Briel 99K4-8PQ
    Echtgenote: Johanna Hendrika Welman

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Antoine van t Veer Web Site, Antoine van 't Veer, Nicolaas Wilhelm Briel, 21. Juni 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Antoine van t Veer Web Site Stamboom: Antoine 4-3-2014

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Juli 1877 war um die 16,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. April » Die Oper Le roi de Lahore von Jules Massenet mit dem Libretto von Louis Gallet wird im Opéra Garnier der Grand Opéra Paris uraufgeführt.
    • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
    • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
    • 5. Oktober » Mit der Kapitulation von Chief Joseph endet in den Indianerkriegen ein weiteres Kapitel in der Unterwerfung der indigenen Bevölkerung Nordamerikas, der Nez-Percé-Krieg.
    • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
    • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.
  • Die Temperatur am 21. September 1953 lag zwischen 10,0 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 5,0 mm Niederschlag während der letzten 2,9 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » US-Präsident Harry S. Truman verkündet, dass die USA eine Wasserstoffbombe entwickelt haben.
    • 15. Februar » Der beim schwedischen Unternehmen ASEA beschäftigte Physiker Erik Lundblad stellt die ersten synthetischen Diamanten her.
    • 27. Februar » Die Bundesrepublik Deutschland übernimmt durch das Londoner Schuldenabkommen die Auslandsschulden des Reiches seit dem Ersten Weltkrieg.
    • 18. März » Ein Erdbeben in der Westtürkei fordert 250 Menschenleben.
    • 18. Mai » Der nach Kriegsschäden verbliebene Sockel des Kaiser-Wilhelm-Denkmals am Deutschen Eck in Koblenz wird von Bundespräsident Theodor Heuss als künftiges Mahnmal der deutschen Einheit der Bevölkerung zur Nutzung überlassen.
    • 16. August » Schah Mohammad Reza Pahlavi verlässt den Iran. Mohammad Mossadegh weigert sich, seine Entlassung aus dem Amt des Premierministers anzuerkennen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Briel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Briel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Briel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Briel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I502883.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Nicolas Wilhelm Briel (1877-1953)".