Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Hendrik (Hindrik) Bos (1835-1889)

Persönliche Daten Hendrik (Hindrik) Bos 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Hendrik (Hindrik) Bos

(1) Er ist verheiratet mit Trientje (Trijntje) Cazemier (Casemier).

Bruidegom

Hendrik Bos

Beroep

arbeider

Geboortedatum

18-12-1835

Geboorteplaats

Leek

Leeftijd

23

Bruid

Trientje Cazemier

Beroep

Arbeidster

Geboortedatum

05-08-1837

Geboorteplaats

Leek

Leeftijd

22

Woonplaats

Leek

Vader van de bruidegom

Louwe Hendriks Bos

Moeder van de bruidegom

Trientje Boukes

Vader van de bruid

Sikke Staal Cazemier

Beroep

arbeider

Moeder van de bruid

Jeltje Jans Middel

Beroep

arbeider

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

11-10-1859

Gebeurtenisplaats

Odoorn

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Drents Archief

Plaats instelling

Assen

Collectiegebied

Drenthe

Archief

0166.018

Registratienummer

1859

Aktenummer

15

Registratiedatum

11-10-1859

Akteplaats

Odoorn

Aktesoort

Huwelijk

Opmerking

; vader bruidegom overleden (Marum); moeder bruidegom overleden (Marum)

Sie haben geheiratet am 11. Oktober 1859 in Odoorn, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Trijntje Bos  1879-1879


(2) Er ist verheiratet mit Elizabet van der Boom.

Bruidegom

Hendrik Bos

Beroep

Schipper

Geboortedatum

18-12-1835

Geboorteplaats

Zevenhuizen

Leeftijd

43 jaar

diversen

weduwnaar van Trijntje Casemier

Bruid

Elizabet van der Boom

Geboortedatum

16-03-1832

Geboorteplaats

Leek

Leeftijd

47 jaar

Vader van de bruidegom

Louwe Hendriks Bos

Beroep

arbeider

Moeder van de bruidegom

Trientje Boukes

Vader van de bruid

Teke Sijstes van der Boom

Beroep

arbeider

Moeder van de bruid

Jantje Hendriks Duizentkonst

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

28-08-1879

Gebeurtenisplaats

Groningen

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

252

Registratiedatum

28-08-1879

Akteplaats

Groningen

Collectie

Bron: boek, Periode: 1879

Boek

Huwelijksregister 1879

AkteSoort

huwelijk

Sie haben geheiratet am 28. August 1879 in Groningen, er war 43 Jahre alt.


Notizen bei Hendrik (Hindrik) Bos

Kind

Hendrik Bos

Geboortedatum

18-12-1835

Geboorteplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Geslacht

Man

Vader

Louwe Hendriks Bos

Beroep

arbeider

Leeftijd

42 jaar

Moeder

Trientje Boukes

Leeftijd

40 jaar

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

18-12-1835

Gebeurtenisplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

141

Registratiedatum

21-12-1835

Akteplaats

Leek

Collectie

Bron: boek, Periode: 1835

Boek

Geboorteregister 1835

Overledene

Hendrik Bos

Beroep

arbeider

Geboorteplaats

Zevenhuizen

Geslacht

Man

Leeftijd

53 jaar

Vader

Louwe Hendriks Bos

Beroep

arbeider

Moeder

Trientje Boukes

Relatie

Trijntje Casemier

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

14-04-1889

Gebeurtenisplaats

Groningen

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

371

Registratiedatum

15-04-1889

Akteplaats

Groningen

Collectie

Bron: boek, Periode: 1889

Boek

Overlijdensregister 1889

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik (Hindrik) Bos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik (Hindrik) Bos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik (Hindrik) Bos

Hendrik (Hindrik) Bos
1835-1889

(1) 1859
Trijntje Bos
1879-1879
(2) 1879

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Hendrik Bos
    Geboortenaam: Hendrik Bos
    Geslacht: Man
    Geboorte: 18 dec 1835 - Zevenhuizen, Leek, Groningen, Netherlands
    Overlijden: 14 apr 1889 - Groningen, Groningen, Netherlands
    Ouders: Louwe Hendriks Bos, Trientje Bos (geboren Boukes)
    Echtgenote: Trijntje Bos (geboren Casemier)
    Broers/zusters: Hiltje Louwes Bos, Pieter Bos, Bauktje Aalders (geboren Bos), Anna Louwes van der Lei (geboren Bos), Derk Louwes Bos

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Hindrik Bos
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1835
    Overlijden: 1916 - Borger, Borger-Odoorn, Drenthe, Netherlands
    Vader: Louwe Hendriks Bos
    Moeder: Trijntje Boukes
    Broers/zusters: Bauktjen Bos, Pieter Bos, Hiltje Bos, Derk Bos, Berendje Bos, Anna Louwes Bos

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  3. Nederland, overledenen en begrafenissen, 1668 - 1945, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Hendrik BosGeslacht: ManGeboorte: 1836 - ZevenhuizenBurgerlijke staat: GetrouwdOverlijden: 14 apr 1889 - Groningen, Groningen, NetherlandsVader: Louwe Hendriks BosMoeder: Trientje BoukesEchtgenote: 1. Trijntje Casemier, 2. Elizabeth/van Der BoomIndexeren Project (Batch) Nummer: B01294-3Oorsprong systeem: Netherlands-EASyGS film nummer: 483892
    A few records may be earlier or later.
  4. Nederland, huwelijken, 1565 - 1892, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Elizabet Van Der Boom & Hendrik Bos
    Huwelijk: 28 aug 1879 - Groningen, Groningen, Netherlands
    Echtgenote: Elizabet Van Der Boom
      Geboorte: 16 mrt 1832 - Leek
      Burgerlijke staat: Widowed
      Vader: Teke Sijses Van Der Boom
      Moeder: Jantje Hendriks Duizentkonst
    Echtgenoot: Hendrik Bos
      Geboorte: 18 dec 1835 - Zevenhuizen
      Burgerlijke staat: Widowed
      Vader: Louwe Hendriks Bos
      Moeder: Trientje Boukes
    Leeftijd: 43
    Leeftijd partner: 47
    Naam van de vorige echtgenote: Trijntje Casemier
    Naam van de vorige echtgenoot van de partner: Karst Doornbosch
    Indexeren Project (Batch) Nummer: M90340-3
    Oorsprong systeem: Netherlands-EASy
    GS film nummer: 235161
    Referentie-ID: v6 p252 #252

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1835 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Am Théâtre-Italien in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper I puritani (Die Puritaner) von Vincenzo Bellini mit dem Libretto von Carlo Pepoli nach der Komödie Têtes rondes et cavaliers, die ihrerseits auf Walter Scotts Roman Old Mortality beruht.
    • 26. Januar » In Lissabon heiraten Königin Maria II. von Portugal und Auguste de Beauharnais. Die Ehe wird nur kurz währen, denn am 28. März wird der Gemahl Opfer einer Anginaerkrankung.
    • 2. März » Nach dem Tod seines Vaters FranzI. wird FerdinandI. Kaiser von Österreich.
    • 5. Mai » In Belgien wird die erste Eisenbahnlinie auf dem europäischen Kontinent zwischen Brüssel und Mechelen in Betrieb genommen.
    • 6. Juni » Der australische Geschäftsmann und Farmer John Batman schließt mit Stammesältesten der Aborigines den Pachtvertrag Batman’s Treaty über Land um die Port Phillip Bay. Der Vertrag ist das einzige Dokument für Verhandlungen europäischer Siedler über Land der Aborigines, er wird jedoch später durch den Gouverneur von New South Wales, Richard Bourke, für ungültig erklärt.
    • 30. Dezember » Am Teatro alla Scala in Mailand wird Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda nach dem Drama Maria Stuart von Friedrich Schiller im Original uraufgeführt. Maria Malibran singt die Titelrolle, ist jedoch indisponiert, was zum Misserfolg der Oper beiträgt, die erst 123 Jahre später wiederentdeckt wird.
  • Die Temperatur am 28. August 1879 war um die 18,7 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Am Wiener Carltheater wird die Operette Boccaccio von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée.
    • 18. Februar » George W. McGill erhält in den USA ein Patent für ein Einzel-Heftklammer-Gerät, das er aus seiner Jahre zuvor erfundenen Heftklammer-Presse weiterentwickelt hat.
    • 1. März » An seinem Haus installiert der Ingenieur Werner Siemens zum Zwecke der Straßenbeleuchtung eine von ihm entwickelte Kohlebogenlampe. Die Stadt Berlin stattet kurz darauf weltweit erstmals einen Straßenzug mit dieser elektrischen Lichtquelle aus.
    • 5. April » Die im Zusammenhang mit der Marpinger Marienerscheinungen wegen Betruges und Landesfriedensbruch Beschuldigten werden von der Zuchtpolizeikammer Saarbrücken freigesprochen.
    • 15. September » In Haarlem wird der erste älteste reine Fußballverein der Niederlande– Haarlemsche Football Club– vom 14-jährigen Pim Mulier gegründet.
    • 2. Dezember » Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 14. April 1889 war um die 5,5 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
    • 24. Februar » Der aus Österreich stammende US-Amerikaner Wilhelm Steinitz verteidigt in der Schach-WM seinen Weltmeistertitel im Schach durch einen Sieg mit 10,5–6,5 Punkten gegen den Russen Michail Tschigorin.
    • 24. April » Ein Streik der Bergarbeiter auf der Bochumer Zeche Präsident entwickelt sich innerhalb weniger Tage zum bis dahin größten Streik im Deutschen Reich.
    • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
    • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
    • 23. September » Die Firma Nintendo wird von Fusajiro Yamauchi in Kyōto gegründet, um Hanafuda-Spielkarten zu produzieren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bos (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I502500.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Hendrik (Hindrik) Bos (1835-1889)".