Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Johanna Elizabeth Duinstee (1877-1950)

Persönliche Daten Johanna Elizabeth Duinstee 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Johanna Elizabeth Duinstee

Sie ist verheiratet mit Bernardus Hendrikus Johannes Strötbaum.

Bruidegom:

Bernardus Hendrikus Johannes Strötbaum

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Rotterdam

Leeftijd:

26

Bruid:

Johanna Elizabeth Duinstee

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Kralingen

Leeftijd:

23

Vader van de bruidegom:

Johannes Hendrikus Strötbaum

Geslacht:

Man

Moeder van de bruidegom:

Sijntje van Oostendorp

Geslacht:

Vrouw

Vader van de bruid:

Gerardus Johannes Duinstee

Geslacht:

Man

Moeder van de bruid:

Elizabeth Musch

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 7 augustus 1901

Gebeurtenisplaats:

Rotterdam

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Stadsarchief RotterdamStadsarchief Rotterdam

Plaats instelling:

Rotterdam

Collectiegebied:

Zuid-Holland

Pagina:

h90v

Registratiedatum:

1901

Akteplaats:

Rotterdam

Sie haben geheiratet am 7. August 1901 in Rotterdam, sie war 23 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 7. August 1901 in Rotterdam, sie war 23 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 7. August 1901 in Rotterdam, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):



Notizen bei Johanna Elizabeth Duinstee

Kind:

Johanna Elizabeth Duinstee

Geslacht:

Vrouw

Vader:

Gerardus Johannes Duinstee

Moeder:

Elizabeth Musch

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

woensdag 5 september 1877

Gebeurtenisplaats:

Kralingen

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Nationaal ArchiefNationaal Archief

Plaats instelling:

Den Haag

Collectiegebied:

Zuid-Holland

Archief:

Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland

Aktenummer:

336

Registratiedatum:

5 september 1877

Akteplaats:

Kralingen

Aktesoort:

Geboorteakte

Overledene:

Johanna Elisabeth Duinstee

Geboorteplaats:

Kralingen

Leeftijd:

72 jaar

Vader:

Gerardus Johannes Duinstee

Moeder:

Elizabeth Musch

Partner:

Bernardus Hendrikus Johannes Strötbaum

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

zondag 26 maart 1950

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Stadsarchief RotterdamStadsarchief Rotterdam

Plaats instelling:

Rotterdam

Collectiegebied:

Zuid-Holland

Pagina:

b1-109

Registratiedatum:

1950

Akteplaats:

Rotterdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Elizabeth Duinstee?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Elizabeth Duinstee

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Elizabeth Duinstee


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, Overlijdensgevallen Leiden, 1811 - 1960, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Johanna Elizabeth Duinstee
    Geboorte: Ongeveer 1904 - Rotterdam
    Woonplaats: 's-Gravenhage
    Beroep: Pensionhouder
    Overlijden: 29 aug 1960 - Leiden, Netherlands
    Leeftijd: 56
    Partner: Bernardus Hendrikus Johannes Strötbaum
    Familielid: Henny Orthel
    Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Beschrijvingen, Deel: 148, Periode: 1960
    Boek: Overlijden 1960
    Instelling: Erfgoed Leiden en omstreken
    Archief: 1005
    Register #: 148
    Document #: 922
    Bronplaats: Leiden
    Brondatum: 1960-00-00
    Indexdatum: 1960-01-31
    Bron: Bekijk alle gegevens op Erfgoed Leiden en omstreken

    Afbeeldingen van de originele documenten, waarop aanvullende informatie kan worden gevonden, zijn beschikbaar voor vele van deze overlijdensrecords. Aanvullende plaatsen zijn Hillegom, Leiderdorp, Noordwijk, Rijnsburg, Sassenheim, Voorhout, Warmond en Zoeterwoude.
  2. Rotterdam, Nederland, Huwelijksindex, 1811-1935, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Bernardus Hendrikus Johannes Strötbaum & Johanna Elizabeth Duinstee
    Huwelijk: 7 aug 1901 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland
    Echtgenoot: Bernardus Hendrikus Johannes Strötbaum
      Geboorte: Ongeveer 1875 - Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland
      Leeftijd: 26
      Vader: Johannes Hendrikus Strötbaum
      Moeder: Sijntje van Oostendorp
    Echtgenote: Johanna Elizabeth Duinstee
      Geboorte: Ongeveer 1878 - Kralingen, Zuid-Holland, Nederland
      Leeftijd: 23
      Vader: Gerardus Johannes Duinstee
      Moeder: Elizabeth Musch
    Citaat: Rotterdam 1901 h90v

    Deze index bevat ook het registernummer - een uniek nummer per record en jaar. Het jaar en het registernummer zijn essentiële informatie voor het bestellen van een kopie van het originele huwelijksrecord bij het Stadsarchief Rotterdam (Rotterdam City Archives). Het originele record kan aanvullende informatie opleveren, zoals de beroepen van bruid en bruidegom, aanvullende informatie over hun ouders en de namen van de getuigen (die vaak familieleden waren). Deze index werd gemaakt door de medewerkers en vrijwilligers van het Stadsarchief Rotterdam en werd verkregen van www.rotterdamopendata.nl .
  3. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Johanna Elizabeth Strotbaum (geboren Duinstee)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: Ongeveer 1878 - Kralingen, Zuid Holland, Netherlands
    Huwelijk: 7 aug 1901 - Rotterdam, Zuid Holland, Netherlands
    Ouders: Gerardus Johannes Duinstee, Elizabeth Duinstee (geboren Musch)
    Echtgenoot: Bernardus Hendrikus Johannes Strotbaum

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. September 1877 war um die 16,0 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich gewinnen die konservativen Parteien und die Sozialdemokraten an Stimmen hinzu.
    • 24. April » Mit der Kriegserklärung Russlands an das Osmanische Reich beginnt ein neuerlicher Russisch-Osmanischer Krieg.
    • 17. Juni » In der Schlacht am White Bird Canyon gewinnen Indianer vom Stamm der Nez Percé gegen eine Einheit der US-Armee.
    • 22. Oktober » Im schottischen Blantyre (South Lanarkshire) verlieren bei einem Grubenunglück im Steinkohlenbergwerk 215 Menschen ihr Leben.
    • 21. November » Erfinder Thomas Alva Edison kündigt den Phonographen an, ein Gerät zur Tonaufnahme und -wiedergabe, das er acht Tage später vorführt.
    • 24. November » Die britische Schriftstellerin Anna Sewell veröffentlicht ihren Roman Black Beauty. Die Auto­bio­grafie eines Pferdes, später eines der bekann­testen Jugend­bücher im 20. Jahr­hundert.
  • Die Temperatur am 7. August 1901 lag zwischen 13,7 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 16,5 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (22%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
    • 1. Mai » München erhält dank einer großzügigen Schenkung des Ingenieurs und Philanthropen Karl Müller das erste öffentliche Hallenbad. Das Müllersche Volksbad ist bei der Eröffnung das weltweit teuerste und größte Objekt seiner Art.
    • 27. Mai » In Offenbach am Main wird der Fußballverein Kickers Offenbach gegründet.
    • 14. August » Gustav Weißkopf führt nach eigenen Angaben mit seinem Flugzeug Modell Nr. 21 den ersten erfolgreichen bemannten Motorflug durch. (Für den Flug gibt es jedoch außer Augenzeugenberichten keinen Beweis.)
    • 14. September » In der Londoner Prinz-Albert-Hall findet der erste Bodybuilding-Wettbewerb (The Great Competition), organisiert von Eugen Sandow, statt.
    • 21. Dezember » Das britische Expeditionsschiff RRS Discovery bricht unter der Leitung von Robert Falcon Scott vom neuseeländischen Hafen Lyttelton aus zu einer Antarktisexpedition auf. An Bord befindet sich unter anderem Ernest Shackleton. Die Discovery-Expedition steht von Anfang an unter keinem guten Stern, bereits bei der Ausfahrt aus dem Hafen kommt ein Matrose ums Leben.
  • Die Temperatur am 26. März 1950 lag zwischen 5,1 °C und 14,3 °C und war durchschnittlich 8,7 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » US-Präsident Harry S. Truman ordnet wenige Monate nach dem ersten sowjetischen Kernwaffentest die Entwicklung der Wasserstoffbombe an. Sie wird im Jahr 1952 als Ivy Mike getestet.
    • 15. März » Der 1948 ausgearbeitete Kopenhagener Wellenplan zur Verteilung der Sendefrequenzen für Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich tritt in Kraft.
    • 6. August » In Stuttgart wird die tags zuvor von Vertretern der Vertriebenenverbände unterzeichnete Charta der deutschen Heimatvertriebenen feierlich proklamiert.
    • 19. September » Die Europäische Zahlungsunion wird in Paris gegründet.
    • 9. Oktober » Der deutsche Bundesinnenminister Gustav Heinemann tritt wegen des Bestrebens von Kanzler Konrad Adenauer nach Wiederbewaffnung zurück.
    • 24. Oktober » Frankreichs Ministerpräsident René Pleven unterbreitet den Pleven-Plan, der eine Europäische Verteidigungsgemeinschaft vorsieht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duinstee

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duinstee.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duinstee.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duinstee (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I502451.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Johanna Elizabeth Duinstee (1877-1950)".