Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Rudolf Kikkert (1887-1951)

Persönliche Daten Rudolf Kikkert 

Quellen 1, 2

Familie von Rudolf Kikkert

Er ist verheiratet mit Anjelina Diverdina Catharina Nannenberg.

Rudolf Kikkert

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

34

Bruid:

Anjelina Diverdina Katariena Nannenberg

Geboorteplaats:

Vlagtwedde

Leeftijd:

24

Vader van de bruidegom:

Pieter Kikkert

Moeder van de bruidegom:

Geertruida Stoepker

Vader van de bruid:

Johannes Nannenberg

Moeder van de bruid:

Grietje Vennema

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 15 december 1921

Gebeurtenisplaats:

Veenendaal

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

463

Registratienummer:

257-09

Aktenummer:

83

Registratiedatum:

15 december 1921

Akteplaats:

Veenendaal

Sie haben geheiratet am 15. Dezember 1921 in Veenendaal, er war 34 Jahre alt.


Notizen bei Rudolf Kikkert

Geregistreerde

Rudolf Kikkert

Geboortedatum

26-01-1887

Gebeurtenis

Registratie

Datum

26-01-1887

Documenttype

Bevolkingsregister

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Akteplaats

Texel

Collectie

Archiefnaam: Bevolkingsregister, Bron: Bevolkingsregister, Periode: 1899-1925

Boek

Bevolkingsregister 1899 – 1925 deel IX

Overledene:

Rudolf Kikkert

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

64 jaar

Beroep:

hotelhouder

Vader:

Pieter Kikkert

Moeder:

Geertruida Stoepker

Relatie:

Anjelina Diverdina Katariena Nannenberg

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

woensdag 2 mei 1951

Gebeurtenisplaats:

Groningen

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

661

Registratiedatum:

2 mei 1951

Akteplaats:

Groningen

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1951

Boek:

Overlijdensregister 1951

Aktesoort:

normaal

Opmerking:

wonende te Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rudolf Kikkert?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rudolf Kikkert

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rudolf Kikkert

Jan Kikkert
1819-1882
Betje Kalf
1825-1894

Rudolf Kikkert
1887-1951

1921

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Rudolf (Pietersz) Kikkert
    Geslacht: Man
    Geboorte: 26 jan 1887 - Den Burg, Texel, Noord-Holland, The Netherlands
    Vader: Pieter Jansz Kikkert
    Moeder: Geertruida Roelfs Stoepker
    Echtgenote: Anjelina D. K. Nannenberg
    Kinderen: Kikkert, Kikkert, Kikkert, Kikkert
    Broers/zusters: Jan Pietersz Kikkert, Bertus Cornelis (Pietersz) Kikkert, Bertha Petronella (Pieters) Kikkert

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Rudolf Kikkert
    Geboortenaam: Roelof Kikkert
    Geslacht: Man
    Geboorte: 26 jan 1887 - Texel, No Holl, Neth
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Annelina Diverdina Catharina Nannenberg - 15 dec 1921 - Veenendaal, Utrecht, Netherlands
    Overlijden: 2 mei 1951 - Groningen, Groningen, Netherlands
    Ouders: Pieter Kikkert, Geertruida Kikkert (geboren Stoepker)
    Echtgenote: Annelina Diverdina Catharina Kikkert (geboren Nannenberg)
    Broers/zusters: Jan Kikkert, Berthus Kikkert, Bertha Petronella Twisk (geboren Kikkert)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. Januar 1887 war um die -0.3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
    • 30. April » Reichskanzler Otto von Bismarck verfügt, dass der Zollbeamte Wilhelm Schnäbele freigelassen wird. Der Franzose war bei einer Dienstbesprechung auf deutschem Boden wegen angeblicher Spionage verhaftet worden. Die bei der Schnäbele-Affäre entstandene diplomatische Krise wird damit beigelegt.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
    • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
    • 22. Dezember » In der Enzyklika Officio sanctissimo äußert sich Papst LeoXIII. über die Kirche im Königreich Bayern.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1921 lag zwischen 0,1 °C und 3,2 °C und war durchschnittlich 1,7 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der deutsche Reichspräsident Friedrich Ebert verhängt während der Märzkämpfe für die preußische Provinz Sachsen sowie den Bezirk Groß-Hamburg den Ausnahmezustand auf Grund von Artikel 48 Weimarer Reichsverfassung.
    • 24. Juni » Der Völkerbund entscheidet in der Åland-Frage, dass die Inseln weiter zum Staatsgebiet Finnlands zählen, verlangt jedoch verschiedene Garantien zu Gunsten der schwedischsprachigen Bevölkerung.
    • 29. Juli » Auf einer außerordentlichen Parteiversammlung entmachtet Adolf Hitler die Parteiführung der NSDAP und übernimmt deren Führung mit diktatorischen Vollmachten.
    • 23. September » Auf der Deutschen Automobilausstellung in Berlin wird als Weltneuheit das erste aerodynamisch konstruierte Auto (Rumpler-Tropfenwagen) präsentiert.
    • 6. November » Mit der Entthronung der Habsburger aufgrund eines Parlamentsbeschlusses wird Ungarn zum Königreich ohne König. Dem schon 1920 provisorisch bestellten Reichsverweser Miklós Horthy wächst endgültig die Funktion des Staatsoberhauptes zu.
    • 7. November » In Versailles beginnt der Prozess gegen den Frauenmörder Henri Désiré Landru.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1951 lag zwischen 7,9 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (51%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Sugar Ray Robinson wird in Chicago Boxweltmeister im Mittelgewicht nach einem KO-Sieg über seinen Vorgänger Jake LaMotta.
    • 27. Februar » In den USA tritt der 22. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten in Kraft, der die Amtszeit des Präsidenten auf maximal zwei Amtsperioden begrenzt.
    • 31. August » Uraufführung des DEFA-Films Der Untertan von Wolfgang Staudte in Ostberlin.
    • 5. September » Der Neuguss der Pummerin, der größten Glocke des Wiener Stephansdoms, die im Zweiten Weltkrieg zerstört worden ist, wird beim zweiten Versuch fertiggestellt.
    • 20. September » Eine Boeing B-47 fliegt zum ersten Mal über den Nordpol.
    • 1. Oktober » Die Bundesrepublik Deutschland tritt dem GATT bei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kikkert

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kikkert.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kikkert.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kikkert (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I501960.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Rudolf Kikkert (1887-1951)".