Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Albert Roona (1907-1980)

Persönliche Daten Albert Roona 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Albert Roona

Er ist verheiratet mit Janke Sanneman.

Bruidegom

Albert Roona

Beroep

fabrieksarbeider

Geboorteplaats

Roderveld

Leeftijd

22

Bruid

Janke Sanneman

Beroep

zonder

Geboorteplaats

Roderveld

Leeftijd

19

Vader van de bruidegom

Otte Roona

Beroep

arbeider

Moeder van de bruidegom

Trientje Beuving

Beroep

zonder

Vader van de bruid

Eite Sanneman

Beroep

Landbouwer

Moeder van de bruid

Antje Holman

Beroep

zonder

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

23-08-1930

Gebeurtenisplaats

Roden

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Drents Archief

Plaats instelling

Assen

Collectiegebied

Drenthe

Archief

0166.021

Registratienummer

1930

Aktenummer

32

Registratiedatum

23-08-1930

Akteplaats

Roden

Aktesoort

Huwelijk

Sie haben geheiratet am 23. August 1930 in Roden, er war 22 Jahre alt.


Notizen bei Albert Roona

Kind Albert Roona Geboortedatum 12-10-1907 Geboorteplaats Roderveld (Roden) Geslacht Man diversen Vondeling: Nee Vader Otte Roona Beroep arbeider Leeftijd 29 Moeder Trientje Beuving Beroep zonder Gebeurtenis Geboorte Datum 12-10-1907 Gebeurtenisplaats Roderveld (Roden) Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Drents Archief Plaats instelling Assen Collectiegebied Drenthe Archief 0165.021 Registratienummer 1907 Aktenummer 110 Registratiedatum 12-10-1907 Akteplaats Roden Collectie Bron: Geboorte, Deel: 1907, Periode: 1907 Boek Geboorteregister Roden 1907

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albert Roona?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. BillionGraves, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Albert RoonaGeboorte: 12 okt 1907Overlijden: 21 feb 1980Begrafenis: Begraafplaats Roden, Roden, Drenthe, The NetherlandsBijdrager: MyHeritage werknemers en vriendenFamilieleden: RelatieNaamGeboorteOverlijdenEchtgenote (indirect)Janke Roona19102001
    http://www.billiongraves.com/" target="_blank">www.billiongraves.com
  2. BillionGraves, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Albert Roona
    Geboorte: 12 okt 1907
    Overlijden: 21 feb 1980
    Begrafenis: Begraafplaats Roden, Roden, Drenthe, The Netherlands
    Familieleden: RelatieNaamGeboorteOverlijdenEchtgenote (indirect)Janke Roona19102001

    http://www.billiongraves.com/" target="_blank">www.billiongraves.com
  3. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Albert Roona
    Geboorte: 12 okt 1907
    Overlijden: 21 feb 1980 - Netherlands
    Leeftijd: 72
    Begraven met
    Naam; Leeftijd
    Janke Sanneman; 90
    Albert Roona; 72

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Oktober 1907 lag zwischen 5,8 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 7,6 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » An der Komischen Oper Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper A Village Romeo and Juliet von Frederick Delius nach Gottfried Kellers Novelle Romeo und Julia auf dem Dorfe.
    • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
    • 16. Mai » Mit den Abkommen von Cartagena nähert sich Spanien den Entente-Mächten an
    • 15. Juni » Die Zweite Haager Friedenskonferenz mit 44 Teilnehmerstaaten zu Fragen des Kriegsrechts, der Abrüstung und der friedlichen Beilegung internationaler Konflikte beginnt. Sie dauert bis zum 18. Oktober.
    • 28. August » In Seattle wird die American Messenger Company gegründet, woraus sich das Logistikunternehmen UPS entwickelt.
    • 11. September » In der kanadischen Hafenstadt Vancouver kommt es zu blutigen Ausschreitungen gegen die japanischen Einwanderer, die durch Weiße von ihren Arbeitsplätzen vertrieben werden. Als sich die Japaner wehren, wird das asiatische Stadtviertel gestürmt und niedergebrannt.
  • Die Temperatur am 21. Februar 1980 lag zwischen 1,4 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 4,8 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (86%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Óscar Romero, Erzbischof von El Salvador und Befreiungstheologe, wird während einer Messe von staatlichen Todesschwadronen ermordet– damit beginnt ein mehr als zehn Jahre andauernder Bürgerkrieg.
    • 5. September » Die Uraufführung der Oper Satyagraha von Philip Glass findet an der Stadschouwburg in Rotterdam statt.
    • 17. September » Die Urversion des Musicals Les Misérables von Claude-Michel Schönberg und Alain Boublil nach dem gleichnamigen Roman von Victor Hugo wird in Paris uraufgeführt.
    • 22. September » Mit dem Einmarsch des Irak unter Saddam Hussein in den durch die Islamische Revolution zerrütteten Iran unter Ayatollah Chomeini beginnt fünf Tage nach Husseins Aufkündigung des 1975 geschlossenen Abkommens von Algier der Erste Golfkrieg, der beinahe acht Jahre dauern wird, nach Schätzungen zwischen 367.000 und 1.000.000 Menschenleben fordert und beide Länder an den Rand des Ruins treibt.
    • 26. September » Ein Bombenattentat auf dem Münchner Oktoberfest fordert 13 Tote und 218 Verletzte, unter ihnen viele Schwerverletzte.
    • 14. November » Bei einem Putsch in Guinea-Bissau übernimmt der bisherige Ministerpräsident João Bernardo Vieira an der Spitze eines Revolutionsrates die Macht. Der bisherige Staatspräsident Luís de Almeida Cabral wird unter Hausarrest gestellt


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roona

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roona.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roona.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roona (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I501914.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Albert Roona (1907-1980)".