Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Cornelis Lagerveld (1837-1907)

Persönliche Daten Cornelis Lagerveld 

Quellen 1, 2

Familie von Cornelis Lagerveld

(1) Er ist verheiratet mit Marretje Sluisman.

Bruidegom:

Cornelis Lagerveld

Geboorteplaats:

Stellendam

Leeftijd:

25

Beroep:

kramer

Bruid:

Marretje Sluisman

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

18

Vader van de bruidegom:

Dirk Lagerveld

Beroep:

arbeider

Moeder van de bruidegom:

Willemtje van de Ree

Vader van de bruid:

Cornelis Sluisman

Beroep:

arbeider

Moeder van de bruid:

Trijntje Buis

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 1 mei 1862

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

36

Registratiedatum:

1 mei 1862

Akteplaats:

Texel

Aktesoort:

H

Sie haben geheiratet am 1. Mai 1862 in Texel, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Trijntje Lagerveld  1863-1947 


(2) Er ist verheiratet mit Dirkje Faas.

Bruidegom:

Cornelis Lagerveld

Geboorteplaats:

Stellendam

Leeftijd:

35

Beroep:

Koopman

Bruid:

Dirkje Faas

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

23

Vader van de bruidegom:

Dirk Lagerveld

Moeder van de bruidegom:

Willempje van de Ree

Vader van de bruid:

Willem Faas

Moeder van de bruid:

Grietje Vlaming

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 19 september 1872

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

41

Registratiedatum:

19 september 1872

Akteplaats:

Texel

Aktesoort:

H

Opmerking:

weduwnaar van Marretje Sluisman

Sie haben geheiratet am 19. September 1872 in Texel, er war 35 Jahre alt.


Notizen bei Cornelis Lagerveld

Kind:

Cornelis Lagerveld

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Stellendam

Geboortedatum:

maandag 2 januari 1837

Vader:

Dirk Lagerveld

Moeder:

Willemtje van de Ree

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

maandag 2 januari 1837

Gebeurtenisplaats:

Stellendam

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Nationaal ArchiefNationaal Archief

Plaats instelling:

Middelharnis

Collectiegebied:

Zuid-Holland

Aktenummer:

1

Registratiedatum:

2 januari 1837

Akteplaats:

Stellendam

Aktesoort:

Geboorteakte

Overledene:

Cornelis Lagerveld

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Stellendam

Leeftijd:

70

Vader:

Dirk Lagerveld

Moeder:

Willemtje van der Ree

Echtgenoot:

Dirkje Faas

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

donderdag 14 november 1907

Gebeurtenisplaats:

Den Helder

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

280

Registratiedatum:

16 november 1907

Akteplaats:

Den Helder

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Lagerveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Lagerveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Lagerveld

Cornelis Lagerveld
1837-1907

(1) 1862
(2) 1872

Dirkje Faas
1847-1931


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Cornelis Lagerveld
    Geslacht: Man
    Geboorte: 2 jan 1837
    Vader: Dirk Lagerveld
    Moeder: Willempje van de Ree
    vrouwen: Marretje Sluisman, Dirkje Faas
    Kind: Margaretha Lagerveld
    Broers/zusters: Cornelia Lagerveld, Jan Lagerveld, Bastiaan Lagerveld, Doodgeboren kind Lagerveld, Maria Lagerveld, Doodgeboren kind Lagerveld, Abraham Lagerveld, Cornelia Lagerveld, Adriana Lagerveld, Adriaantje Lagerveld

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Cornelis Lagerveld
    Geboortenaam: Cornelis Lagerveld
    Geslacht: Man
    Geboorte: Tussen 1836 en 1838 - Stellendam, Goedereede, Zuid-Holland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Marretje Sluisman - 1 mei 1862 - Texel, Noord Holland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Dirkje Faas - 19 sep 1872 - Texel, Noord-Holland, Netherlands
    Overlijden: 14 nov 1907 - Den Helder, Noord Holland, Netherlands
    Ouders: Dirk Lagerveld, Willempje van de Rhee
    Echtgenoten of partners: Marretje Sluisman, Dirkje Faas
    Kinderen: Margaretha Lagerveld, Adriana Lagerveld, Pieter Lagerveld, Dirk Lagerveld, Maria Lagerveld, Johanna Hendrika Lagerveld, Cornelia Dirkje Lagerveld, Trijntje Lagerveld
    Broer: Abraham Lagerveld

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1837 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Kaiser Ferdinand I. verfügt, dass die Anhänger des Augsburger Bekenntnisses das Zillertal verlassen müssen. Im September des Jahres befolgen die Zillertaler Inklinanten die Anordnung und machen sich auf den Weg ins Riesengebirge.
    • 3. Mai » König OttoI. von Griechenland gründet die mit vier Fakultäten ausgestattete Ottonische Universität in Athen.
    • 10. Mai » Die Einstellung der Konvertibilität von Papiergeld in Gold- und Silbermünzen durch alle New Yorker Banken führt zur spekulativ beeinflussten Wirtschaftskrise von 1837 in den USA. Auslöser ist weiters die Wirtschaftspolitik des letzten Präsidenten Andrew Jackson und der Entzug staatlicher Gelder aus der Second Bank of the United States. Die Weigerung von US-Präsident Martin Van Buren, staatliche Maßnahmen zur Rettung der Wirtschaft zu ergreifen, trägt in der Folge dazu bei, die Schäden und Dauer der Krise zu erhöhen.
    • 5. Juni » Houston wird provisorische Hauptstadt der Republik Texas, verliert zwei Jahre später diesen Status aber wieder.
    • 4. September » Samuel Morse führt erstmals seinen Schreibtelegrafen praktisch vor.
    • 20. November » Der Kölner Erzbischof Clemens August Droste zu Vischering wird im Streit mit Preußen um die Akzeptanz von Mischehen verhaftet.
  • Die Temperatur am 19. September 1872 war um die 16,3 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Die erste Ausgabe des bis 1928 erscheinenden Illustrirtes Wiener Extrablatts– zeitweise eine der auflagenstärksten österreichischen Zeitungen– erscheint in Wien.
    • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
    • 14. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke Japans wird zwischen Tokio und Yokohama eröffnet.
    • 21. Oktober » Der von Großbritannien und den USA als Schiedsrichter angerufene Deutsche Kaiser Wilhelm I. entscheidet, dass die zwischen dem Washington-Territorium und British Columbia liegenden San Juan Islands den Vereinigten Staaten zugesprochen werden und beendet damit den seit zwölf Jahren schwelenden Schweinekonflikt.
    • 9. Dezember » Im Bundesstaat Louisiana tritt mit Pinckney Benton Stewart Pinchback der erste afroamerikanische Gouverneur in den USA sein Amt an.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
  • Die Temperatur am 14. November 1907 lag zwischen 4,4 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 8,1 °C. Es gab 1,0 mm Niederschlag. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 25. März » In Reaktion auf den Bauernaufstand kommt es in Rumänien zu einem Regierungswechsel. Der neue Kriegsminister Alexandru Averescu unterdrückt innerhalb weniger Tage die Proteste der Bauern und Bäuerinnen gegen ihre Lebensverhältnisse blutig.
    • 11. April » Im Gasthaus Zum Tannenbaum auf dem Waldhof in Mannheim entsteht aus der Fußballgesellschaft Ramelia der spätere SV Waldhof Mannheim.
    • 7. Mai » Carl Hagenbeck eröffnet in Hamburg einen Zoo, in dem wilde Tiere im Freiland gehalten werden. Der Tierpark Hagenbeck wird zum Vorbild für weitere Zoos beim Verzicht auf Käfige.
    • 15. Juni » Die Zweite Haager Friedenskonferenz mit 44 Teilnehmerstaaten zu Fragen des Kriegsrechts, der Abrüstung und der friedlichen Beilegung internationaler Konflikte beginnt. Sie dauert bis zum 18. Oktober.
    • 10. August » Bei dem am 10. Juni gestarteten Automobilrennen von Peking nach Paris erreicht der italienische Prinz Scipione Borghese als Erster die französische Hauptstadt. Am 30. August trifft das vom Holländer Charles Goddard gesteuerte zweite Fahrzeug ein. Alle anderen Teilnehmer kommen nicht ins Ziel.
    • 13. November » Dem Franzosen Paul Cornu glückt mit seinem „fliegenden Fahrrad“ der weltweit erste Flug eines Hubschraubers in einer Höhe von 30cm über dem Boden und 20 Sekunden Flugdauer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lagerveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lagerveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lagerveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lagerveld (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I500889.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Cornelis Lagerveld (1837-1907)".