Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Gerritdina Verveld (1866-1955)

Persönliche Daten Gerritdina Verveld 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Gerritdina Verveld


Notizen bei Gerritdina Verveld

Kind

Gerritdina Verveld

Geslacht

Vrouw

Vader

Jannes Verveld

Beroep

Landbouwer

Moeder

Elisabeth Voogd

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

15-08-1866

Gebeurtenisplaats

Eschmarke (Lonneker)

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Historisch Centrum Overijssel

Plaats instelling

Zwolle

Collectiegebied

Overijssel

Archief

0123

Registratienummer

8345

Aktenummer

247

Registratiedatum

16-08-1866

Akteplaats

Lonneker

Collectie

Lonneker, registers van geboorten

Overledene

Gerritdina Verveld

Geboorteplaats

Lonneker

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

88

Vader

Jannes Verveld

Moeder

Elisabeth Voogt

Partner

Jan Hendrik van Ulsen

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

07-02-1955

Gebeurtenisplaats

Enschede

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Historisch Centrum Overijssel

Plaats instelling

Zwolle

Collectiegebied

Overijssel

Archief

0123.1

Registratienummer

18514

Aktenummer

135

Registratiedatum

08-02-1955

Akteplaats

Enschede

Collectie

Enschede 1951 - 1960

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerritdina Verveld?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerritdina Verveld

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerritdina Verveld

Gerritdina Verveld
1866-1955


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Gerritdina VerveldGeboorte: 1866Datum overlijden: 7 feb 1955Begraafplaats: Enschede, NetherlandsLeeftijd: 89Partner: Ulsen
  2. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Gerritdina van Ulsen (geboren Verveld)
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 15 aug 1866 - Enschede, Enschede, Overijssel, The Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Jan Hendrik van Ulsen - 25 mei 1894 - Lonneker, Enschede, Overijssel, The Netherlands
    Vader: Jannes Verveld
    Moeder: Elisabeth Verveld (geboren Voogd)
    Echtgenoot: Jan Hendrik van Ulsen
    Kinderen: Gerhard van Ulsen, Hermina ter Borg (geboren van Ulsen)
    Broers/zusters: Abraham Verveld, Aleida Messelink (geboren Verveld), Johan Bernard Verveld, Hendrik Verveld, Willem Verveld, Hermanus Verveld, Johanna van Ulzen (geboren Verveld), Gerrit Verveld, Berendina Willemina Verveld, Johannes Albertus Verveld

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  3. Wissink Web Site, Elsbeth Wissink, 25. August 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Wissink Web Site Familiestamboom: 212362311-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. August 1866 war um die 18,9 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
    • 9. April » Gegen das Veto von Präsident Andrew Johnson beschließt der Kongress der Vereinigten Staaten den Civil Rights Act von 1866, der allen in den Vereinigten Staaten Geborenen unabhängig von der Hautfarbe das Bürgerrecht gewährt. Ziel ist der Schutz der ehemaligen Sklaven in der Zeit der Reconstruction. Ausgenommen von der Regelung sind die Indianer, die keine Steuern zahlen.
    • 21. Juli » Im Dritten Italienischen Unabhängigkeitskrieg gelingt den Italienern in der Schlacht bei Bezzecca unter Giuseppe Garibaldi der einzige Sieg gegen österreichische Truppen.
    • 23. Juli » Der US-Unternehmer Oliver Winchester beginnt mit der Serienproduktion von Winchester-Gewehren.
    • 20. August » Mit diesem Tag wird offiziell das Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs angegeben. Dies wird von US-Präsident Andrew Johnson im Act of 2 March, 1867 festgehalten.
    • 23. August » Der Frieden von Prag beendet den Deutschen Krieg zwischen Preußen und Österreich. Österreich akzeptiert darin die Auflösung des Deutschen Bundes.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1955 lag zwischen 0.1 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 6,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Die UdSSR beendet den Kriegszustand mit Deutschland mit dem Erlass des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR.
    • 14. Juni » Das zu diesem Zeitpunkt mit über 70m höchste Gebäude Österreichs, der Ringturm in Wien, wird eröffnet.
    • 19. September » Der letzte sowjetische Besatzungssoldat verlässt Österreich.
    • 9. November » Das deutsche Bundesverfassungsgericht urteilt, dass in Deutschland lebende Österreicher, die mit dem Anschluss 1938 die deutsche Staatsbürgerschaft bekamen, diese mit der Souveränität Österreichs wieder verloren haben.
    • 8. Dezember » Der Europarat beschließt sein Emblem: eine blaue Fahne mit zwölf goldenen Sternen.
    • 12. Dezember » Christopher Cockerell meldet das erste Luftkissenfahrzeug (Hovercraft) zum Patent an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Verveld

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verveld.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verveld.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verveld (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I500182.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Gerritdina Verveld (1866-1955)".