Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Gerrit Lancee (Lancée) (1863-1920)

Persönliche Daten Gerrit Lancee (Lancée) 

  • Er wurde geboren am 8. März 1863 in Utrecht.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Het Utrechts Archief

    Algemeen Toegangnr: 481

    Inventarisnr: 108

    Gemeente: Utrecht

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: 413

    Aangiftedatum: 10-03-1863

    Kind Gerrit Lancee

    Geslacht: M

    Geboortedatum: 08-03-1863

    Geboorteplaats: Utrecht

    Vader Adrianus Lancee

    Moeder Anna Maria Margaretha van Os

  • (Birth registration) am 10. März 1863.Quelle 1
  • (Death registration) am 9. September 1920.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 8. September 1920 in Utrecht, er war 57 Jahre alt.
    Overledene:

    Gerrit Lancee

    Geslacht:

    Man

    Leeftijd:

    57

    Relatie:

    Geertruida Hendrika Kreijermaat

    Relatiesoort:

    Partner

    Vader:

    Adrianus Lancee

    Moeder:

    Anna Maria Margarethe van Os

    Gebeurtenis:

    Overlijden

    Datum:

    woensdag 8 september 1920

    Plaats:

    Utrecht

    Documenttype:

    BS Overlijden

    Erfgoedinstelling:

    Het Utrechts Archief

    Plaats instelling:

    Utrecht

    Collectiegebied:

    Utrecht

    Archief:

    463

    Registratienummer:

    544

    Documentnummer:

    1459

    Registratiedatum:

    9 september 1920

    Plaats:

    Utrecht

  • Ein Kind von Adrianus Lancee und Anna Maria Margaretha van Os

Familie von Gerrit Lancee (Lancée)

Er ist verheiratet mit Geertruida Hendrika Kreijermaat.

Bruidegom:

Gerrit Lancee

Geboorteplaats:

Utrecht

Leeftijd:

26

Bruid:

Geertruida Hendrika Kreijermaat

Geboorteplaats:

Amersfoort

Leeftijd:

21

Vader van de bruidegom:

Adrianus Lancee

Moeder van de bruidegom:

Anna Maria Margaretha van Os

Vader van de bruid:

Hendrikus Kreijermaat

Moeder van de bruid:

Hendrika van de Beek

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 7 augustus 1889

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

481

Registratienummer:

299-02

Aktenummer:

318

Registratiedatum:

7 augustus 1889

Akteplaats:

Utrecht

Sie haben geheiratet am 7. August 1889 in Utrecht, er war 26 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Het Utrechts Archief

Algemeen Toegangnr: 481

Inventarisnr: 299

Gemeente: Utrecht

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 318

Datum: 07-08-1889

Bruidegom Gerrit Lancee

Leeftijd: 26

Geboorteplaats: Utrecht

Bruid Geertruida Hendrika Kreijermaat

Leeftijd: 21

Geboorteplaats: Amersfoort

Vader bruidegom Adrianus Lancee

Moeder bruidegom Anna Maria Margaretha van Os

Vader bruid Hendrikus Kreijermaat

Moeder bruid Hendrika van de Beek


Notizen bei Gerrit Lancee (Lancée)

Kind:

Gerrit Lancee

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Utrecht

Geboortedatum:

zondag 8 maart 1863

Vader:

Adrianus Lancee

Moeder:

Anna Maria Margaretha van Os

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

zondag 8 maart 1863

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

481

Registratienummer:

108-01

Aktenummer:

413

Registratiedatum:

10 maart 1863

Akteplaats:

Utrecht

Overledene:

Gerrit Lancee

Geslacht:

Man

Leeftijd:

57

Vader:

Adrianus Lancee

Moeder:

Anna Maria Margarethe van Os

Partner:

Geertruida Hendrika Kreijermaat

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

woensdag 8 september 1920

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief

Plaats instelling:

Utrecht

Collectiegebied:

Utrecht

Archief:

463

Registratienummer:

544-03

Aktenummer:

1459

Registratiedatum:

9 september 1920

Akteplaats:

Utrecht

Collectie:

Utrecht 1920

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Lancee (Lancée)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Lancee (Lancée)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Lancee (Lancée)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. März 1863 war um die 7,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die von Abraham Lincoln unterzeichnete Emanzipationsproklamation, nach der alle Sklaven die rechtliche Freiheit in den amerikanischen Bundesstaaten erhalten sollen, die sich zu diesem Zeitpunkt im Krieg mit der Union befinden.
    • 19. Januar » Im Haus von August von Bethmann-Hollweg in Berlin wird die Mittwochsgesellschaft, ein auserlesener Diskussionszirkel, gegründet.
    • 4. März » In den Vereinigten Staaten wird das Idaho-Territorium aus Teilen des Oregon-, des Washington- und des Dakota-Territoriums geschaffen. Es umfasst einen Großteil der heutigen Staaten Idaho, Montana und Wyoming.
    • 21. August » Im Massaker von Lawrence während des Amerikanischen Bürgerkrieges wird die Stadt Lawrence in Kansas, eine Hochburg der Sklavereigegner, von prosüdlichen Guerillakämpfern unter William Clark Quantrill angegriffen. 183 Bewohner werden getötet und ein Viertel der Häuser niedergebrannt.
    • 8. September » Im zweiten Gefecht am Sabine Pass besiegt eine kleine konföderierte Einheit die Unionstruppen.
    • 19. Dezember » In Mortlake findet erstmals ein Fußballspiel nach den modernen Regeln der Football Association statt. Das Spiel zwischen RFC Barnes und dem FC Richmond endet torlos.
  • Die Temperatur am 7. August 1889 war um die 17,2 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 6. Mai » In Paris wird die Exposition Universelle offiziell eröffnet. Wahrzeichen der Weltausstellung, die unter anderem am Champ de Mars, den Jardins du Trocadéro, dem Quai d’Orsay und auf der Seine abgehalten wird, ist der höchst umstrittene Eiffelturm. Ein Publikumsmagnet wird die Galerie des Machines.
    • 24. Mai » Der Deutsche Reichstag beschließt das Gesetz zur Alters- und Invaliditätsversicherung, die Basis für die heutige Gesetzliche Rentenversicherung. Reichskanzler Otto von Bismarck versucht damit, die durch die Industrialisierung entstandene Not in der Arbeiterschaft zu lindern, gleichzeitig aber auch als Teil seiner Zuckerbrot-und-Peitsche-Politik der Sozialdemokratie die Basis in der Arbeiterschaft zu entziehen.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 14. Juli » Ein Internationaler Arbeiterkongress in Paris mit etwa 400 Delegierten aus 20 Staaten wird eröffnet, an dessen Ende sechs Tage später die Sozialistische Internationale, später auch als zweite Internationale bezeichnet, ausgerufen wird.
    • 13. Dezember » Der Deutsche Reichstag verabschiedet ein Gesetz, nach dem Handwerker zur Eröffnung eines Gewerbebetriebs eine einschlägige Ausbildung nachweisen müssen.
  • Die Temperatur am 8. September 1920 lag zwischen 7,9 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 13,3 °C. Es gab 1,1 Stunden Sonnenschein (8%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » An der Oper Frankfurt in Frankfurt am Main findet die Uraufführung der Oper Der Schatzgräber von Franz Schreker statt.
    • 27. März » Das Kabinett Bauer muss als Folge des Kapp-Putsches zurücktreten. Nachfolger von Gustav Bauer als Reichskanzler der Weimarer Republik wird der bisherige Außenminister Hermann Müller. Das Kabinett Müller I bleibt jedoch nur bis zum 21. Juni im Amt.
    • 14. Juli » Die erste Ausgabe der von Walther Bensemann ins Leben gerufenen Sportzeitschrift Der Kicker erscheint.
    • 25. August » Die Schlacht bei Warschau im Polnisch-Sowjetischen Krieg endet mit einer vernichtenden Niederlage der Roten Armee. Das „Wunder an der Weichsel“ bewahrt die Unabhängigkeit des jungen polnischen Staates und sorgt für eine Wende im Krieg.
    • 8. September » Der italienische Schriftsteller und Freischärler Gabriele D’Annunzio proklamiert in Fiume die Italienische Regentschaft am Quarnero, die noch im gleichen Jahr vom Freistaat Fiume abgelöst wird.
    • 17. Oktober » Bei der ersten Nationalratswahl in der Geschichte Österreichs wird die Christlichsoziale Partei unter Michael Mayr vor der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei unter Bundeskanzler Karl Renner stimmen- und mandatstärkste Partei.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lancee (Lancée)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I4937.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Gerrit Lancee (Lancée) (1863-1920)".