Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jakobus Simonus Gerlakus Kuiper (1821-1888)

Persönliche Daten Jakobus Simonus Gerlakus Kuiper 

  • Er wurde geboren am 7. April 1821 in Nieuwolda.
  • Beruf: arbeider, werkman.
  • Er ist verstorben am 22. Mai 1888 in De Koog, er war 67 Jahre alt.
    Bruidegom:Jakobus Simonus Gerlakus Kuiper

    Geslacht:Man

    Geboorteplaats:Nieuwolda

    Leeftijd:24

    Beroep:arbeider

    Vader bruidegom:Nicolaas Kuiper

    Geslacht:Man

    Beroep:onderstrandvonder

    Moeder bruidegom:Anna Leuringh

    Geslacht:Vrouw

    Bruid:Dieuwertje Koorn

    Geslacht:Vrouw

    Geboorteplaats:Texel

    Leeftijd:32

    Vader bruid:Pieter Koorn

    Geslacht:Man

    Moeder bruid:Trijntje Kooiman

    Geslacht:Vrouw

    Gebeurtenis:Huwelijk

    Datum:donderdag 8 mei 1845

    Plaats:Texel

    Documenttype:BS Huwelijk

    Erfgoedinstelling:Noord-Hollands Archief

    Plaats instelling:Haarlem

    Collectiegebied:Noord-Holland

    Documentnummer:14

    Registratiedatum:8 mei 1845

    Plaats:Texel

    AkteSoort:H

    Opmerking:weduwe van Hendrik Keijzer

  • Ein Kind von Klaas Jacobsz (Nicolaas) Kuiper und Anna Margaretha Leuring

Familie von Jakobus Simonus Gerlakus Kuiper

(1) Er ist verheiratet mit Dieuwertje Koorn.

Bruidegom:

Jakobus Simonus Gerlakus Kuiper

Geboorteplaats:

Nieuwolda

Leeftijd:

24

Beroep:

arbeider

Bruid:

Dieuwertje Koorn

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

32

Vader van de bruidegom:

Nicolaas Kuiper

Beroep:

onderstrandvonder

Moeder van de bruidegom:

Anna Leuringh

Vader van de bruid:

Pieter Koorn

Moeder van de bruid:

Trijntje Kooiman

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 8 mei 1845

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

14

Registratiedatum:

8 mei 1845

Akteplaats:

Texel

Aktesoort:

H

Opmerking:

weduwe van Hendrik Keijzer

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1845 in Texel, er war 24 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom:

Jakobus Simonus Gerlakus Kuiper

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Nieuwolda

Leeftijd:

24

Beroep:

arbeider

Vader bruidegom:

Nicolaas Kuiper

Geslacht:

Man

Beroep:

onderstrandvonder

Moeder bruidegom:

Anna Leuringh

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Dieuwertje Koorn

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

32

Vader bruid:

Pieter Koorn

Geslacht:

Man

Moeder bruid:

Trijntje Kooiman

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 8 mei 1845

Gebeurtenisplaats:

Texel


Kind(er):

  1. Klaas Kuiper  1845-1928 
  2. Jacob Kuiper  1848-????
  3. Simon Kuiper  1850-1926
  4. Cornelis Kuiper  1853-1923


(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth (Betje) Verbaarschot.

Bruidegom:

Jacobus Simonus Gerlakus Kuiper

Geboorteplaats:

Nieuwolda

Leeftijd:

41

Beroep:

arbeider

Bruid:

Betje Verbaarschot

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

29

Vader van de bruidegom:

Nicolaas Kuiper

Moeder van de bruidegom:

Anna Leuringh

Vader van de bruid:

Willem Verbaarschot

Moeder van de bruid:

Catharina Rijgtwold

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 19 maart 1863

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

10

Registratiedatum:

19 maart 1863

Akteplaats:

Texel

Aktesoort:

H

Opmerking:

weduwnaar van Dieuwertje Koorn weduwe van Lammert List

Sie haben geheiratet am 19. März 1863 in Texel, er war 41 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maria Kuiper  1869-????
  2. Jacoba Kuiper  1872-????


Notizen bei Jakobus Simonus Gerlakus Kuiper

Kind:

Jakobus Simonis Gerlakus Kuiper

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Nieuwolda

Geboortedatum:

zaterdag 7 april 1821

Vader:

Nicolaas Kuiper

Leeftijd:

41

Moeder:

Anna Leuringh

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

zaterdag 7 april 1821

Gebeurtenisplaats:

Nieuwolda

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

11

Registratiedatum:

7 april 1821

Akteplaats:

Nieuwolda

Boek:

Geboorteregister 1821

Overledene:

Jacobus Simonis Gerlake Kuiper

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Appingendam

Leeftijd:

67

Vader:

Nicolaas Kuiper

Moeder:

Anna Leuringh

Weduwnaar:

Betje Verbaarschot

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

dinsdag 22 mei 1888

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

42

Registratiedatum:

22 mei 1888

Akteplaats:

Texel

Opmerking:

Eerder weduwnaar van Dieuwertje Koorn.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jakobus Simonus Gerlakus Kuiper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jakobus Simonus Gerlakus Kuiper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jakobus Simonus Gerlakus Kuiper

Jakobus Simonus Gerlakus Kuiper
1821-1888

(1) 1845
Klaas Kuiper
1845-1928
Jacob Kuiper
1848-????
Simon Kuiper
1850-1926
(2) 1863
Maria Kuiper
1869-????
Jacoba Kuiper
1872-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. April 1821 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 13. März » König Viktor EmanuelI. dankt im Königreich Sardinien ab, bleibt aber Herzog von Savoyen. Sein Bruder Karl-Felix folgt ihm auf dem Thron nach.
    • 5. Mai » Napoleon Bonaparte, der ehemalige Kaiser von Frankreich, stirbt auf der Insel St. Helena.
    • 28. Juli » Nach der Eroberung Limas erklärt José de San Martín die Unabhängigkeit Perus von Spanien.
    • 10. August » Missouri wird 24. Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 1. Dezember » Costa Rica bekommt die vorläufige Verfassung Pacto de Concordia.
    • 20. Dezember » In Nea Epidavros findet im Zuge der Griechischen Revolution gegen das Osmanische Reich die erste griechische Nationalversammlung statt.
  • Die Temperatur am 19. März 1863 war um die 6,3 °C. Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Der Erfinder James L. Plimpton erhält ein US-Patent auf den von ihm erdachten Rollschuh mit vier Rollen.
    • 29. Januar » Eine Einheit der US-Unionstruppen massakriert während des Gefechts am Bear River in Idaho rund 400 Indianer vom Stamm der Shoshonen.
    • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
    • 27. April » Der Passagierdampfer Anglo Saxon der Allan Line kollidiert vor Cape Race an der Küste von Neufundland in dichtem Nebel mit einem Felsen und sinkt, 238 Menschen sterben. Der Untergang der Anglo Saxon ist das bis dahin schwerste Schiffsunglück auf dem Nordatlantik.
    • 23. Mai » Ferdinand Lassalle gründet in Leipzig gemeinsam mit Abgesandten aus Leipzig, Hamburg, Harburg, Köln, Düsseldorf, Elberfeld, Barmen, Solingen, Frankfurt am Main, Mainz und Dresden den Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein (ADAV), Ursprung der heutigen SPD.
    • 19. November » Auf dem Schlachtfeld von Gettysburg wird mitten im noch andauernden Sezessionskrieg ein Soldatenfriedhof eingeweiht. Die dabei von US-Präsident Abraham Lincoln gehaltene Rede, die Gettysburg Address, wird später in die Südwand des Lincoln Memorials in Washington D.C. eingraviert.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1888 war um die 10,8 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In den Vereinigten Staaten entsteht der Sportverband Amateur Athletic Union (AAU).
    • 11. März » Ein einsetzender Blizzard beginnt das Leben an der Ostküste der USA lahmzulegen. Der gewaltige Schneesturm tobt dreieinhalb Tage lang. Am Ende der Wetterunbilden werden etwa 400 Tote gezählt.
    • 22. März » William McGregor gibt in Birmingham die Gründung der englischen Football League bekannt.
    • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
    • 5. August » Ohne Wissen ihres Mannes Carl setzt Bertha Benz sich mit ihren beiden Söhnen Richard und Eugen in den bereits patentierten Motorwagen und fährt 106 Kilometer von Mannheim nach Pforzheim. Diese erste erfolgreiche Überlandfahrt trägt wesentlich dazu bei, die noch bestehenden Vorbehalte von potentiellen Kunden zu zerstreuen und ermöglicht in der Folge den wirtschaftlichen Erfolg der Firma.
    • 16. August » Der Vertrag zwischen der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft und dem Sultan von Sansibar über die Gewährung von Souveränitätsrechten auf dem Gebiet des heutigen Tansania tritt in Kraft und führt zum Aufstand der ostafrikanischen Küstenbevölkerung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1880 » Heinrich von Gagern, liberaler deutscher Politiker im Zeitalter des Vormärz und der Märzrevolution
  • 1880 » Joseph Aub, deutscher Reformrabbiner
  • 1881 » Friedrich Wilhelm Kasiski, preußischer Infanteriemajor und Kryptograph
  • 1885 » Victor Hugo, französischer Schriftsteller der Romantik
  • 1891 » Ernst Hähnel, deutscher Bildhauer und Professor an der Dresdner Kunstakademie
  • 1895 » Isaac Peral, spanischer Ingenieur und U-Boot-Pionier

Über den Familiennamen Kuiper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuiper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuiper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuiper (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I4529.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Jakobus Simonus Gerlakus Kuiper (1821-1888)".