Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jan Sijbrandsz Kuijper (1772-1836)

Persönliche Daten Jan Sijbrandsz Kuijper 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren Februar 1772 in Oosterend.
  • Er wurde getauft am 9. Februar 1772 in Oosterend.
    Doopgetuige: Trijn Jans Kuijper
    Doopgetuige: Trijn Jans Kuijper
  • (Death registration) am 24. Juni 1836.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 23. Juni 1836 in Assendelft, er war 64 Jahre alt.
    Overledene:Jan Kuijper

    Geslacht:Man

    Geboorteplaats:Texel

    Leeftijd:64

    relatie1:Antje Slot

    Geslacht:Vrouw

    Gebeurtenis:Overlijden

    Datum:donderdag 23 juni 1836

    Plaats:Assendelft

    Documenttype:BS Overlijden

    Erfgoedinstelling:Noord-Hollands Archief

    Plaats instelling:Haarlem

    Collectiegebied:Noord-Holland

    Documentnummer:41

    Registratiedatum:24 juni 1836

    Plaats:Assendelft

  • Ein Kind von Sijbrand Tjallingsz Kuijper (Kuiper) und Martje Jans Kuijper

Familie von Jan Sijbrandsz Kuijper

(1) Er ist verheiratet mit Neeltje Gerrits Vlaming.

Sie haben geheiratet Januar 1804 in Texel, er war 31 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):


Ereignis (Ondertrouwaangifte) am 3. Januar 1804 in Texel .Quelle 5


(2) Er ist verheiratet mit Antje Jans Slot.

Bruidegom:

Jan Sijbrandsz. Kuiper

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

41

Beroep:

zeeman

Bruid:

Antje Jans Slot

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

41

Vader van de bruidegom:

Sijbrand Tjalfs Kuiper

Moeder van de bruidegom:

Martje Jans Kuiper

Vader van de bruid:

Jan Klaasz. Slot

Moeder van de bruid:

Engeltje Evers

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zondag 29 augustus 1813

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

26

Registratiedatum:

29 augustus 1813

Akteplaats:

Texel

Aktesoort:

H

Opmerking:

weduwnaar van Neeltje Vlaming weduwe van Cornelis Pietersz. Mulder

Sie haben geheiratet am 29. August 1813 in Texel, er war 41 Jahre alt.Quelle 4

Bront Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatiet Noord-Hollands Archief

Algemeent Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 26

Datum: 29-08-1813

Bruidegomt Jan Sijbrandsz. Kuiper

Leeftijd: 41

Geboorteplaats: Texel

Bruidt Antje Jans Slot

Leeftijd: 41

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegomt Sijbrand Tjalfs Kuiper

Moeder bruidegomt Martje Jans Kuiper

Vader bruidt Jan Klaasz. Slot

Moeder bruidt Engeltje Evers

Nadere informatiet beroep bg.: zeeman; weduwnaar van Neeltje Vlaming; weduwe van Cornelis Pietersz. Mulder


Notizen bei Jan Sijbrandsz Kuijper

Overledene:

Jan Kuijper

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

64

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

donderdag 23 juni 1836

Gebeurtenisplaats:

Assendelft

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

41

Registratiedatum:

24 juni 1836

Akteplaats:

Assendelft

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Sijbrandsz Kuijper?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Sijbrandsz Kuijper

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Sijbrandsz Kuijper


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jan Sijbrandsz Kuijper
    Geslacht: Man
    Echtgenote: Neeltje Gerrits Vlaming
    Kind: Gerrit Jansz Kuijper

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jan Kuiper
    Namen geboorte: Jan Sijbrandsz KuijperJan Sijbrandz Kuijper
    Geslacht: Man
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Neeltje Gerrits Vlaming - 3 jan 1804 - Oosterend,Noord Holland,Netherlands
    Ouders: Martje Jans Kuiper, Sijbrand Tjalfsz Kuijper
    Echtgenote: Neeltje Gerrits Vlaming
    Kinderen: Pieter Kuijper, Gerrit Jans Kuijper, Simon Kuijper, Sijbrand Kuijper
    Broer: Jan Sijbrandsz Kuijper

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Jan Sijbrands Kuiper
    Geslacht: Man
    Beroep: schipper
    Echtgenote: Neeltje Gerrits Vlaming
    Kind: Sijbrand Kuiper

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  4. NA
    Noord-Hollands Archief
  5. R G
    Rob Gomes

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Februar 1772 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Wegen Verdachts eines gegen den dänischen König Christian VII. gerichteten Komplotts werden dessen Gattin Caroline Mathilde und ihr Geliebter, der dänische Staatsminister Graf Johann Friedrich Struensee, festgesetzt. Die Königin wird auf Schloss Kronborg verbracht, Struensee ins Kastell von Kopenhagen.
    • 29. Januar » Am Burgtheater in Wien feiert die Oper La fiera di Venezia von Antonio Salieri bei ihrer Uraufführung einen großen Erfolg.
    • 12. Februar » Der französische Seefahrer und Entdecker Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec entdeckt die Inselgruppe Kerguelen im Indischen Ozean nördlich des antarktischen Kontinents.
    • 17. Februar » Russland und Preußen einigen sich im Kern auf eine Teilung Polens und warten auf die Billigung des Plans durch Österreich, die am 4. März erfolgt. Polen verliert fast ein Drittel seines Staatsgebiets.
    • 22. Juni » Mit einem Grundsatzurteil auf eine Klage des Sklaven James Somerset hin erklärt der britische Landoberrichter William Murray, Earl of Mansfield, die Sklaverei in Großbritannien für ungesetzlich.
    • 1. November » Antoine Laurent de Lavoisier revolutioniert mit seiner Beobachtung, dass Phosphor und Schwefel nach Verbrennung schwerer werden, die wissenschaftliche Phlogistontheorie.
  • Die Temperatur am 29. August 1813 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Eine britisch-indianische Armee besiegt in der Schlacht bei Frenchtown im Britisch-Amerikanischen Krieg eine etwa 1.000 Mann zählende amerikanische Truppe und zwingt sie zur Kapitulation. Indianer ermorden anschließend etwa 30–60 verwundete Amerikaner, was von den USA propagandistisch als River Raisin Massacre ausgeschlachtet wird.
    • 16. März » In Erfüllung der Konvention von Tauroggen mit Russland erklärt Preußen dem Kaiserreich Frankreich den Krieg und tritt damit in die Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte (Sechster Koalitionskrieg) ein.
    • 22. Mai » Die Uraufführung von Gioachino Rossinis erster großer Opera buffa, der Nummernoper L’italiana in Algeri nach Der Bürger als Edelmann von Molière, findet im Teatro San Benedetto in Venedig statt.
    • 30. Mai » Französische Truppen unter dem Befehl von Louis-Nicolas Davout erobern die von den Russen unter Friedrich Karl von Tettenborn seit dem 18. März gehaltene Stadt Hamburg wieder zurück. Die zweite Hamburger Franzosenzeit dauert bis zum 29. Mai 1814.
    • 10. September » Die Amerikaner besiegen während des Britisch-Amerikanischen Krieges in der Schlacht auf dem Eriesee ein britisches Flottengeschwader und zwingen die Briten damit zur Aufgabe Detroits und der gesamten Eroberungen von 1812.
    • 2. November » König Friedrich I. von Württemberg wechselt auf die Seite der Verbündeten im sechsten Koalitionskrieg gegen den französischen Kaiser Napoleon über. Österreich hat ihm im Vertrag von Fulda Zusicherungen zum Bestand seines Königreiches gegeben.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1836 war um die 22,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Die mexikanische Armee unter General Antonio López de Santa Anna beginnt mit der bis zum 6. März dauernden Belagerung des Forts Alamo in San Antonio, in dem sich aufständische Texaner verschanzt haben.
    • 22. April » Einen Tag nach der Schlacht von San Jacinto können die texanischen Revolutionäre den mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna gefangen nehmen und zwingen ihn, in den Verträgen von Velasco am 14. Mai die Unabhängigkeit der Republik Texas anzuerkennen.
    • 11. Juni » Auf der am 7. Dezember des Vorjahres eröffneten Ludwigseisenbahn wird erstmals Frachtgut transportiert. Es handelt sich dabei um zwei Fässer Bier gegen eine Vergütung von sechs Kreuzern pro Fass.
    • 15. Juni » Arkansas, das bisherige Arkansas-Territorium, wird als 25. Bundesstaat in die USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist die bisherige Territoriumshauptstadt Little Rock.
    • 8. Juli » Die Sächsische Dampfschiffahrt entsteht auf der Basis eines Privilegs, das König Friedrich August II. von Sachsen zwölf Dresdner Bürgern gewährt.
    • 7. September » Ferdinand I. empfängt in Prag die Krone von Böhmen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuijper

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuijper.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuijper.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuijper (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I4492.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jan Sijbrandsz Kuijper (1772-1836)".