Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jelle Jacobsz Krijnen (1790-1861)

Persönliche Daten Jelle Jacobsz Krijnen 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 27. August 1790 in Den Hoorn.
  • Er wurde getauft am 29. August 1790 in Den Hoorn.
    Doopgetuige: Trientje Schram
  • Beruf: loodsleerling, loods, loodsman, zeeman.
  • (Death registration) am 13. Juni 1861.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 13. Juni 1861 in Den Hoorn, er war 70 Jahre alt.
    ?Hij is overleden om 04.00u; aangifte overl op 13 juni 1861 door Cornelis Snip, 37 jaar, boer, neef van de overledene en Anthon Diderich Voigt, 34 jaar, koopman; beide wonende op Texel

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Noord-Hollands Archief

    Algemeen Gemeente: Texel

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 75

    Aangiftedatum: 13-06-1861

    Overledene Jelle Krijnen

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 13-06-1861

    Leeftijd: 70

    Overlijdensplaats: Texel

    Vader Jacob Krijnen

    Moeder Elisabeth Duinker

    Partner Souwtje Drijver

    Relatie: wn

    Nadere informatie geboortepl.:Texel

  • Ein Kind von Jacob Jansz Krijnen und Lijsbet Jelles (Liesbeth) Duinker (Duijnker)

Familie von Jelle Jacobsz Krijnen

Er ist verheiratet mit Soutje (Souwtje) Drijver.

Bruidegom:

Jelle Jacobsz. Krijnen

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

25

Beroep:

loodsleerling

Vader van de bruidegom:

Jacob Jansz. Krijnen

Geslacht:

Man

Beroep:

zeeman

Moeder van de bruidegom:

Liesbeth Jelles Duinker

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Soutje Drijver

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

20

Vader van de bruid:

Gerrit Drijver

Geslacht:

Man

Beroep:

Loods

Moeder van de bruid:

Marretje Pieters Kikkert

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zondag 17 maart 1816

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

6

Registratiedatum:

17 maart 1816

Akteplaats:

Texel

Aktesoort:

H

Sie haben geheiratet am 17. März 1816 in Texel, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 6

Datum: 17-03-1816

Bruidegom Jelle Jacobsz. Krijnen

Leeftijd: 25

Geboorteplaats: Texel

Bruid Soutje Drijver

Leeftijd: 20

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegom Jacob Jansz. Krijnen

Moeder bruidegom Liesbeth Jelles Duinker

Vader bruid Gerrit Drijver

Moeder bruid Marretje Pieters Kikkert

Nadere informatie beroep bg.: loodsleerling; beroep vader bg.: zeeman; beroep vader bd.: loods


Kind(er):

  1. Jacob Krijnen  1817-1827
  2. Gerrit Krijnen  1819-1883
  3. Cornelis Krijnen  1822-1832
  4. Marretje Krijnen  1824-1825
  5. Jelle Jellensz Krijnen  1827-1896 
  6. Jacob Krijnen  1830-1883
  7. Marretje Krijnen  1832-1866 
  8. Cornelis Krijnen  1835-1909 
  9. Elisabeth Krijnen  1837-1906 
  10. Pieter Krijnen  1841-1930 


Notizen bei Jelle Jacobsz Krijnen

Geregistreerde Jelle Krijnen Geboortedatum 27-08-1790 Gebeurtenis Registratie Datum 27-08-1790 Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Regionaal Archief Alkmaar Plaats instelling Alkmaar Collectiegebied Noord-Holland Archief 77.1.2.029 Registratienummer 1663 Registratiedatum 1860 Akteplaats Texel Collectie Archiefnaam: Bevolkingsregisters Regiogemeenten, Bron: Bevolkingsregister Den Hoorn, Deel: 1663, ... Boek Bevolkingsregister Den Hoorn
Overledene: Jelle Krijnen Geslacht: Man Geboorteplaats: Texel Leeftijd: 70 Vader: Jacob Krijnen Moeder: Elisabeth Duinker Weduwnaar: Souwtje Drijver Gebeurtenis: Overlijden Datum: donderdag 13 juni 1861 Gebeurtenisplaats: Texel Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief Plaats instelling: Haarlem Collectiegebied: Noord-Holland Aktenummer: 75 Registratiedatum: 13 juni 1861 Akteplaats: Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jelle Jacobsz Krijnen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jelle Jacobsz Krijnen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jelle Jacobsz Krijnen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Jelle Jacobsz Krijnen
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1790
    Overlijden: 1861
    Echtgenote: Soutje Gerrits Drijver
    Kinderen: Jelle Krijnen, Cornelis Krijnen

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. R G
    Rob Gomes
  3. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. August 1790 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Wenige Tage nach der Ankunft der Bounty-Meuterer auf Pitcairn setzen diese das Schiff in Brand.
    • 4. März » Im Frankreich der Revolutionszeit wird die Einteilung in 83 Départements gültig. Diese politischen Einheiten, deren Grenzen nicht weiter als einen Tagesritt von ihrer jeweiligen Hauptstadt entfernt sein dürfen, lösen die historischen Provinzen Frankreichs ab.
    • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
    • 14. Juli » Anlässlich des ersten Jahrestags der Erstürmung der Bastille wird in Frankreich das Föderationsfest abgehalten.
    • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
  • Die Temperatur am 29. August 1790 war um die 13,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Nach der Brabanter Revolution entstehen auf dem Gebiet der Österreichischen Niederlande die Vereinigten Belgischen Staaten. Doch schon im Dezember des Jahres wird das Land durch eingerückte Truppen wieder österreichisch.
    • 26. Februar » Durch ein Gesetz der französischen Nationalversammlung wird Frankreich in 80 neue Verwaltungseinheiten (Départements) eingeteilt.
    • 19. Juni » Die Französische Nationalversammlung schafft den Erbadel ab und verbietet Adelstitel.
    • 6. Juli » Im steiermärkischen Leoben wird ein Stadttheater gegründet, das seither durchgehend bespielt wird. Es zählt inzwischen zu Österreichs ältesten derartigen Einrichtungen.
    • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
    • 23. August » Die Uraufführung der Oper Les Rigueurs du cloître von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
  • Die Temperatur am 17. März 1816 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1816: Quelle: Wikipedia
    • 12. Januar » In Frankreich wird eine Generalamnestie für Teilnehmer an der Französischen Revolution erlassen.
    • 14. April » Im Vertrag von München wird ein Spannungszustand zwischen dem Königreich Bayern und dem Kaisertum Österreich beigelegt. Österreich erhält im Frieden von Schönbrunn verlorenes Gebiet gegen anderweitigen Ausgleich zurück, Berchtesgaden bleibt bayerisch.
    • 9. Mai » Der Franzose Joseph Nicéphore Niépce verwendet eine Camera obscura, um Bilder auf Chlorsilberpapier zu bannen. Er kann die Aufnahmen aber noch nicht fixieren.
    • 1. Juni » Die Oesterreichische Nationalbank wird gegründet.
    • 9. Juli » Das Vizekönigreich des Río de la Plata, das heutige Argentinien, erklärt im Kongress von Tucumán seine Unabhängigkeit von Spanien.
    • 17. November » König Friedrich Wilhelm III. von Preußen bestimmt durch Kabinettsorder den Sonntag vor dem 1. Advent zum „allgemeinen Kirchenfest zur Erinnerung an die Verstorbenen“.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1861 war um die 26,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Unter Zar AlexanderII. hebt Russland als letztes Land Europas die Leibeigenschaft auf. Das führt aber nur zu zusätzlicher finanzieller Abhängigkeit der Bauern vom Adel.
    • 17. März » Nach der Einigung zwischen Giuseppe Garibaldi und Camillo Benso von Cavour wird in Turin das im Zuge des Risorgimento aus dem Königreich Sardinien-Piemont hervorgegangene neue Königreich Italien unter König Viktor EmanuelII. ausgerufen. Graf Cavour wird erster italienischer Ministerpräsident.
    • 6. Mai » Der US-Bundesstaat Arkansas löst sich nach Beginn des Sezessionskrieges von der Union, um den Konföderierten Staaten von Amerika beizutreten.
    • 20. Mai » In einer Proklamation erklärt der Staat Kentucky seine Neutralität im Sezessionskrieg. Diese dauert bis zum 3. September, als konföderierte Truppen eindringen und zahlreiche Städte brandschatzen.
    • 25. August » Bei einem Eisenbahnunfall im Clayton-Tunnel sterben 23 Menschen, 176 weitere werden verletzt. Es handelt sich um den zu diesem Zeitpunkt schwersten Eisenbahnunfall in der britischen Geschichte.
    • 25. Oktober » In Kanada wird die Toronto Stock Exchange eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Krijnen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Krijnen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Krijnen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Krijnen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I4405.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Jelle Jacobsz Krijnen (1790-1861)".