Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Hendrik Koppen (1841-1906)

Persönliche Daten Hendrik Koppen 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 11. April 1841 in Oosterend.
  • Beruf: veehouder, logementhouder.
  • (Death registration) am 22. März 1906.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 21. März 1906 in Oudeschild, er war 64 Jahre alt.
    Bront Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatiet Noord-Hollands Archief

    Algemeent Gemeente: Texel

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 25

    Aangiftedatum: 22-03-1906

    Overledenet Hendrik Koppen

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 21-03-1906

    Leeftijd: 64

    Overlijdensplaats: Texel

    Vadert IJsbrand Koppen

    Moedert Antje Keijzer

    Partnert Neeltje Hillenius

    Relatie: et

    Nadere informatiet geboortepl.:Texel

  • Ein Kind von IJsbrand Koppen und Antje Keijzer

Familie von Hendrik Koppen

Er ist verheiratet mit Neeltje Hillenius.

Bruidegom:

Hendrik IJsbrandszoon Koppen

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

30

Beroep:

veehouder

Vader van de bruidegom:

IJsbrand Koppen

Geslacht:

Man

Beroep:

veehouder

Moeder van de bruidegom:

Aaltje Keijzer

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Neeltje Hillenius

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

26

Vader van de bruid:

Willem Hillenius

Geslacht:

Man

Beroep:

aannemer

Moeder van de bruid:

Aaltje Nieuwenhuizen

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 28 september 1871

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

36

Registratiedatum:

28 september 1871

Akteplaats:

Texel

Aktesoort:

H

Sie haben geheiratet am 28. September 1871 in Texel, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

Bront Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatiet Noord-Hollands Archief

Algemeent Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 36

Datum: 28-09-1871

Bruidegomt Hendrik IJsbrandszoon Koppen

Leeftijd: 30

Geboorteplaats: Texel

Bruidt Neeltje Hillenius

Leeftijd: 26

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegomt IJsbrand Koppen

Moeder bruidegomt Aaltje Keijzer

Vader bruidt Willem Hillenius

Moeder bruidt Aaltje Nieuwenhuizen

Nadere informatiet beroep bg.: veehouder; beroep vader bg.: veehouder; beroep vader bd.: aannemer


Notizen bei Hendrik Koppen

Kind:

Hendrik Koppen

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

zondag 11 april 1841

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Regionaal Archief AlkmaarRegionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling:

Alkmaar

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

51

Akteplaats:

Texel

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1841

Boek:

Geboorteregister 1841

Overledene:

Hendrik Koppen

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

64

Vader:

IJsbrand Koppen

Moeder:

Antje Keijzer

Echtgenoot:

Neeltje Hillenius

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

woensdag 21 maart 1906

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

25

Registratiedatum:

22 maart 1906

Akteplaats:

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Koppen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Koppen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Koppen

Martje Schaap
1778-1851
Antje Keijzer
1812-1895

Hendrik Koppen
1841-1906

1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Hendrik Koppen
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1841 - Texel, Noord-Holland, The Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Neeltje (Willems) Hillenius - 8 sep 1871 - Texel, Noord-Holland, The Netherlands
    Ouders: Koppen, Keijzer
    Echtgenote: Neeltje (Willems) Hillenius

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Auf seiner Antarktisexpedition entdeckt der britische Polarforscher James Clark Ross mit seinen Schiffen HMS Erebus und HMS Terror im Rossmeer das Ross-Schelfeis und beginnt mit der umfangreichen Kartierung.
    • 6. April » Nach dem Tod von US-Präsident William Henry Harrison am 4. April wird sein Vizepräsident John Tyler als 10. Präsident der Vereinigten Staaten angelobt.
    • 28. Juni » Das romantische Ballett Giselle wird in einer Choreografie von Jean Coralli und Jules Perrot an der Pariser Oper uraufgeführt. Die Titelrolle wird von Carlotta Grisi getanzt.
    • 5. Juli » Touristik-Pionier Thomas Cook organisiert die erste gemeinsame Reise in England für 570 Anhänger der Abstinenzbewegung.
    • 13. Juli » Im Dardanellen-Vertrag der europäischen Großmächte mit dem Osmanischen Reich wird die Passage von Kriegsschiffen durch die Dardanellen verboten, ausgenommen türkische Kriegsschiffe und –im Kriegsfall– Schiffe der Verbündeten des Sultans.
    • 18. November » In der Schlacht von Ingavi besiegen die Bolivianer unter General José Ballivián Segurola die ins Land eingedrungene peruanische Armee mit Präsident Agustín Gamarra an der Spitze. Damit endet der Peruanisch-Bolivianische Krieg.
  • Die Temperatur am 28. September 1871 war um die 15,9 °C. Es gab 9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Henry Bradley erhält ein US-Patent zur Herstellung von Margarine.
    • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 29. März » Die Royal Albert Hall wird in Londons Stadtteil Kensington von Königin Victoria eröffnet. In ihr werden künftig Großveranstaltungen präsentiert.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
    • 4. Dezember » Im Deutschen Reich wird die Goldmark zu 100 Pfennig als einheitliche Währung eingeführt.
  • Die Temperatur am 21. März 1906 lag zwischen -1.2 °C und 4,0 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 6,1 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der amerikanische Passagierdampfer Valencia kollidiert bei schwerer See vor Vancouver Island mit einem Riff. Wegen der schlechten Wetterverhältnisse und der aufgewühlten See können Rettungsschiffe nichts für die Schiffbrüchigen tun. 136 Menschen kommen ums Leben. Es handelt sich um eines der schwersten Schiffsunglücke im pazifischen Nordwesten.
    • 11. Februar » Papst Pius X. wendet sich in der Enzyklika Vehementer nos gegen die Trennung zwischen Staat und religiösen Institutionen in Frankreich und gegen die einseitige Aufkündigung des Konkordats. Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat ist am 9. Dezember des Vorjahres beschlossen worden.
    • 21. Mai » In Helsinki, der Hauptstadt des Großfürstentums Finnland, wird nach zehnjähriger Vorbereitungszeit unter Führung von Axel Lille als Interessenvertretung der Finnlandschweden die Schwedische Volkspartei gegründet.
    • 27. Mai » Die 6. Sinfonie („Tragische Sinfonie“) von Gustav Mahler wird im Essener Saalbau als Höhepunkt des Tonkünstlerfestes des Allgemeinen deutschen Musikvereins unter Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 14. Juni » In Bremen läuft der Panzerkreuzer (Großer Kreuzer) SMS Gneisenau vom Stapel.
    • 31. Oktober » Die Uraufführung der Oper Ariane von Jules Massenet findet an der Grand Opéra Paris statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1833 » Fredrik von Otter, schwedischer Admiral und Ministerpräsident
  • 1838 » Hermann Vogelsang, deutscher Geologe
  • 1839 » Ludwig Auer, deutscher christlicher Bildungsreformer, Schriftsteller, Verleger und Unternehmer
  • 1845 » Johann Berger, österreichischer Schachspieler und -theoretiker
  • 1845 » Otto Hense, deutscher Altphilologe
  • 1846 » Josef Rodenstock, deutscher Industrieller und Begründer des Unternehmens Rodenstock

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koppen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koppen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koppen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koppen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I4218.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Hendrik Koppen (1841-1906)".