Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Pieter Klein (1860-1939)

Persönliche Daten Pieter Klein 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 21. Oktober 1860 in Leerdam.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)

    Algemeen Gemeente: Leerdam

    Soort akte: Geboorteakte

    Aktenummer: 88

    Aangiftedatum: 22-10-1860

    Kind Pieter Klein

    Geslacht: M

    Vondeling: N

    Geboortedatum: 21-10-1860

    Geboorteplaats: Leerdam

    Vader Arie Klein

    Moeder Anna Sterk

  • (Birth registration) am 22. Oktober 1860.Quelle 2
  • (Death registration) am 21. November 1939.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 18. November 1939 in Utrecht, er war 79 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Het Utrechts Archief

    Algemeen Toegangnr: 463

    Inventarisnr: 756

    Gemeente: Utrecht

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 1966

    Aangiftedatum: 21-11-1939

    Overledene Pieter Klein

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 18-11-1939

    Leeftijd: 79

    Overlijdensplaats: Utrecht

    Vader Arie Klein

    Moeder Anna Sterk

    Partner Sophia van de Kraak

    Relatie: weduwnaar van

  • Ein Kind von Arie Klein (Klijn) und Johanna (Anna) Sterk

Familie von Pieter Klein

Er ist verheiratet mit Sophia van de Kraak.

Bruidegom:

Pieter Klein

Geboorteplaats:

Leerdam

Leeftijd:

29

Vader bruidegom:

Arie Klein

Moeder bruidegom:

Anna Sterk

Bruid:

Sophia van de Kraak

Geboorteplaats:

De Bilt

Leeftijd:

20

Vader bruid:

Jacob van de Kraak

Moeder bruid:

Maartje Hol

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 20 augustus 1890

Gebeurtenisplaats:

Utrecht

Sie haben geheiratet am 20. August 1890 in Utrecht, er war 29 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Het Utrechts Archief

Algemeen Toegangnr: 481

Inventarisnr: 300

Gemeente: Utrecht

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 411

Datum: 20-08-1890

Bruidegom Pieter Klein

Leeftijd: 29

Geboorteplaats: Leerdam

Bruid Sophia van de Kraak

Leeftijd: 20

Geboorteplaats: De Bilt

Vader bruidegom Arie Klein

Moeder bruidegom Anna Sterk

Vader bruid Jacob van de Kraak

Moeder bruid Maartje Hol


Kind(er):

  1. Anna Klein  1892-????
  2. Maartje Klein  1894-????
  3. Arie Klein  1897-1960
  4. Jan Klein  1903-1973
  5. Jacob Klein  1905-1987
  6. Teunis Klein  1907-


Notizen bei Pieter Klein

Kind: Pieter Klein Geslacht: Man Geboorteplaats: Leerdam Geboortedatum: zondag 21 oktober 1860 Vader: Arie Klein Moeder: Anna Sterk Gebeurtenis: Geboorte Datum: zondag 21 oktober 1860 Gebeurtenisplaats: Leerdam Documenttype: BS Geboorte Erfgoedinstelling: Nationaal ArchiefNationaal Archief Plaats instelling: Den Haag Collectiegebied: Zuid-Holland Aktenummer: 88 Registratiedatum: 22 oktober 1860 Akteplaats: Leerdam Aktesoort: Geboorteakte
Overledene: Pieter Klein Geslacht: Man Leeftijd: 79 Vader: Arie Klein Moeder: Anna Sterk Partner: Sophia van de Kraak Gebeurtenis: Overlijden Datum: zaterdag 18 november 1939 Gebeurtenisplaats: Utrecht Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Het Utrechts ArchiefHet Utrechts Archief Plaats instelling: Utrecht Collectiegebied: Utrecht Archief: 463 Registratienummer: 757-02 Aktenummer: 1966 Registratiedatum: 21 november 1939 Akteplaats: Utrecht

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Klein?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Klein

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Klein

Pieter Klein
1860-1939

1890
Anna Klein
1892-????
Maartje Klein
1894-????
Arie Klein
1897-1960
Jan Klein
1903-1973
Jacob Klein
1905-1987
Teunis Klein
1907-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Pieter Klein
    Geslacht: Man
    Geboorte: 21 okt 1860 - Leerdam, Zuid-Holland, Nederland
    Overlijden: 18 nov 1939
    Vader: Arie Klein
    Moeder: Anna Klein (geboren Sterk)
    Echtgenote: Sophia Klein (geboren van de Kraak)
    Broers/zusters: Grietje Klein, Cornelis Klein, Arie Klein, Anna Klein, Cornelia Klein, Teunis Klein, Cornelis Klein, Jannigje Klein, Jan Klein, Jan Klein

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
    Nationaal Archief (Rijksarchief Zuid-Holland)
  3. Het Utrechts Archief
    Het Utrechts Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Oktober 1860 war um die 12,0 °C. Der Winddruck war 6.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 4. April » In Palermo auf Sizilien bricht ein Volksaufstand gegen die Herrschaft von FranzII. aus. Dieser wird zwar rasch niedergeschlagen, breitet sich aber rasch über das gesamte Königreich beider Sizilien aus, sodass Giuseppe Garibaldi mit dem Zug der Tausend das Königreich einen Monat später fast ohne Gegenwehr einnehmen und damit den Risorgimento vorantreiben kann.
    • 9. April » Auf einem von Édouard-Léon Scott de Martinville konstruierten Phonautographen gelingt eine Tonaufzeichnung, die inzwischen älteste bekannte Tonaufnahme.
    • 25. April » Mit dem Frieden von Tetuan endet der Spanisch-Marokkanische Krieg. Das unterlegene Marokko muss eine Entschädigung an Spanien leisten, das bis zur Zahlung die Stadt Tétouan als Faustpfand behält.
    • 26. September » Ecuador erhält seine Flagge, die nach einem Wahlsieg der Konservativen über die Liberalen wieder an den Farben des früheren Großkolumbien orientiert wird.
    • 26. September » Im Zweiten Opiumkrieg erreichen alliierte Truppen Peking und beginnen mit der Eroberung der chinesischen Hauptstadt.
    • 20. Oktober » Kaiser Franz Joseph I. erlässt das Oktoberdiplom, mit dem die konstitutionelle Monarchie im Kaisertum Österreich eingeführt wird.
  • Die Temperatur am 20. August 1890 war um die 18,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Mit dem Eintrag ins Handelsregister nimmt die Allianz Versicherungs-AG in Berlin ihren Geschäftsbetrieb auf.
    • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
    • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
    • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
    • 11. August » In Antwerpen wird das Königliche Museum der Schönen Künste eröffnet, das Kunstwerke vorwiegend des 16. und 17. Jahrhunderts beherbergt.
    • 15. Oktober » Mit der Enzyklika Dall’alto dell’Apostolico Seggio wendet sich Papst Leo XIII. gegen die Freimaurerei in Italien.
  • Die Temperatur am 18. November 1939 lag zwischen 5,4 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Otto Hahn und sein Assistent Fritz Straßmann veröffentlichen den radiochemischen Nachweis der Entstehung von Barium aus Uran nach der Einwirkung von Neutronen in der Zeitschrift The Science of Nature. Hahn hatte den Vorgang bereits am 19. Dezember 1938 in einem Brief an Lise Meitner als ein „Zerplatzen“ des Uranatomkerns bezeichnet. Es handelt sich hierbei um die Entdeckung und Verifizierung der Kernspaltung.
    • 14. Februar » In Hamburg läuft das 46.000-Tonnen-Schlachtschiff Bismarck als Namensgeber der Bismarck-Klasse vom Stapel. Sie ist das zu diesem Zeitpunkt größte und kampfstärkste Schlachtschiff der Welt.
    • 7. April » Das faschistische Italien unter Benito Mussolini okkupiert Albanien. König Zogu geht mit seiner Frau Geraldine und seinem zwei Tage alten Sohn Leka ins Exil nach Griechenland. Der italienische König Viktor EmanuelIII. wird albanischer König in Personalunion.
    • 18. August » In Deutschland werden Hebammen, Geburtshelfer und Ärzte durch Erlass aufgefordert, behinderte Neugeborene und Kinder zu melden. Das Euthanasieprogramm der Nationalsozialisten beginnt.
    • 8. November » Bei Georg Elsers Attentat auf Adolf Hitler und die Führung der NSDAP im Münchener Bürgerbräukeller kommen acht Menschen ums Leben. Hitler selbst hat das Lokal jedoch bereits 13 Minuten früher verlassen.
    • 15. Dezember » In Atlanta wird mit dem vierstündigen Liebesdrama Vom Winde verweht der bis dahin teuerste Film aller Zeiten uraufgeführt, welcher in der Folge zehn Oscars erhielt und sich zum inflationsbereinigt kommerziell erfolgreichsten Film aller Zeiten entwickelte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Klein

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Klein.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Klein.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Klein (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I3786.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Pieter Klein (1860-1939)".