Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Neeltje Bartels Kisteman (1760-1832)

Persönliche Daten Neeltje Bartels Kisteman 

Quelle 1
  • Sie ist geboren Dezember 1760 in Oudeschild.
  • Sie wurde getauft am 14. Dezember 1760 in Oudeschild.
    Doopgetuige: Vrouwtje Cornelis de Waard
  • (Death registration) am 11. Februar 1832.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 10. Februar 1832 in Oosterend, sie war 71 Jahre alt.
    ?Zij is overleden om 09.00u; aangifte overl op 11 feb 1832 door Pieter Smit, 32 jaar, zeeman en Cornelis Gerritsz Smit, 28 jaar, boer; beide wonende in Oosterend

    Overledene:Neeltje Bartels Kisteman

    Geslacht:Vrouw

    Geboorteplaats:Texel

    Leeftijd:71

    Vader:Bartel Kisteman

    Geslacht:Man

    Moeder:- -

    Geslacht:Vrouw

    Relatie:Jacob Boon

    Relatiesoort:Weduwe

    Gebeurtenis:Overlijden

    Datum:vrijdag 10 februari 1832

    Plaats:Texel

    Documenttype:BS Overlijden

    Erfgoedinstelling:Noord-Hollands Archief

    Plaats instelling:Haarlem

    Collectiegebied:Noord-Holland

    Documentnummer:1102

    Registratiedatum:11 februari 1832

    Plaats:Texel

  • Ein Kind von Bartelt Geerlofsz Kisteman und Tetje Jans Koopman

Familie von Neeltje Bartels Kisteman

Sie ist verheiratet mit Jacob Willemsz Boon.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 26. Januar 1787 in Texel erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 11. Februar 1787 in Texel, sie war 26 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Maartje Jacobs Boon  1788-1839 
  2. Tetje (Elisabeth) Boon  1794-1857 
  3. Willem Jacobsz Boon  1796-1851 


Notizen bei Neeltje Bartels Kisteman

Overledene: Neeltje Bartels Kisteman Geslacht: Vrouw Geboorteplaats: Texel Leeftijd: 71 Vader: Bartel Kisteman Moeder: - - Weduwe: Jacob Boon Gebeurtenis: Overlijden Datum: vrijdag 10 februari 1832 Gebeurtenisplaats: Texel Documenttype: BS Overlijden Erfgoedinstelling: Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief Plaats instelling: Haarlem Collectiegebied: Noord-Holland Aktenummer: 1102 Registratiedatum: 11 februari 1832 Akteplaats: Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Bartels Kisteman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Bartels Kisteman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Bartels Kisteman

Neeltje Bartels Kisteman
1760-1832

1787

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Neeltje Bartels Kisteman
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: Ongeveer 1760
    Overlijden: 10 feb 1832
    Vader: Bartel Kisteman
    Echtgenoot: Jacob Willemsz Boon
    Kinderen: Willem Jacobsz Boon, Maartje Jacobs Boon

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. R G
    Rob Gomes

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Dezember 1760 war um die 7,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
    • 15. August » Friedrich der Große besiegt in der Schlacht bei Liegnitz während des Siebenjährigen Krieges eine doppelt so starke österreichische Armee.
    • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
    • 8. September » Die Garnison von Montreal kapituliert vor den Briten unter General Jeffrey Amherst. Damit endet de facto die französische Herrschaft in Kanada.
    • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.
    • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
  • Die Temperatur am 11. Februar 1787 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Der von Charles Alexandre de Calonne, dem Generalkontrolleur der Finanzen des Französischen Staates, vorgelegte Plan, dem Adel die Pensionen zu kürzen und ihn an den Steuern zu beteiligen, um den drohenden Staatsbankrott abzuwenden, wird auf der von Ludwig XVI. einberufenen Notabelnversammlung abgelehnt.
    • 13. Mai » Captain Arthur Phillip verlässt mit der englischen First Fleet, bestehend aus elf Schiffen, 756 Strafgefangenen und 550 Besatzungsmitgliedern, Portsmouth, um in Australien eine Strafkolonie zu gründen.
    • 8. Juni » An der Pariser Opéra feiert die Oper Tarare von Antonio Salieri auf einen Text von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais bei ihrer Uraufführung einen beispiellosen Erfolg.
    • 29. August » Die Uraufführung von Friedrich Schillers Drama Don Carlos erfolgt in Hamburg.
    • 17. September » Die Philadelphia Convention verabschiedet die bundesstaatliche Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 5. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La Dame invisible ou L'Amant à l'épreuve von Henri Montan Berton statt.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1832 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt winderig bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Im Deutschen Bund wird in der Zeit des Vormärz der Deutsche Vaterlandsverein zur Unterstützung der Freien Presse gegründet.
    • 12. Februar » Die bisher zu Spanien gehörenden Galapagosinseln werden von Ecuador unter Präsident Juan José Flores annektiert. Spanien interessiert sich nicht für die Inseln und leistet der Annexion keinen Widerstand.
    • 24. März » Joseph Smith, der Monate zuvor die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet hat, wird in Hiram (Ohio) von einigen Einwohnern geteert und gefedert.
    • 30. Juni » Die Erstausgabe der katholischen Schweizerischen Kirchenzeitung erscheint in Luzern.
    • 9. August » Leopold I., König der Belgier, heiratet in der Kapelle des Schlosses Compiègne die französische Prinzessin Louise d’Orléans, Tochter des Königs Louis-Philippe I.
    • 5. November » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung des historischen Melodrams The Dark Diamond von Adolphe Adam.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kisteman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kisteman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kisteman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kisteman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I3769.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Neeltje Bartels Kisteman (1760-1832)".