Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Sander Heijs (1871-1952)

Persönliche Daten Sander Heijs 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 20. September 1871 in Zevenhuizen (Leek).
    Kind:

    Sander Heijs

    Geslacht:

    Man

    Geboorteplaats:

    Zevenhuizen gem. Leek

    Geboortedatum:

    woensdag 20 september 1871

    Vader:

    Jan Heijs

    Leeftijd:

    25

    Beroep:

    arbeider

    Moeder:

    Grietje Hummel

    Gebeurtenis:

    Geboorte

    Datum:

    woensdag 20 september 1871

  • (Birth registration) am 23. September 1871.Quelle 2
  • (Death registration) am 23. Januar 1952.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 23. Januar 1952 in Zevenhuizen (Leek), er war 80 Jahre alt.
    Overledene:

    Sander Heijs

    Geslacht:

    Man

    Geboorteplaats:

    Zevenhuizen gem. Leek

    Leeftijd:

    80 jaar

    Beroep:

    Landbouwer

    Vader:

    Jan Heijs

    Moeder:

    Grietje Hummel

    Relatie:

    Trientje Hut

    Gebeurtenis:

    Overlijden

    Datum:

    woensdag 23 januari 1952

    Gebeurtenisplaats:

    Zevenhuizen gem. Leek


Familie von Sander Heijs

Er ist verheiratet mit Trientje Hut.

Bruidegom:

Sander Heijs

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Beroep:

arbeider

Vader van de bruidegom:

Jan Heijs

Beroep:

Landbouwer

Moeder van de bruidegom:

Grietje Hummel

Beroep:

landbouwersche

Bruid:

Trientje Hut

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Vader van de bruid:

Jakob Hut

Beroep:

arbeider

Moeder van de bruid:

Hiltje Idema

Beroep:

Arbeidster

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 11 maart 1899

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

3

Registratiedatum:

11 maart 1899

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1899

Boek:

Huwelijksregister 1899

Aktesoort:

huwelijk

Opmerking:

bruidegom 27 jaar; bruid 25 jaar

Sie haben geheiratet am 11. März 1899 in Leek, er war 27 Jahre alt.Quelle 2

Person1:Sander Heijs

Geboorteplaats:Zevenhuizen

Beroep:arbeider

Person2:Jan Heijs

Beroep:Landbouwer

Person3:Grietje Hummel

Beroep:landbouwersche

Person4:Trientje Hut

Geboorteplaats:Zevenhuizen

Person5:Jakob Hut

Beroep:arbeider

Person6:Hiltje Idema

Beroep:Arbeidster

Gebeurtenis:Huwelijk

Datum:zaterdag 11 maart 1899

Documenttype:BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:Groninger Archieven

Plaats instelling:Groningen

Collectiegebied:Groningen

Documentnummer:3

Registratiedatum:11 maart 1899

Plaats:Leek

AkteSoort:huwelijk

Opmerking:bruidegom 27 jaar; bruid 25 jaar


Notizen bei Sander Heijs

Kind:

Sander Heijs

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Geboortedatum:

woensdag 20 september 1871

Vader:

Jan Heijs

Leeftijd:

25

Beroep:

arbeider

Moeder:

Grietje Hummel

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

woensdag 20 september 1871

Gebeurtenisplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

124

Registratiedatum:

23 september 1871

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1871

Boek:

Geboorteregister 1871

Opmerking:

wonende te Zevenhuizen gem. Marum

Overledene

Sander Heijs

Beroep

Landbouwer

Geboorteplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Geslacht

Man

Leeftijd

80 jaar

Vader

Jan Heijs

Moeder

Grietje Hummel

Relatie

Trientje Hut

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

23-01-1952

Gebeurtenisplaats

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Archief

2110

Registratienummer

1535

Aktenummer

1

Registratiedatum

23-01-1952

Akteplaats

Leek

Collectie

Bron: boek, Deel: 1535, Periode: 1952

Boek

Overlijdensregister 1952

Opmerking

wonende te Zevenhuizen gem. Leek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sander Heijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Nederlandse Begrafenisrecords, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Sander Heijs
    Geboorte: 20 sep 1871
    Overlijden: 23 jan 1952
    Begrafenis: Zevenhuizen, Leek, Groningen, Netherlands
    Leeftijd: 80
    Begraafplaats:
    Land: Netherlands
    Staat: Groningen
    Stad: Leek
    Naam: Zevenhuizen

    Sommige records gaan terug tot de jaren 1600, maar de meerderheid van de records dateert van meer recentere decennia. De meest recente records die beschikbaar zijn, zijn van personen die in 2004 overleden zijn. Individuele records kunnen informatie bevatten zoals: naam van de overledene, overlijdensdatum, overlijdensplaats, geboortedatum, geboorteplaats, begraafplaats informatie en een fotonummer. Een afbeelding van de grafsteen kan gratis op Graftombe.nl worden verkregen. Instructies voor het verkrijgen van een afbeelding zijn beschikbaar op de homepage van de Graftombe website.
  2. GA
    Groninger Archieven

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. September 1871 war um die 15,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Die Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort sieht im Deutsch-Französischen Krieg Preußen und seine Verbündeten als Sieger. Minustemperaturen, unzureichende Verpflegung, Widerstand des Gegners und vorsichtiges Vorgehen erschöpfen nach zwei Tagen die starke französische Armee und führen zum Rückzug des von General Charles Denis Bourbaki befehligten Heeres.
    • 19. Januar » In der Schlacht bei Buzenval versuchen im Deutsch-Französischen Krieg die in Paris belagerten französischen Einheiten einen Ausfall in Richtung Versailles. Diese Gegenoffensive scheitert an den preußischen Truppen. Der heranrückenden französischen Nordarmee ergeht es in der Schlacht bei Saint-Quentin am selben Tag nicht besser.
    • 3. März » Im Deutschen Kaiserreich findet die Wahl zum 1. Deutschen Reichstag statt, zu der etwa 20% der Bevölkerung wahlberechtigt sind. Die Nationalliberale Partei, die die Politik Otto von Bismarcks unterstützt, wird stärkste Partei.
    • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
    • 30. Juli » Beim schwersten Fährunglück im New Yorker Hafen kommen 125 Personen ums Leben, als der Kessel der Passagierfähre Westfield explodiert.
    • 27. Oktober » Das im Süden Afrikas gelegene Griqualand West, in dem sich die Diamantenfelder des heutigen Kimberley befinden, wird britische Kolonie.
  • Die Temperatur am 23. Januar 1952 lag zwischen -0.9 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich 0.3 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 28. April » Im Sino-Japanischen Friedensvertrag kommt ein separater Friedensvertrag zwischen Japan und der Republik China zustande, der den seit dem Zweiten Weltkrieg existierenden Kriegszustand zwischen beiden Vertragsparteien aufhebt.
    • 21. Mai » Mit der IBM 726 wird das erste kommerzielle Bandlaufwerk vorgestellt.
    • 13. Juni » Sowjetische Jagdflugzeuge schießen über der Ostsee eine schwedische Militärmaschine ab– gemeinsam mit einem weiteren Abschuss am 16. Juni geht der Vorfall als Catalina-Affäre in die Geschichte ein.
    • 24. August » Britische Truppen evakuieren den Sueskanal.
    • 21. September » Die Fußballnationalmannschaft der DDR verliert ihr erstes offizielles Länderspiel in Warschau gegen Polen mit 3:0.
    • 5. Dezember » In London beginnt The Great Smog, der bis März 1953 etwa 12.000 Menschenleben fordert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heijs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I3203.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Sander Heijs (1871-1952)".