Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Petronella (Petronilla) Heesters (1791-1875)

Persönliche Daten Petronella (Petronilla) Heesters 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Petronella (Petronilla) Heesters

Sie ist verheiratet mit Jan van Heijst.

Bruidegom

Jan van Heijst

Geboortedatum

27-05-1795

Geboorteplaats

Tilburg

Bruid

Petronella Heesters

Geboortedatum

27-12-1791

Geboorteplaats

Udenhout

Vader van de bruidegom

Jan Baptist van Heijst

Moeder van de bruidegom

Maria Catharina van Loon

Vader van de bruid

Antonius Heesters

Moeder van de bruid

Anna van Riel

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

17-10-1824

Gebeurtenisplaats

Udenhout

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Brabants Historisch Informatie Centrum

Plaats instelling

's-Hertogenbosch

Collectiegebied

Noord-Brabant

Archief

50

Registratienummer

8115

Aktenummer

11

Registratiedatum

17-10-1824

Akteplaats

Udenhout

Collectie

Bron: boek, Deel: 8115, Periode: 1824

Boek

Huwelijksregister Udenhout 1824

Opmerking

Akte bevat meer informatie.

Sie haben geheiratet am 17. Oktober 1824 in Udenhout, sie war 32 Jahre alt.Quelle 4

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum

Algemeen Toegangnr: 50.159

Inventarisnr: 8115

Gemeente: Udenhout

Soort akte: huwelijk

Aktenummer: 11

Datum: 17-10-1824

Bruidegom Jan van Heijst

Geboortedatum: 27-05-1795

Geboorteplaats: Tilburg

Bruid Petronella Heesters

Geboortedatum: 27-12-1791

Geboorteplaats: Udenhout

Vader bruidegom Jan Baptist van Heijst

Moeder bruidegom Maria Catharina van Loon

Vader bruid Antonius Heesters

Moeder bruid Anna van Riel

Nadere informatie Akte bevat meer informatie.


Notizen bei Petronella (Petronilla) Heesters

Kind

Petronilla Heesters

Vader

Antonius Heesters

Moeder

Anna van Riel

Gebeurtenis

Doop

Datum

27-12-1791

Gebeurtenisplaats

Udenhout

Documenttype

DTB Dopen

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Tilburg

Plaats instelling

Tilburg

Collectiegebied

Noord-Brabant

Archief

868

Registratienummer

3

Pagina

32

Registratiedatum

27-12-1791

Akteplaats

Udenhout

Collectie

Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken Udenhout - 1722-1810, Bron: boek, Deel: 3, Periode: 1...

Boek

Inv.nr. 03 - Udenhout - doopboek 1784-1810 (rooms-katholieke parochie)

Overledene

Petronella Heesters

Geboorteplaats

Udenhout

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

82 jaar

Vader

Antonij Heesters

Moeder

Anna van Riel

Relatie

Jan van Heijst

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

05-06-1875

Gebeurtenisplaats

Berkel-Enschot

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Tilburg

Plaats instelling

Tilburg

Collectiegebied

Noord-Brabant

Archief

902

Aktenummer

17

Registratiedatum

05-06-1875

Akteplaats

Berkel-Enschot

Collectie

Bron: boek, Periode: 1875

Boek

Overlijdensregister 1875

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petronella (Petronilla) Heesters?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Petronella (Petronilla) Heesters

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Petronella (Petronilla) Heesters

Petronella (Petronilla) Heesters
1791-1875

1824

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, Huwelijken Tilburg, 1811-1938, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Jan van Heijst & Petronella Heesters
    Huwelijk: 17 okt 1824 - Udenhout, Netherlands
    Echtgenoot: Jan van Heijst
      Geboorte: Ongeveer 1795 - Tilburg, Netherlands
      Leeftijd: 29
      Vader: Jan Baptist van Heijst
      Moeder: Maria Catharina van Loon
    Echtgenote: Petronella Heesters
      Geboorte: Ongeveer 1792 - Udenhout, Netherlands
      Leeftijd: 32
      Vader: Antonius Heesters
      Moeder: Anna van Riel
    Bron:
    Collectie: Bron: boek, Periode: 1824
    Boek: Huwelijksregister 1824
    Instelling: Regionaal Archief Tilburg
    Archief: 920
    Document #: 11
    Bronplaats: Udenhout, Netherlands
    Brondatum: 17 okt 1824
    Indexdatum: 31 jan 1824
    Notities: Eerdere partner bruidegom: Arnolda van Gorkom.
    Bron: Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg

  2. Nederland, Dopen Tilburg, 1587-1821, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Petronilla Heesters
    Doop: 27 dec 1791 - Udenhout, Netherlands
    Vader: Antonius Heesters
    Moeder: Anna van Riel
    Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken Udenhout - 1722-1810, Bron: boek, Deel: 3, Periode: 1...
    Boek: Inv.nr. 03 - Udenhout - doopboek 1784-1810 (rooms-katholieke parochie)
    Instelling: Regionaal Archief Tilburg
    Archief: 868
    Pagina: 32
    Register #: 3
    Bronplaats: Udenhout, Netherlands
    Brondatum: 27 dec 1791
    Indexdatum: Tussen 1 jan 1784 en 31 dec 1810
    Bron: Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg

  3. Nederland, Overlijdensgevallen Tilburg, 1811-1960, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Petronella Heesters
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: Ongeveer 1793 - Udenhout, Netherlands
    Leeftijd: 82
    Overlijden: 5 jun 1875 - Berkel-Enschot, Netherlands
    Vader: Antonij Heesters
    Moeder: Anna van Riel
    Familielid: Jan van Heijst
    Bron:
    Collectie: Bron: boek, Periode: 1875
    Boek: Overlijdensregister 1875
    Instelling: Regionaal Archief Tilburg
    Archief: 902
    Document #: 17
    Bronplaats: Berkel-Enschot, Netherlands
    Brondatum: 1875
    Indexdatum: 31 jan 1875
    Bron: Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg

  4. Brabants Historisch Informatie Centrum, BHC
    Brabants Historisch Informatie Centrum

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1791 war um die 1,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Die französische Konstituante beschließt auf Vorschlag der Académie des sciences die Einführung eines einheitlichen Längenmaßes. Das am 1. August 1793 eingeführte und Urmeter genannte Längenmaß wird als der zehnmillionste Teil eines Erdquadranten definiert.
    • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
    • 17. Juli » Nach einem Schuss auf den Oberbefehlshaber der französischen Nationalgarde, Lafayette, antworten in Paris seine Soldaten mit Gegenfeuer in eine Menschenmenge. Sie lösen das Massaker auf dem Marsfeld und eine Massenpanik aus. Die Menschen sind gekommen, um eine republikanische Petition zu unterschreiben.
    • 7. September » Als Antwort auf die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte während der Französischen Revolution 1789, die sich nur auf Männer bezieht, veröffentlicht Olympe de Gouges ihre Erklärung der Rechte der Frau und Bürgerin, die erste wirklich umfassende Formulierung der Menschenrechte. Diese und andere systemkritische Schriftstücke werden 1793 der Grund für ihre Hinrichtung auf der Guillotine sein.
    • 23. November » Unabhängig voneinander entdecken am selben Tag Kapitän George Vancouver auf dem Schiff Discovery und Leutnant William Robert Broughton auf dem Schiff Chatham die Snaresinseln südlich von Neuseeland.
    • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1791 war um die 1,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » Die unabhängige Republik Vermont wird 14. Bundesstaat der Vereinigten Staaten von Amerika.
    • 27. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Deux Sentinelles von Henri Montan Berton.
    • 24. Mai » Die Sing-Akademie zu Berlin wird offiziell gegründet, die weltweit erste gemischten Chorgemeinschaft. Direktor Carl Friedrich Christian Fasch, Hofcembalist Friedrichs des Großen, beginnt an diesem Tag zum ersten Mal ein Probentagebuch zu führen. Der Chor hat zu diesem Zeitpunkt 28 Mitglieder.
    • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
    • 27. August » Kaiser Leopold II. und König Friedrich Wilhelm II. von Preußen beschließen nach der dreitägigen Fürstenzusammenkunft im Pillnitzer Schloss die Pillnitzer Deklaration. Diese sieht die Bildung einer Koalition zur Zerschlagung der Französischen Revolution vor.
    • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1824 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen hagel . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Ein Heer des Ashantireiches, gelegen im heutigen Ghana, schlägt eine britische Streitmacht unter Gouverneur Sir Charles MacCarthy vernichtend und bewahrt damit seine Selbstständigkeit im Hinterland der Goldküste.
    • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
    • 11. März » Das United States Department of War gründet das Bureau of Indian Affairs, das sich um die Belange der amerikanischen Ureinwohner und deren Reservate kümmern soll.
    • 28. September » In St. Gallen findet das erste Kinderfest statt. Es ist im Laufe der Schulreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts aus verschiedenen älteren Festbräuchen entstanden.
    • 4. Oktober » Mexiko erhält nach US-amerikanischem Vorbild eine erste republikanische Verfassung und organisiert sich als Bundesstaat.
    • 9. Dezember » Die Schlacht bei Ayacucho entscheidet den Unabhängigkeitskrieg der spanischen Kolonien in Südamerika. Die Aufständischen unter General Antonio José de Sucre besiegen die Truppen des spanischen Vizekönigs José de la Serna und vertreiben die Spanier damit endgültig aus ihren Kolonien in Südamerika.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1875 war um die 20,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Dänemark tritt das 1873 beschlossene Münzgesetz in Kraft. Damit löst die Dänische Krone den bis dahin gültigen Reichstaler als Währung ab. Sie ist bis heute offizielle Währung des Landes.
    • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
    • 25. März » Die komische Oper in einem Akt Trial by Jury von Arthur Sullivan mit dem Libretto von William Schwenck Gilbert wird am Royalty Theatre in London uraufgeführt.
    • 7. Mai » Der japanische Gesandte Enomoto Takeaki schließt mit der russischen Regierung den Vertrag von Sankt Petersburg: Die Insel Sachalin wird vollständig russisches Staatsgebiet. Im Gegenzug erhält Japan alle Kurilen-Inseln nördlich der 1855 im Vertrag von Shimoda ausgehandelten Grenze.
    • 4. November » Der Raddampfer Pacific kollidiert südwestlich von Cape Flattery an der Küste des US-Bundesstaats Washington mit dem Segelschiff Orpheus und sinkt. 273 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heesters

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heesters.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heesters.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heesters (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I3181.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Petronella (Petronilla) Heesters (1791-1875)".