Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Tjabina Harms (1874-1938)

Persönliche Daten Tjabina Harms 

  • Sie ist geboren am 3. Mai 1874 in Beerta.
    Bron Burgerlijke stand - Geboorte

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Beerta

    Soort akte: geboorte

    Aktenummer: 63

    Aangiftedatum: 05-05-1874

    Kind Tjabina Harms

    Geslacht: V

    Vondeling: N

    Geboortedatum: 03-05-1874

    Geboorteplaats: Nieuw Beerta gem. Beerta

    Vader Marten Harms

    Moeder Janna Smit

    Nadere informatie beroep vader: daglooner;

  • (Birth registration) am 5. Mai 1874.Quelle 1
  • (Death registration) am 13. Oktober 1938.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 13. Oktober 1938 in Winschoten, sie war 64 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Winschoten

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 148

    Aangiftedatum: 14-10-1938

    Overledene Tjabina Harms

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 13-10-1938

    Leeftijd: 64

    Overlijdensplaats: Winschoten

    Vader Marten Harms

    Moeder Janna Smit

    Partner Leendert Drent

    Relatie: echtgenote

    Nadere informatie geboortepl: Beerta


Familie von Tjabina Harms

Sie ist verheiratet mit Leendert Drent.

Bruidegom:

Leendert Drent

Geboorteplaats:

Scheemda

Beroep:

stoker

Vader van de bruidegom:

Albert Wubbes Drent

Moeder van de bruidegom:

Hinderkien Ploeger

Bruid:

Tjabina Harms

Geboorteplaats:

Beerta

Beroep:

Dienstmeid

Vader van de bruid:

Marten Harms

Beroep:

arbeider

Moeder van de bruid:

Janna Smit

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 23 mei 1895

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

33

Registratiedatum:

23 mei 1895

Akteplaats:

Winschoten

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1895

Boek:

Huwelijksregister 1895

Aktesoort:

huwelijk

Opmerking:

bruidegom 27 jaar; bruid 21 jaar

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1895 in Winschoten, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Groninger Archieven

Algemeen Gemeente: Winschoten

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 33

Datum: 23-05-1895

Bruidegom Leendert Drent

Geboorteplaats: Scheemda

Bruid Tjabina Harms

Geboorteplaats: Beerta

Vader bruidegom Albert Wubbes Drent

Moeder bruidegom Hinderkien Ploeger

Vader bruid Marten Harms

Moeder bruid Janna Smit

Nadere informatie beroep bruidegom: stoker; beroep bruid: dienstmeid; beroep vader bruid: arbeider; bruidegom 27 jaar; bruid 21 jaar


Kind(er):

  1. Albert Drent  1897-????
  2. NN Drent  1899-1899


Notizen bei Tjabina Harms

Kind:

Tjabina Harms

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Nieuw Beerta gem. Beerta

Geboortedatum:

zondag 3 mei 1874

Vader:

Marten Harms

Leeftijd:

29

Beroep:

daglooner

Moeder:

Janna Smit

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

zondag 3 mei 1874

Gebeurtenisplaats:

Nieuw Beerta gem. Beerta

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

63

Registratiedatum:

5 mei 1874

Akteplaats:

Beerta

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1874

Boek:

Geboorteregister 1874

Overledene:

Tjabina Harms

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Beerta

Leeftijd:

64 jaar

Vader:

Marten Harms

Moeder:

Janna Smit

Relatie:

Leendert Drent

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

donderdag 13 oktober 1938

Gebeurtenisplaats:

Winschoten

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

148

Registratiedatum:

14 oktober 1938

Akteplaats:

Winschoten

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1938

Boek:

Overlijdensregister 1938

Aktesoort:

normaal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjabina Harms?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjabina Harms


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GA
    Groninger Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 21. März » Am Théâtre de Fantaisies-Parisiennes in Brüssel wird die französische Operette Giroflé-Girofla von Charles Lecocq uraufgeführt.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1895 war um die 11,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Schweizerische Depeschenagentur nimmt ihren Betrieb als Nachrichtenagentur auf.
    • 13. Januar » In der Schlacht von Coatit scheitert ein Präventivangriff des äthiopischen Statthalters von Tigray auf Italienisch-Eritrea
    • 30. Januar » Nach einer Kollision sinkt der Schnelldampfer Elbe des Norddeutschen Lloyd in der Nordsee, wobei mehr als 300 Menschen ums Leben kommen. Der Untergang der Elbe gilt als der folgenschwerste Seeunfall in der Geschichte des Norddeutschen Lloyd.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
    • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
    • 28. Dezember » Im Grand Café am Boulevard des Capucines in Paris findet die erste öffentliche Filmvorführung durch Brüder Lumière statt. Unter anderem wird der Film Der begossene Gärtner gezeigt.
  • Die Temperatur am 13. Oktober 1938 lag zwischen 11,1 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 10,0 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Im Niagara River treibende Eisplatten drücken auf die Kämpfer der Kanada und die USA verbindenden Upper Steel Arch Bridge; diese bricht daraufhin zusammen.
    • 30. März » Der achte Prototyp des deutschen Jagdflugzeugs Heinkel He100, die He100V8, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 746,61km/h, was zu dieser Zeit den absoluten Geschwindigkeitsweltrekord bedeutet.
    • 12. Mai » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin wird die heitere Oper Schneider Wibbel von Mark Lothar mit dem Libretto von Hans Müller-Schlösser uraufgeführt.
    • 1. Oktober » Die Wehrmacht rückt nach dem Münchner Abkommen in das Sudetenland ein. Die Annexion dieses Teils des tschechoslowakischen Staatsgebietes wird am Folgetag beendet und die Tschecho-Slowakische Republik entsteht und löst damit die Erste Tschechoslowakische Republik ab.
    • 24. November » An der Staatsoper Unter den Linden in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Peer Gynt von Werner Egk nach dem gleichnamigen Stück von Henrik Ibsen.
    • 19. Dezember » Otto Hahn und Fritz Straßmann suchen in einer mit Neutronen bestrahlten Uranprobe nach Transuranen und finden Spuren des Elements Barium. Hahn informiert brieflich Lise Meitner über das ihm unerklärliche Geschehen bei der Entdeckung der Kernspaltung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harms

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harms.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harms.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harms (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I3097.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Tjabina Harms (1874-1938)".