Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Cornelia Clara Johanna Nannings (1879-1950)

Persönliche Daten Cornelia Clara Johanna Nannings 


Familie von Cornelia Clara Johanna Nannings

(1) Sie ist verheiratet mit Sjouke Grasman.

ruidegom Sjouke Grasman Beroep schoenmaker Geboorteplaats Wymbritseradeel Leeftijd 28 Bruid Cornelia Clara Johanna Nannings Geboorteplaats Den Helder Leeftijd 31 Vader van de bruidegom Tjerk Grasman Moeder van de bruidegom Marijke Droogsma Vader van de bruid Willem Nannings Moeder van de bruid Johanna Platvoet Gebeurtenis Huwelijk Datum 04-05-1910 Gebeurtenisplaats Den Helder Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 85 Registratiedatum 04-05-1910 Akteplaats Den Helder Opmerking Echtscheiding 05-05-1916 te Alkmaar.
Bruidegom Sjouke Grasman Bruid Cornelia Clara Johanna Nannings Gebeurtenis Echtscheiding Datum 05-05-1916 Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 83 Registratiedatum 05-05-1916 Akteplaats Den Helder Opmerking Echtscheiding 16-03-1916 Hw. 04-05-1910. AkteSoort S

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1910 in Den Helder, sie war 31 Jahre alt.

Das Ehepaar wurde geschieden von 5. Mai 1916 bei Alkmaar.


(2) Sie ist verheiratet mit Willem Wilner.

Bruidegom Willem Wilner Beroep schoenmaker Geboorteplaats Den Helder Leeftijd 46 Bruid Cornelia Clara Johanna Nannings Geboorteplaats Den Helder Leeftijd 38 Vader van de bruidegom Arie Wilner Moeder van de bruidegom Maartje Kuiper Vader van de bruid Willem Nannings Moeder van de bruid Johanna Platvoet Gebeurtenis Huwelijk Datum 12-07-1917 Gebeurtenisplaats Den Helder Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 121 Registratiedatum 12-07-1917 Akteplaats Den Helder Opmerking Gescheiden van Sjouke Grasman.

Sie haben geheiratet am 12. Juli 1917 in Den Helder, sie war 38 Jahre alt.


Notizen bei Cornelia Clara Johanna Nannings

Kind Cornelia Clara Johanna Nannings Geboortedatum 27-01-1879 Gebeurtenis Geboorte Datum 27-01-1879 Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Regionaal Archief Alkmaar Plaats instelling Alkmaar Collectiegebied Noord-Holland Archief 77.1.2.030 Registratienummer 597 Aktenummer 71 Registratiedatum 27-01-1879 Akteplaats Den Helder Collectie Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorteregister, Deel: 597, Periode: 1879 Boek Geboorteregister
Overledene Cornelia Clara Johanna Nannings Geboorteplaats Den Helder Geslacht Vrouw Leeftijd 71 Vader Willem Nannings Moeder Johanna Platvoet Weduwe Willem Wilner Geslacht Man Gebeurtenis Overlijden Datum 05-11-1950 Gebeurtenisplaats Bennebroek Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 60 Registratiedatum 07-11-1950 Akteplaats Bennebroek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia Clara Johanna Nannings?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia Clara Johanna Nannings

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia Clara Johanna Nannings

Dirk Nannings
1819-1864

Cornelia Clara Johanna Nannings
1879-1950

(1) 1910
(2) 1917

Willem Wilner
1870-1929


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Januar 1879 war um die 0.6 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 26. Mai » Mohammed Yakub Khan für Afghanistan und Louis Cavagnari für Großbritannien schließen den Vertrag von Gandamak und beenden damit die erste Phase des Zweiten Anglo-Afghanischen Kriegs. Großbritannien erhält neben einer Mission in Kabul die Kontrolle über die afghanische Außenpolitik.
    • 30. Juni » Der vom osmanischen Sultan wegen Verschwendung abgesetzte Khedive Ismail Pascha verlässt Kairo.
    • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
    • 1. September » Die Königlich Württembergischen Staats-Eisenbahnen eröffnen das erste Teilstück der Gäubahn von Stuttgart über Herrenberg und Eutingen nach Freudenstadt.
    • 19. November » Chiles Truppen besiegen im Salpeterkrieg in der Schlacht von San Francisco die vereinte peruanisch-bolivianische Armee.
    • 2. Dezember » Auf dem Nordatlantik geht das britische Passagierschiff Borussia unter, nachdem ein Sturm ein Leck im Rumpf verursacht hat. 169 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 12. Juli 1917 lag zwischen 7,8 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 15,8 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Nach dem Ende der „Regierung der geheiligten Einheit“ unter António José de Almeida wird Afonso Costa zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
    • 17. Juli » Der britische König Georg V. benennt das königliche Haus Sachsen-Coburg und Gotha aufgrund des innenpolitischen Drucks wegen des Krieges mit Deutschland in Windsor um.
    • 25. Juli » Das japanische Fototechnik-Unternehmen Nikon Corporation wird gegründet.
    • 20. November » Der im März gegründete Zentralrat der Ukraine ruft die autonome Ukrainischen Volksrepublik innerhalb des föderativen neuen Sowjetrusslands aus.
    • 20. November » Die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg beginnt mit einem massiven britischen Panzerangriff.
    • 6. Dezember » Nach der deutschen Gegenoffensive endet die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg erneut mit einer Pattsituation.
  • Die Temperatur am 5. November 1950 lag zwischen 4,1 °C und 7,5 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Der sowjetische Marschall Kliment Jefremowitsch Woroschilow gibt bekannt, dass die Sowjetunion über eine Atombombe verfügt.
    • 16. Mai » Die musikalische Komödie Feuerwerk von Paul Burkhard mit dem Libretto von Erik Charell, Jürg Amstein und Robert Gilbert wird am Staatstheater am Gärtnerplatz in München uraufgeführt.
    • 7. Juli » In Südafrika wird mit der Umsetzung des Population Registration Act begonnen. Das Gesetz definiert Gruppen von Rassen und ist eine Stütze der Apartheidspolitik.
    • 22. August » In Deutschland wird das Technische Hilfswerk (THW) als Zivil- und Katastrophenschutzorganisation des Bundes gegründet.
    • 7. Oktober » Die chinesische Volksbefreiungsarmee dringt nach Tibet vor. Die tibetische Armee kann ihr bei Chamdo keinen großen Widerstand entgegensetzen.
    • 9. Oktober » Der deutsche Bundesinnenminister Gustav Heinemann tritt wegen des Bestrebens von Kanzler Konrad Adenauer nach Wiederbewaffnung zurück.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nannings

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nannings.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nannings.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nannings (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I29906.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Cornelia Clara Johanna Nannings (1879-1950)".