Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Aris Jansz Eelman (1760-1821)

Persönliche Daten Aris Jansz Eelman 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 24. März 1760 in Texel.
  • Beruf: boer (1813, 1815, 1818); landeigenaar (1821).
  • (Death registration) am 30. August 1821.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 30. August 1821 in Den Burg, er war 61 Jahre alt.
    ?Hij is overleden om 07.00u; aangifte overl op 30 aug 1821 door Jan Pelder, 26 jaar, landbouwer en Jacob Jacobsz Boon, smid; beide wonende in Den Burg

    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Noord-Hollands Archief

    Algemeen Gemeente: Texel

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 3008

    Aangiftedatum: 30-08-1821

    Overledene Aris Jansz Eeleman

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 30-08-1821

    Leeftijd: 61

    Overlijdensplaats: Texel

    Vader Jan Arisz Eeleman

    Moeder Aaltje Aris Reus

    Partner Meijs Cornelis Mulder

    Relatie: et

    Nadere informatie geboortepl.:Texel

  • Ein Kind von Jan Arisz Eelman und Aaltje Ariens de Reus

Familie von Aris Jansz Eelman

(1) Er ist verheiratet mit Pietertje Maartens de Boer.

Sie haben geheiratet im Jahr 1783 in Texel, er war 22 Jahre alt.Quelle 4

Ereignis (Ondertrouwaangifte) am 14. Februar 1783 in Texel .Quelle 4


(2) Er ist verheiratet mit Meis Cornelis Mulder.

Bruidegom

Aris Jansz. Eeleman

Beroep

boer

Geboorteplaats

Texel

Leeftijd

52

Bruid

Meis Cornelis Mulder

Geboorteplaats

Texel

Leeftijd

22

Vader van de bruidegom

Jan Arisz. Eeleman

Moeder van de bruidegom

Antje Aarjens Reus

Vader van de bruid

Cornelis Evertsz. Mulder

Moeder van de bruid

Antje Alberts Koorn

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

08-05-1812

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

21

Registratiedatum

08-05-1812

Akteplaats

Texel

Aktesoort

H

Sie haben geheiratet am 8. Mai 1812 in Texel, er war 52 Jahre alt.Quelle 5

Bront Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatiet Noord-Hollands Archief

Algemeent Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 21

Datum: 08-05-1812

Bruidegomt Aris Jansz. Eeleman

Leeftijd: 52

Geboorteplaats: Texel

Bruidt Meis Cornelis Mulder

Leeftijd: 22

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegomt Jan Arisz. Eeleman

Moeder bruidegomt Antje Aarjens Reus

Vader bruidt Cornelis Evertsz. Mulder

Moeder bruidt Antje Alberts Koorn

Nadere informatiet beroep bg.: boer


Kind(er):

  1. Jan Eelman  1813-1870 
  2. Cornelis Eelman  1815-1894 
  3. Aaltje Eelman  1818-1897 


Notizen bei Aris Jansz Eelman

Overledene

Aris Jansz Eeleman

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Man

Leeftijd

61

Vader

Jan Arisz Eeleman

Moeder

Aaltje Aris Reus

Echtgenoot

Meijs Cornelis Mulder

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

30-08-1821

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

30-08

Registratiedatum

30-08-1821

Akteplaats

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aris Jansz Eelman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aris Jansz Eelman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aris Jansz Eelman

Aris Jansz Eelman
1760-1821

(1) 1783
(2) 1812
Jan Eelman
1813-1870
Aaltje Eelman
1818-1897

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gomes Web Site, Rob Gomes, Aris Jansz Eelman, 1. März 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Gomes Web Site Stamboom: Gomes juni 2008
  2. Huizinga Web Site., Henderika Martha Huizinga, Aris Janz. Eelman, 1. März 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Huizinga Web Site. Familiestamboom: 178253622-3
  3. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Aris Jansz Eelman
    Geslacht: Man
    Geboorte: 24 mrt 1760 - Texel
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Pietertje Maartens de Boer - 1783
    Overlijden: Ongeveer 1821
    Vader: Jan Arisz Eelman
    Moeder: Aaltje Ariens de Reus
    vrouwen: Meis Cornelis Mulder, Pietertje Maartens de Boer
    Kinderen: Jan Arisz Eelman, Aaltje Eelman, Cornelis Arisz Eelman

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  4. R G
    Rob Gomes
  5. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1760 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
    • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
    • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
    • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
    • 20. August » Siebenjähriger Krieg: Das Reichsheer kann einen preußischen Rückzug nach Torgau im Gefecht bei Oschatz nicht verhindern.
    • 6. Oktober » Der spätere Kaiser Joseph II. heiratet in Wien die spanische Prinzessin Isabella von Bourbon-Parma.
    • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
  • Die Temperatur am 8. Mai 1812 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel beginnt ein portugiesisch-britisches Heer unter Arthur Wellesley mit der Belagerung der französischen Garnison in Badajoz, die bis zum 6. April dauern wird.
    • 26. März » Ein Erdbeben zerstört Caracas, Venezuela. Etwa 12.000 Menschen kommen bei der Katastrophe ums Leben, von der auch Alexander von Humboldt berichtet.
    • 30. März » Die Uraufführung der Oper Conradin von Schwaben von Conradin Kreutzer findet in Stuttgart statt.
    • 8. April » Der russische Zar Alexander macht durch ein Dekret Helsinki zur Hauptstadt des neuen Großfürstentums Finnland.
    • 31. August » Beim Stranden des spanischen Truppentransporters Salvador im Mündungsgebiet des Río de la Plata sterben 470 der 600 Menschen an Bord. Es handelt sich um das schwerste Schiffsunglück in der Geschichte von Uruguay.
    • 16. Dezember » Die geschlagenen Reste von Napoléons Grande Armée überqueren die Memel und erreichen Ostpreußen. Nur 18.000 von ehemals 400.000 Soldaten haben Napoléons Russlandfeldzug und die Flucht vor den nachrückenden russischen Verbänden überlebt.
  • Die Temperatur am 30. August 1821 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1821: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Fabian Gottlieb von Bellingshausen, Admiral in russischen Diensten, entdeckt eine Insel im Südpolarmeer, die er für einen Teil des antarktischen Festlands hält. Nach seinem Auftraggeber Zar Alexander I. nennt er sie Alexander-I.-Insel.
    • 28. Januar » In Donaueschingen findet die Uraufführung der Oper Esop in Lydien von Conradin Kreutzer statt.
    • 26. März » Die Trilogie Das goldene Vlies, das umfangreichste Werk Franz Grillparzers, wird in Wien uraufgeführt. Als Vorlagen dienen das Argonautenepos von Apollonios von Rhodos und Medea von Euripides.
    • 8. Mai » Die Oper La Conquista di Granata von Giuseppe Nicolini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 18. Juni » Die romantische Oper Der Freischütz von Carl Maria von Weber wird im königlichen Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
    • 1. Dezember » Costa Rica bekommt die vorläufige Verfassung Pacto de Concordia.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eelman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eelman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eelman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eelman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I2541.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Aris Jansz Eelman (1760-1821)".