Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jan Duinker (1840-1899)

Persönliche Daten Jan Duinker 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 25. November 1840 in Oost (Texel).
  • (Death registration) am 2. Januar 1899.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 1. Januar 1899 in Oudeschild, er war 58 Jahre alt.
    ?Hij is overleden om 07.00u; aangifte overl op 2 jan 1899 door Cornelis Duinker, 32 jaar, visser, zoon van de overledene en Teunis Dogger, 24 jaar, visser; beide wonende op Texel; TG I pag 353 vermeld overldatum 2 jan 1899 [=datum aangifte]Bron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Noord-Hollands Archief Algemeen Gemeente: Texel Soort akte: Overlijdensakte Aktenummer: 3 Aangiftedatum: 02-01-1899 Overledene Jan Duinker Geslacht: M Overlijdensdatum: 01-01-1899 Leeftijd: 58 Overlijdensplaats: Texel Vader Cornelis Duinker Moeder Martje Bakker Partner Frouwtje Brouwer Relatie: et Nadere informatie geboortepl.:Texel
  • Ein Kind von Cornelis Leendertsz Duinker (Duijnker) und Martje Jacobs Bakker

Familie von Jan Duinker

Er ist verheiratet mit Frouwtje Brouwer.

Bruidegom:

Jan Duinker

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

24

Beroep:

zeeman

Vader bruidegom:

Cornelis Duinker

Geslacht:

Man

Moeder bruidegom:

Martje Bakker

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Frouwtje Brouwer

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

23

Vader bruid:

Gerrit Brouwer

Geslacht:

Man

Beroep:

zeeman

Moeder bruid:

Antje Brouwer

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 9 november 1865

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

45

Registratiedatum:

9 november 1865

Akteplaats:

Texel

Aktesoort:

H

Sie haben geheiratet am 9. November 1865 in Texel, er war 24 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 45

Datum: 09-11-1865

Bruidegom Jan Duinker

Leeftijd: 24

Geboorteplaats: Texel

Bruid Frouwtje Brouwer

Leeftijd: 23

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegom Cornelis Duinker

Moeder bruidegom Martje Bakker

Vader bruid Gerrit Brouwer

Moeder bruid Antje Brouwer

Nadere informatie beroep bg.: zeeman; beroep vader bd.: zeeman


Kind(er):

  1. Cornelis Duinker  1866-1927 
  2. Antje Duinker  1868-1871
  3. Antje Duinker  1871-1871
  4. Gerrit Duinker  1871-1871
  5. Gerrit Duinker  1872-1872
  6. Antje Duinker  1874-1950 


Notizen bei Jan Duinker

Kind

Jan Duinker

Geboortedatum

25-11-1840

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

25-11-1840

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

77.1.2.030

Registratienummer

811

Registratiedatum

25-11-1840

Akteplaats

Texel

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorteregister, Deel: 811, Periode: 1840

Boek

Geboorteregister

Overledene

Jan Duinker

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Man

Leeftijd

58

Vader

Cornelis Duinker

Moeder

Martje Bakker

Echtgenoot

Frouwtje Brouwer

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

01-01-1899

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

3

Registratiedatum

02-01-1899

Akteplaats

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Duinker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Duinker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Duinker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jan Duinker
    Geboortenaam: Jan Duinkers
    Geslacht: Man
    Geboorte: 25 nov 1840 - Oosterend, Texel, North Holland, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Frouwtje Brouwer - 9 nov 1865 - Texel, Noord Holland, Netherlands
    Overlijden: 1 jan 1899 - Texel, Noord Holland, Netherlands
    Ouders: Cornelis Duiker, Martje Bakker
    Echtgenote: Frouwtje Brouwer
    Kinderen: Antje Duinker, Antje, Gerrit Duinkers, Antje Duinkers, Cornelis Duinkers
    Broers/zusters: Jan Duinker, Leendert Duinker, Leendert Duinker, Jacob Duinker, Pieter Duinker, Cornelisje Duinker, Geertje Duinker, Hiltje Duinker
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. R G
    Rob Gomes
  3. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. November 1840 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder dampig windstil. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die Oper La vestale von Saverio Mercadante wird am Teatro San Carlo in Neapel uraufgeführt.
    • 23. Juni » In Leipzig erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Hans Sachs von Albert Lortzing nach dem gleichnamigen Schauspiel von Johann Ludwig Deinhardstein.
    • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
    • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
    • 18. September » In der Enzyklika Probe nostis befasst sich Papst Gregor XVI. mit der Verbreitung des katholischen Glaubens, namentlich der kirchlichen Missionsarbeit.
    • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
  • Die Temperatur am 9. November 1865 war um die 4,9 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation.
    • 19. März » Gegen Ende des Amerikanischen Bürgerkriegs beginnt in North Carolina die Schlacht bei Bentonville zwischen Unionstruppen unter General William T. Sherman und der Konföderierten Armee unter Joseph E. Johnston, die bis zum 21. März dauert.
    • 29. März » Im Sezessionskrieg beginnt der Appomattox-Feldzug der Nordstaatenarmee, der die Aktionen der konföderierten Army of Northern Virginia einschränken soll.
    • 10. Mai » Der Südstaaten-Präsident Jefferson Davis wird mit seiner Familie und Begleitung gegen Ende des Sezessionskrieges von Truppen der Union bei Irvinville in Georgia gefangen genommen.
    • 24. Mai » Jefferson Davis, ehemaliger Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika, wird nach der Niederlage der Confederate States Army im Sezessionskrieg und seiner darauf folgenden Verhaftung wegen Verrats angeklagt.
    • 14. August » Preußen und Österreich unterzeichnen die Gasteiner Konvention, mit der die Herrschaft über die Herzogtümer Schleswig und Holstein geregelt wird; diese wird bereits fünf Tage später von beiden Staaten ratifiziert.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1899 war um die 2,7 °C. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In Island wird mit dem KR Reykjavík der erste Fußballverein im Land gegründet.
    • 24. Mai » Die Märchenoper Cendrillon von Jules Massenet mit dem Libretto von Henri Cain nach dem Märchen Cendrillon ou la Petite Pantoufle de verre (Aschenputtel oder der kleine Glasschuh) von Charles Perrault hat mit großem Erfolg ihre Uraufführung an der Opéra-Comique in Paris. Sie wird innerhalb der nächsten zehn Jahre auf drei Kontinenten gespielt.
    • 17. Juli » Eröffnung der ersten Verkaufsstelle der Konsum-, Bau- und Sparverein „Produktion“ eGmbH, Hamburg
    • 1. September » In der norwegischen Hauptstadt Oslo wird das Nationaltheatret, das bedeutendste und größte Sprechtheater des Landes, mit Auszügen aus zwei Komödien von Ludvig Holberg eröffnet.
    • 26. Oktober » Am Wiener Carltheater wird die Operette Wiener Blut von Johann Strauss (Sohn) mit dem Libretto von Victor Léon und Leo Stein uraufgeführt. Die Uraufführung wird zu einem Fiasko.
    • 14. Dezember » Als Zweckverband zur Kanalisierung und Regulierung der Emscher wird in Bochum die Emschergenossenschaft, Deutschlands erstes Wasserwirtschaftsunternehmen dieser Art, gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Duinker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Duinker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Duinker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Duinker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I2418.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan Duinker (1840-1899)".