Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Willem Cornelisz Drijver (1845-1873)

Persönliche Daten Willem Cornelisz Drijver 

Quelle 1
  • Er wurde geboren am 27. August 1845 in Oost (Texel).
  • Beruf: zeeman (1865, 1866, 1870, 1872); schipper (1868); visserman (1873).
  • (Death registration) am 27. Februar 1873.Quelle 2
  • Er ist verstorben am 25. Februar 1873 in Op zee, er war 27 Jahre alt.Quelle 2
    ?Hij is overleden om 16.30u; aangifte overl op 27 feb 1873 door Jan Paulusz Plaatsman, 51 jaar, zeeman, behuwd vader van de overledene en Arijen dekker, 64 jaar, veldwachter; beide wonende op TexelBron Burgerlijke stand - Overlijden Archieflocatie Noord-Hollands Archief Algemeen Gemeente: Texel Soort akte: Overlijdensakte Aktenummer: 17 Aangiftedatum: 27-02-1873 Overledene Willem Drijver Geslacht: M Overlijdensdatum: 25-02-1873 Leeftijd: 27 Overlijdensplaats: Texel Vader Cornelis Drijver Moeder Pietertje Ellen Partner Engeltje Plaatsman Relatie: et Nadere informatie geboortepl.:Texel
    Oorzaak: hij is met zijn schuit omgeslagen en verdronken bij Oost
    Oorzaak: Verdronken
  • Ein Kind von Cornelis Jacobsz Drijver und Pietertje Ellen

Familie von Willem Cornelisz Drijver

Er ist verheiratet mit Engeltje Jans Plaatsman.

Bruidegom:

Willem Drijver

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

20

Beroep:

zeeman

Vader bruidegom:

Cornelis Drijver

Geslacht:

Man

Beroep:

visser

Moeder bruidegom:

Pietertje Ellen

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Engeltje Plaatsman

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

19

Vader bruid:

Jan Plaatsman

Geslacht:

Man

Beroep:

visser

Moeder bruid:

Trijntje Brouwer

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

vrijdag 24 november 1865

Gebeurtenisplaats:

Texel

Sie haben geheiratet am 24. November 1865 in Texel, er war 20 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 47

Datum: 24-11-1865

Bruidegom Willem Drijver

Leeftijd: 20

Geboorteplaats: Texel

Bruid Engeltje Plaatsman

Leeftijd: 19

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegom Cornelis Drijver

Moeder bruidegom Pietertje Ellen

Vader bruid Jan Plaatsman

Moeder bruid Trijntje Brouwer

Nadere informatie beroep bg.: zeeman; beroep vader bg.: visser; beroep vader bd.: visser


Kind(er):

  1. Cornelis Drijver  1866-1931 
  2. Jan Drijver  1868-1922 
  3. Cornelisje Drijver  1870-1885
  4. Pietertje Drijver  1872-1952


Notizen bei Willem Cornelisz Drijver

Kind

Willem Drijver

Geboortedatum

27-08-1845

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

27-08-1845

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

77.1.2.030

Registratienummer

816

Aktenummer

137

Registratiedatum

27-08-1845

Akteplaats

Texel

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorteregister, Deel: 816, Periode: 1845

Boek

Geboorteregister

Overledene

Willem Drijver

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Man

Leeftijd

27

Vader

Cornelis Drijver

Moeder

Pietertje Ellen

Echtgenoot

Engeltje Plaatsman

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

25-02-1873

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

17

Registratiedatum

27-02-1873

Akteplaats

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Cornelisz Drijver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Cornelisz Drijver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Cornelisz Drijver

Willem Cornelisz Drijver
1845-1873

1865
Jan Drijver
1868-1922

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Willem Cornelisz Drijver
    Geslacht: Man
    Geboorte: 27 aug 1845 - Oost, North Holland, Nederland
    Beroep: Sailor
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Engeltje Jans Dogger (geboren Plaatsman) - 24 nov 1865 - Texel, North Holland, Nederland
    Overlijden: 25 feb 1873 - Oost, North Holland, Nederland
    Vader: Cornelis Jacobsz Drijver
    Moeder: Pietertje Aries Drijver (geboren Ellen)
    Echtgenote: Engeltje Jans Dogger (geboren Plaatsman)

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. R G
    Rob Gomes
  3. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. August 1845 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Am Teatro alla Scala in Mailand wird die Oper Giovanna d’Arco von Giuseppe Verdi uraufgeführt. Das Libretto von Temistocle Solera basiert auf dem Trauerspiel Die Jungfrau von Orleans von Friedrich Schiller. Die Reaktion des Publikums ist geteilt.
    • 17. März » Der Brite Stephen Perry erhält ein Patent auf das von ihm erfundene Gummiband.
    • 26. März » Die Uraufführung der Operette Modehandlerskan (Die Putzmacherin) von Franz Berwald findet am Königlichen Theater in Stockholm statt.
    • 26. Juli » In Liverpool startet die von Isambard Kingdom Brunel konstruierte Great Britain zu ihrer Jungfernfahrt nach New York City. Mit ihr überquert das erste Dampfschiff mit Propellerantrieb den Atlantischen Ozean. Die rund vierzehntägige Reisezeit für eine Atlantiküberquerung wurde zuvor nicht erreicht.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Knox Polk verkündet vor dem Kongress, dass die Monroe-Doktrin konsequent durchzusetzen sei und dass die USA ihre Sphäre im Westen aggressiv erweitern würden, um ihrem göttlichen Auftrag nach Expansion zu entsprechen.
    • 27. Dezember » Crawford Williamson Long wendet erstmals Äther als Betäubungsmittel bei der Geburt eines Kindes an.
  • Die Temperatur am 24. November 1865 war um die 10,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 31. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es zur Schlacht bei Dinwiddie Court House, einem kleineren Gefecht während des Appomattox-Feldzugs. Die Nord-Virginia-Armee der Konföderation unter George Edward Pickett und Fitzhugh Lee bereitet der Potomac-Armee von Philip Sheridan einen letzten Rückschlag.
    • 3. April » Truppen der Nordstaaten erobern im Amerikanischen Bürgerkrieg Richmond in Virginia, die Hauptstadt der Konföderierten Staaten von Amerika.
    • 1. Mai » Kaiser Franz Joseph I. eröffnet die vier Kilometer lange und 57 Meter breite Wiener Ringstraße, die an Stelle der bisherigen Wiener Stadtmauern errichtete Prachtstraße. Der Ringstraßenstil als besondere Ausprägung des Historismus wird stilbildend für die Architektur der 60er bis 90er Jahre des 19. Jahrhunderts.
    • 25. Mai » 300 Menschen werden getötet, als in Mobile, Alabama, ein Munitionslager explodiert.
    • 30. Juli » Bei stürmischer See prallt der Raddampfer Brother Jonathan vor Crescent City an der kalifornischen Küste auf einen bis dahin nicht verzeichneten Unterwasserfelsen und sinkt. 225 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken.
    • 24. Dezember » General Nathan Bedford Forrest und andere heimgekehrte Soldaten der Südstaaten gründen nach dem verlorenen Bürgerkrieg in Pulaski, Tennessee den Ku-Klux-Klan.
  • Die Temperatur am 25. Februar 1873 war um die 3,6 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Der 8.Bogd Khan bricht in Lhasa mit einer Karawane von über 100 Begleitpersonen und 1000 Kamelen nach Urga auf, wo er rund 11 Monate später wohlbehalten ankommt und im Gandan-Kloster nochmals offiziell als Oberhaupt des Buddhismus in der Mongolei inthronisiert wird.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 30. August » Die Österreicher Julius von Payer und Carl Weyprecht entdecken während der Österreich-Ungarischen Nordpolexpedition die Inselgruppe Franz-Joseph-Land im Nordpolarmeer.
    • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
    • 22. Oktober » Im Schloss Schönbrunn unterschreiben Kaiser Wilhelm I. für Deutschland, Kaiser Franz Joseph I. für Österreich-Ungarn und Zar Alexander II. für Russland das Dreikaiserabkommen, das auf eine Isolation Frankreichs abzielt.
    • 16. November » König Chulalongkorn stiftet den Orden von Chula Chom Klao des Königreichs Siam.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Drijver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Drijver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Drijver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Drijver (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I2307.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Willem Cornelisz Drijver (1845-1873)".