Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Cornelis Bouwensz Bakker (1780-1863)

Persönliche Daten Cornelis Bouwensz Bakker 

Quellen 1, 2, 3
  • Er wurde geboren am 16. Juni 1780 in Den Burg.
  • Beruf: broodbakker, eerste assessor van deze gemeente.
  • (Death registration) am 12. Oktober 1863.Quelle 4
  • (Doop) am 18. Juni 1780 in Den Burg.
    Doopgetuige: Kaatje Bakker, tante van de dopelingQuelle 5
  • Er ist verstorben am 9. Oktober 1863 in Den Burg, er war 83 Jahre alt.
    Bront Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatiet Noord-Hollands Archief

    Algemeent Gemeente: Texel

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 111

    Aangiftedatum: 12-10-1863

    Overledenet Cornelis Bakker

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 09-10-1863

    Leeftijd: 83

    Overlijdensplaats: Texel

    Vadert Bouwe Bakker

    Moedert Grietje Lap

    Partnert Neeltje Bakker

    Relatie: wn

    Nadere informatiet geboortepl.:Texel

  • Ein Kind von Bouwen Cornelisz Bakker und Grietje Cornelis Lap

Familie von Cornelis Bouwensz Bakker

Er ist verheiratet mit Neeltje Jans Bakker.

Sie haben geheiratet am 28. April 1803 in Texel, er war 22 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Jan Bakker  1804-1886 
  2. Bouwe Bakker  1805-1812
  3. Dirkje Bakker  1810-1840 
  4. Grietje Bakker  1813-1889 
  5. Bouwe Bakker  1815-1869 
  6. Jacob Bakker  1819-1877 

Ereignis (Ondertrouw) am 13. April 1803 in Texel .


Notizen bei Cornelis Bouwensz Bakker

Overledene

Cornelis Bakker

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Man

Leeftijd

83

Vader

Bouwe Bakker

Moeder

Grietje Lap

Weduwnaar

Neeltje Bakker

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

09-10-1863

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

111

Registratiedatum

12-10-1863

Akteplaats

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Bouwensz Bakker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Bouwensz Bakker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Bouwensz Bakker

Cornelis Bouwensz Bakker
1780-1863

1803
Jan Bakker
1804-1886
Bouwe Bakker
1805-1812
Dirkje Bakker
1810-1840
Bouwe Bakker
1815-1869
Jacob Bakker
1819-1877

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Cornelis Bouwensz Bakker
    Geslacht: Man
    Geboorte: 16 jun 1780 - Den Burg, Texel, Holland, Noord-Holland, Nederland
    Beroep: broodbakker (1830, 1838); eerste assessor van deze gemeente (1841).
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Neeltje Jans Bakker - 28 apr 1803 - Texel, North Holland, The Netherlands
    Overlijden: 9 okt 1863 - Den Burg, Texel, Holland, Noord-Holland, Nederland
    Vader: Bouwen Cornelisz Bakker
    Moeder: Grietje Cornelis Bakker (geboren Lap)
    Echtgenote: Neeltje Jans Bakker
    Kinderen: Jan Bakker, Bouwe Bakker, Pieter Bakker, Dirkje Bakker, Grietje Keijser (geboren Bakker), Bouwe Bakker, Jacob Bakker

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Cornelis Bouwensz Bakker
    Geboortenaam: Cornelis Bakker
    Geslacht: Man
    Geboorte: Holland (North), Netherlands
    Doop: 18 jun 1780 - Den Burg, Texel, No. Holl., Neth.
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Neeltje Jans Bakker - 28 apr 1803 - Texel, No. Holl., Neth.
    Ouders: Grietje Lap, Bouwen Bakker
    Echtgenote: Neeltje Jans Bakker
    Kinderen: Jan Cornelis Bakker, Bouwe Cornelisz Bakker, Jacob Cornelisz Bakker, Dirkje Bakker, Grietje Bakker

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Cornelis Bouwensz Bakker
    Geboortenaam: Cornelis Bakker
    Geslacht: Man
    Geboorte: Holland (North), Netherlands
    Doop: 18 jun 1780 - Den Burg, Texel, No. Holl., Neth.
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Neeltje Jans Bakker - 28 apr 1803 - Texel, No. Holl., Neth.
    Ouders: Grietje Bakker (geboren Lap), Bouwen Bakker
    Echtgenote: Neeltje Jans Bakker
    Kinderen: Jan Cornelis Bakker, Bouwe Cornelisz Bakker, Jacob Cornelisz Bakker, Dirkje Bakker, Grietje Keijser (geboren Bakker)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. NA
    Noord-Hollands Archief
  5. R G
    Rob Gomes stamboom
  6. R G
    Rob Gomes

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juni 1780 war um die 13,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1780: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » In Preßburg erscheint die erste ungarische Zeitung Magyar hírmondó („Ungarischer Kurier“).
    • 8. Januar » Täbris und die umgebende Region werden von einem schweren Erdbeben völlig verwüstet. Mindestens 50.000 Menschen sterben durch die Naturgewalt.
    • 12. Mai » Nach mehrwöchiger Belagerung muss der amerikanische General Benjamin Lincoln kapitulieren und die Stadt Charleston in South Carolina an die Briten unter Henry Clinton übergeben. Es handelt sich um die schwerste Niederlage der Amerikaner im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
    • 19. Mai » Der „Dark Day“ sorgt in New England für Verunsicherung. Die Ursache der ungewöhnlichen Dunkelheit kann in der Folge nie abschließend geklärt werden.
    • 6. September » Johann Wolfgang von Goethe schreibt mit Bleistift an die Holzwand einer Jagdhütte auf dem Kickelhahn bei Ilmenau in Thüringen Wandrers Nachtlied – Ein Gleiches.
    • 12. November » In Wolfersdorf, einem Ort in der Hallertau, missachten vier Bauernburschen ein Tanzverbot. Der Volkstanz Zwiefacher wird deshalb im Gerichtsprotokoll erstmals dokumentiert.
  • Die Temperatur am 28. April 1803 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 5. Juli » Kurhannovers Armee kapituliert in der Konvention von Artlenburg gegenüber napoleonischen Truppen unter dem Kommando von Adolphe Édouard Casimir Joseph Mortier.
    • 9. August » Auf der Seine in Paris führt der amerikanische Erfinder Robert Fulton das Dampfschiff Clermont vor. Doch Napoleon Bonaparte glaubt nicht, dass der Dampfantrieb eine Zukunft habe.
    • 20. Oktober » Der Senat der Vereinigten Staaten ratifiziert den Louisiana Purchase. Die USA erwerben damit die rund 2 Millionen km² große Kolonie Louisiana von Frankreich.
    • 20. Oktober » In Halifax wird der Uhrturm, das Wahrzeichen der Stadt, eröffnet.
    • 21. Oktober » Der britische Naturforscher John Dalton reicht der Manchester Literary and Philosophical Society ein Statement ein, in dem sich die erste Tabelle mit relativen Atomgewichten findet.
    • 18. November » Nach der Wiedereinführung der Sklaverei in den französischen Kolonien durch Napoleon Bonaparte besiegen die aufständischen Schwarzen im französischen Teil Hispaniolas unter Jean-Jacques Dessalines die Franzosen in der Schlacht von Vertières entscheidend und erkämpfen damit endgültig die Unabhängigkeit Haitis.
  • Die Temperatur am 9. Oktober 1863 war um die 10,9 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
    • 16. Februar » Die Kansas State University wird in Manhattan, Kansas, gegründet. Sie ist die älteste und zweitgrößte Hochschule des Bundesstaats.
    • 1. Mai » Die Oper Le Jardinier et son seigneur von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre-Lyrique in Paris.
    • 6. Mai » Der Unionsgeneral Joseph Hooker gibt die Stellungen der Army of the Potomac nach der Schlacht bei Chancellorsville auf und überlässt seinem überraschten Gegenüber Robert Edward Lee und der Army of Northern Virginia der Confederate States Army das Feld.
    • 14. Juni » Die Uraufführung der Oper Die Loreley von Max Bruch findet am Hoftheater Mannheim statt.
    • 17. August » Der Frankfurter Fürstentag beginnt. Er soll über Reformen im Deutschen Bund beraten. Preußens König Wilhelm I. bleibt nach Otto von Bismarcks Strategie dem Treffen fern, was rund zwei Wochen später zum ergebnislosen Ende der Tagung führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bakker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bakker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bakker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bakker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I206.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Cornelis Bouwensz Bakker (1780-1863)".