Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Margrietha Gerbedina (Margaretha Gerberdina) Dijksen (1836-1925)

Persönliche Daten Margrietha Gerbedina (Margaretha Gerberdina) Dijksen 

Quelle 1
  • Sie ist geboren am 23. Juli 1836 in Oosterend.
  • (Death registration) am 14. März 1925.Quelle 2
  • Sie ist verstorben am 13. März 1925 in Den Burg, sie war 88 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Noord-Hollands Archief

    Algemeen Gemeente: Texel

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 25

    Aangiftedatum: 14-03-1925

    Overledene Margrietha Gerberdina Dijksen

    Geslacht: V

    Overlijdensdatum: 13-03-1925

    Leeftijd: 88

    Overlijdensplaats: Texel

    Vader Arie Dijksen

    Moeder Immetje Keijser

    Partner Dirk Gollards

    Relatie: wd

    Nadere informatie geboortepl.:Texel

  • Ein Kind von Arie Jacobs (Aarjen) Dijksen und Immetje Keijser

Familie von Margrietha Gerbedina (Margaretha Gerberdina) Dijksen

Sie ist verheiratet mit Dirk Gollards.

Bruidegom:

Dirk Gollards

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Nieuwendam

Leeftijd:

27

Beroep:

scheepsgezagvoerder

Bruidegom_vader:

Tjerk Gollards

Relatiesoort:

Vader van de bruidegom

Geslacht:

Man

Bruidegom_moeder:

Klaaske Alders

Relatiesoort:

Moeder van de bruidegom

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Margrietha Gerberdina Dijksen

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

24

Bruid_vader:

Arie Dijksen

Relatiesoort:

Vader van de bruid

Geslacht:

Man

Beroep:

veehouder

Bruid_moeder:

Immetje Keijser

Relatiesoort:

Moeder van de bruid

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 2 mei 1861

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

30

Registratiedatum:

2 mei 1861

Akteplaats:

Texel

Aktesoort:

H

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1861 in Texel, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 30

Datum: 02-05-1861

Bruidegom Dirk Gollards

Leeftijd: 27

Geboorteplaats: Nieuwendam

Bruid Margrietha Gerberdina Dijksen

Leeftijd: 24

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegom Tjerk Gollards

Moeder bruidegom Klaaske Alders

Vader bruid Arie Dijksen

Moeder bruid Immetje Keijser

Nadere informatie beroep bg.: scheepsgezagvoerder; beroep vader bd.: veehouder


Kind(er):



Notizen bei Margrietha Gerbedina (Margaretha Gerberdina) Dijksen

Kind

Margrietha Gerberdina Dijksen

Geboortedatum

23-07-1836

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

23-07-1836

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

77.1.2.030

Registratienummer

807

Registratiedatum

23-07-1836

Akteplaats

Texel

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorteregister, Deel: 807, Periode: 1836

Boek

Geboorteregister

Overledene

Margrietha Gerberdina Dijksen

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

88

Vader

Arie Dijksen

Moeder

Immetje Keijser

Weduwe

Dirk Gollards

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

13-03-1925

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

25

Registratiedatum

14-03-1925

Akteplaats

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margrietha Gerbedina (Margaretha Gerberdina) Dijksen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margrietha Gerbedina (Margaretha Gerberdina) Dijksen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margrietha Gerbedina (Margaretha Gerberdina) Dijksen

Margrietha Gerbedina (Margaretha Gerberdina) Dijksen
1836-1925

1861

Dirk Gollards
1833-1866


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Margaretha Gerberdina Gollards (geboren Dijksen)
    Geboortenaam: Margrietha Gerberdina Dijksen
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 23 jul 1836 - Oosterend, Texel, No. Holl., Neth.
    Huwelijk: 2 mei 1861 - Texel,Noord Holland,Netherlands
    Overlijden: 13 mrt 1925 - Texel, North Holland, Netherlands
    Ouders: Immetje Dijksen (geboren Keijser), Aarjen Dijksen
    Echtgenoot: Dirk Gollards
    Dochter: Klasine Emilie Gollards
    Broers/zusters: Jacob Dijksen, Gerbrig Kuijper (geboren Dijksen), Leonardus Dijksen, Pieter Dijksen, Pieter Dijksen, Marretje Dijksen, Marretje Dijksen, Sijbrand Dijksen
    Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. NA
    Noord-Hollands Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Juli 1836 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Reederei Sloman eröffnet mit der Bark Franklin einen Liniendienst nach New York und damit zugleich die erste regelmäßige transatlantische Verkehrsverbindung.
    • 2. März » Texas erklärt im Vertrauen auf den Beistand der Vereinigten Staaten seine Unabhängigkeit von Mexiko. Der mexikanische Präsident und General Antonio López de Santa Anna führt umgehend Truppen gegen die von Sam Houston kommandierten Aufständischen.
    • 22. April » Einen Tag nach der Schlacht von San Jacinto können die texanischen Revolutionäre den mexikanischen Präsidenten Antonio López de Santa Anna gefangen nehmen und zwingen ihn, in den Verträgen von Velasco am 14. Mai die Unabhängigkeit der Republik Texas anzuerkennen.
    • 16. Mai » Der US-amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe heiratet seine 13 Jahre alte Cousine Virginia Clemm.
    • 11. Juni » Auf der am 7. Dezember des Vorjahres eröffneten Ludwigseisenbahn wird erstmals Frachtgut transportiert. Es handelt sich dabei um zwei Fässer Bier gegen eine Vergütung von sechs Kreuzern pro Fass.
    • 5. September » Sam Houston wird zum ersten Präsidenten der Republik Texas gewählt.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1861 war um die 9,4 °C. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Beider Siziliens König Franz II. kapituliert mit der Festung Gaeta gegenüber der Armee König Viktor Emanuels im italienischen Risorgimento-Prozess.
    • 23. Februar » Per Referendum billigt die Bevölkerung von Texas die Loslösung des Bundesstaates von den Vereinigten Staaten von Amerika, der somit als siebter und letzter Südstaat noch vor dem Amtsantritt des zum US-Präsidenten gewählten Abraham Lincoln und dem Beginn des Sezessionskrieges aus der Union aus- und den Anfang des Monats gegründeten Konföderierten Staaten von Amerika beitritt.
    • 17. April » Der bisherige US-Bundesstaat Virginia tritt aus der Union aus, um sich am 7. Mai den Konföderierten Staaten von Amerika anzuschließen. Das führt schon am 27. April zur Abspaltung einiger nordwestlicher Counties, die sich unter dem Namen West Virginia zusammenschließen.
    • 9. Mai » Der Zoo Dresden wird eröffnet, einer der ältesten in Deutschland.
    • 7. August » In einer Sitzung der zweiten Tonkünstlerversammlung in Weimar wird von Louis Köhler, Franz Brendel, Franz Liszt und anderen der Allgemeine deutsche Musikverein gegründet.
    • 3. Oktober » Im Amerikanischen Bürgerkrieg kommt es im westlichen Virginia zum Gefecht am Greenbrier River, das ohne Entscheidung endet.
  • Die Temperatur am 13. März 1925 lag zwischen -7.5 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Es gab 4,4 mm Niederschlag. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Die tschechoslowakische Eishockeynationalmannschaft gewinnt die Eishockey-Europameisterschaft.
    • 11. März » Die Stummfilmkomödie Seven Chances (Sieben Chancen) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Im Gegensatz zu Keaton zeigt sich die Kritik von dem Film einhellig begeistert, der auch zu einem finanziellen Erfolg wird.
    • 1. August » Domingos Leite Pereira wird zum dritten Mal Ministerpräsident Portugals.
    • 11. September » Am Deutschen Künstlertheater in Berlin wird die Operette Die Teresina von Oscar Straus nach einem Libretto von Rudolph Schanzer und Ernst Welisch uraufgeführt.
    • 2. Oktober » Die 19-jährige Josephine Baker debütiert mit La Revue Négre am Théâtre des Champs-Élysées vor dem Pariser Publikum.
    • 31. Dezember » In São Paulo wird erstmals der internationale Silvesterlauf Corrida Internacional de São Silvestre ausgetragen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dijksen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dijksen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dijksen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dijksen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I2018.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Margrietha Gerbedina (Margaretha Gerberdina) Dijksen (1836-1925)".