Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Trijntje Boonacker (1792-1871)

Persönliche Daten Trijntje Boonacker 

Quelle 1

Familie von Trijntje Boonacker

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit Dirksz Kort.

Bruidegom:

Gerrit Kort

Geboorteplaats:

Wieringen

Leeftijd:

23

Beroep:

Schippersknecht

Bruid:

Trijntje Boonacker

Geboorteplaats:

Schagen

Leeftijd:

30

Beroep:

winkelierster

Vader van de bruidegom:

Dirk Kort

Moeder van de bruidegom:

Kniertje Koolhaas

Vader van de bruid:

Gerrit Boonacker

Beroep:

bode bij het bestuur van Schagen

Moeder van de bruid:

Soutje Boon

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 24 oktober 1822

Gebeurtenisplaats:

Den Helder

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

25

Registratiedatum:

24 oktober 1822

Akteplaats:

Den Helder

Aktesoort:

H

Opmerking:

weduwe van Arien Zandveld

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1822 in Den Helder, sie war 30 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Dirk Kort  1823-1886
  2. Kniertje Kort  1824-1825
  3. Kniertje Kort  1827-1828
  4. Cornelis Kort  1829-1890
  5. Soutje Kort  1833-1907


(2) Sie ist verheiratet mit Arien (Aarjen) Zandveld.

Bruidegom

Arien Zandveld

Beroep

slachter

Geboorteplaats

Zijpe

Leeftijd

23

Bruid

Trijntje Boonacker

Geboorteplaats

Schagen

Leeftijd

22

Vader van de bruidegom

Meinderd Zandveld

Moeder van de bruidegom

Antje Bes

Vader van de bruid

Gerrit Boonacker

Moeder van de bruid

Soutje Meijerts Boon

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

14-08-1814

Gebeurtenisplaats

Den Helder

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

14v

Registratiedatum

14-08-1814

Akteplaats

Den Helder

Aktesoort

H

Sie haben geheiratet am 14. August 1814 in Den Helder, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Meindert Zandveld  1815-1873
  2. Gerritje Zandveld  1817-1914
  3. Elisabeth Zandveld  1818-1879


Notizen bei Trijntje Boonacker

Kind

Trijntje Boonacker

Vader

Gerrit Boonacker

Moeder

Soutje Meijerts Boon

Gebeurtenis

Doop

Datum

23-09-1792

Religie

Gereformeerd

Gebeurtenisplaats

Schagen

Documenttype

DTB Dopen

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

63.3.001

Registratienummer

4

Aktenummer

265

Pagina

35

Registratiedatum

23-09-1792

Akteplaats

Schagen

Collectie

Archiefnaam: Doop-, Trouw- en Begraafregister, Bron: Doopboek (Gereformeerd), Deel: 4, Periode: 1...

Boek

Doopboek (Gereformeerd)

Opmerking

Trijntje Gerrits

Overledene

Trijntje Boonacker

Geboorteplaats

Schagen

Geslacht

Vrouw

Leeftijd

78

Vader

Gerrit Boonacker

Moeder

Soutje Boon

Weduwe

Gerrit Kort

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

04-02-1871

Gebeurtenisplaats

Den Helder

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

44

Registratiedatum

04-02-1871

Akteplaats

Den Helder

Opmerking

Weduwe van Arie Zandvelt

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Boonacker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Boonacker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Boonacker

Trijntje Boonacker
1792-1871

(1) 1822
Dirk Kort
1823-1886
Kniertje Kort
1824-1825
Kniertje Kort
1827-1828
Cornelis Kort
1829-1890
Soutje Kort
1833-1907
(2) 1814

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Trijntje BoonackerNamen geboorte: TrijntjeTrijntje BoonackerGeslacht: VrouwGeboorte: 23 sep 1792 - Schagen, Holland (North), NetherlandsDoop: 23 sep 1792 - Schagen,Noord Holland,NetherlandsHuwelijk: 14 aug 1814 - Den HelderHuwelijk: 24 okt 1822 - Den HelderOverlijden: 4 feb 1871 - Den Helder, North Holland, NetherlandsOuders: Gerrit Boonacker, Soutje Meijerts Boonacker (geboren Boon)Echtgenote(n/s): Aarjen Zandveld, Gerrit KortKinderen: Kniertje Kort, Kniertje Kort, Cornelis Kort, Gerritje de Ring (geboren Zandveld), Maartje Zandveld, Soutje Sentis (geboren Kort), Meindert Zandveld, Elisabeth Aarjensdr ZandveldBroers/zusters: Willem Boonacker, Dirk, Antje Mestje (geboren Boonakker), DirkDeze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. September 1792 war um die 14,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 16. Mai » In Venedig wird das vom Architekten Gian Antonio Selva erbaute Teatro La Fenice eröffnet. Der Name ist eine Anspielung auf den mythologischen Phönix, da das Theater an Stelle eines 1773 abgebrannten Opernhauses errichtet worden ist.
    • 18. Mai » Unter dem Vorwand, verfolgte russische Staatsangehörige zu schützen, marschiert Russland unter KatharinaII. in Polen-Litauen ein, um die liberale Verfassung vom 3. Mai 1791 rückgängig zu machen. Der Russisch-Polnische Krieg führt letztlich zur Zweiten Teilung Polens.
    • 21. Mai » Ein Ausbruch des Schichtvulkans Unzen auf der Shimabara-Halbinsel in Japan löst eine Gerölllawine in den Ozean aus. Es entsteht ein Tsunami, der die Stadt Shimabara völlig zerstört und etwa 15.000 Menschen das Leben kostet.
    • 20. September » Der Nationalkonvent tritt während der Französischen Revolution erstmals zusammen.
    • 21. September » In der Französischen Revolution erklärt der Nationalkonvent König Ludwig XVI. für abgesetzt, die Erste Französische Republik beginnt.
    • 22. September » Der Nationalkonvent in Frankreich beschließt während der Französischen Revolution die Einführung eines neuen Kalenders. Er proklamiert nach der Absetzung des Königs am Vortag ferner die Erste Französische Republik.
  • Die Temperatur am 14. August 1814 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Stuttgart findet die Uraufführung der einaktigen Operette Die Nachtmütze des Propheten Elias von Conradin Kreutzer mit dem Text von August von Kotzebue statt.
    • 11. Februar » Ein französisches Heer unter Napoleon Bonaparte besiegt eine alliierte preußisch-russische Armee in der Schlacht bei Montmirail während der Befreiungskriege.
    • 14. Februar » In der Schlacht bei Vauchamps setzt sich unter geringen eigenen Verlusten erneut die napoleonische Armee im Sechs-Tage-Feldzug innerhalb der Befreiungskriege gegen Koalitionstruppen des Oberkommandierenden, Feldmarschall Blücher, durch.
    • 9. August » Der Vertrag von Fort Jackson zwischen den USA und den Creek beendet den Creek-Krieg. Die Creek müssen mehr als die Hälfte ihres Stammesgebietes an die USA abtreten.
    • 14. September » Im Britisch-Amerikanischen Krieg beschießt die Royal Navy Fort McHenry im Hafen von Baltimore, kann die Stadt jedoch nicht einnehmen. Die Schlacht inspiriert Francis Scott Key zu dem Gedicht The Star Spangled Banner.
    • 12. Oktober » Das Kurfürstentum Braunschweig-Lüneburg erklärt sich auf dem Wiener Kongress selbst zum Königreich Hannover.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1871 war um die 7,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Im Deutsch-Französischen Krieg enden die letzten militärischen Operationen. Nach 108 Tagen Belagerung wird die ostfranzösische Stadt Belfort den deutschen Truppen übergeben.
    • 13. März » Die Pontuskonferenz in London hebt auf gemeinsamen Druck Russlands und des Deutschen Kaiserreichs die Neutralität und Entmilitarisierung des Schwarzen Meeres auf.
    • 27. März » In Edinburgh findet zwischen Schottland und England das erste Länderspiel im Rugby statt, das von den Gastgebern mit 4:1 gewonnen wird.
    • 11. April » Die Oper Mirjam von August Klughardt wird in Weimar uraufgeführt.
    • 16. April » Die Bismarcksche Reichsverfassung wird als Gesetz verabschiedet und zur Rechtsgrundlage für das deutsche Kaiserreich. Sie besteht aus der Zusammenfassung vieler Einzelverträge wie der Novemberverträge inklusive der Schlussprotokolle sowie der Verfassungsänderung bezüglich der Bezeichnungen Deutsches Reich und Deutscher Kaiser.
    • 18. Oktober » Das Schicksalslied von Johannes Brahms wird im Karlsruhe uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boonacker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boonacker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boonacker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boonacker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I18413.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Trijntje Boonacker (1792-1871)".