Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jan Hendrik Damkot (1753-1813)

Persönliche Daten Jan Hendrik Damkot 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1753 in Winterswijk.
  • Er wurde getauft am 2. Dezember 1753 in Winterswijk.
  • (Overlijdens registratie) am 1. Januar 1814.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 31. Dezember 1813 in Winterswijk, er war 60 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Gelders Archief

    Algemeen Toegangnr: 0207

    Inventarisnr: 2397

    Gemeente: Winterswijk

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 1

    Aangiftedatum: 01-01-1814

    Overledene Jan Hendrik Damkot

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 31-12-1813

    Overlijdensplaats: Woold

    Vader Derk Damkot

    Moeder Stiene Maas

    Partner Berendeken Lutjen Kossink

    Relatie: weduwnaar van

    Nadere informatie Geboorteplaats: Woold; oud : 60 Jaar; beroep ovl.: landbouwer; beroep vader: landbouwer; beroep moeder: geen beroep vermeld; beroep partner: geen beroep vermeld

  • Ein Kind von Derk Damkot und Stijne Maas (Maes)

Familie von Jan Hendrik Damkot

Er ist verheiratet mit Berendeken Lutjen (Beerndeken) Lutjenkossink.

Sie haben geheiratet am 21. September 1783 in Winterswijk, er war 30 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Janna Geertruid Damkot  1784-1840 
  2. Hendrik Jan Damkot  1785-1831 
  3. Christina Damkot  1787-1839 
  4. Jan Berend Damkot  1789-1862 
  5. Hanna (Johanna) Damkot  1790-1852 
  6. Jan Derk Damkot  1794-1844 
  7. Jan Hendrik Damkot  1803-????


Notizen bei Jan Hendrik Damkot

Overledene

Jan Hendrik Damkot

Beroep

Landbouwer

Leeftijd

60 Jaar

Vader

Derk Damkot

Beroep

Landbouwer

Moeder

Stiene Maas

Beroep

geen beroep vermeld

Partner

Berendeken Lutjen Kossink

Beroep

geen beroep vermeld

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

31-12-1813

Gebeurtenisplaats

Woold (Winterswijk)

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Gelders Archief

Plaats instelling

Arnhem

Collectiegebied

Gelderland

Archief

0207

Registratienummer

2397

Aktenummer

1

Registratiedatum

01-01-1814

Akteplaats

Winterswijk

Collectie

Winterswijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Hendrik Damkot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Hendrik Damkot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Hendrik Damkot


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Jan Hendrik Damkot
    Namen geboorte: Jan Hendrik Damkotbeerndeken Jan Hendrik Damkot
    Geslacht: Man
    Doop: 2 dec 1753 - Winterswijk, Gelderland, The Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Beerendiken Lutjenkossink - 21 sep 1783 - Winterswijk, Gelderland, Netherlands
    Ouders: Stijne Maes, Derk Damkot
    Echtgenote: Beerendiken Lutjenkossink
    Kinderen: Berent Hendrik DAMKOT, Hanna DAMKOT, Jan Berend DAMKOT, Hendrik Jan DAMKOT, Christina Damkot, Jan Derk Damkot, Jan Hendrik DAMKOT, Janna Geertruid Damkot
    Broers/zusters: Henderina Damkot, Henders Damkot, Janna Geertruit Damkot, Wander Damkot, Hendrik Jan Damkot
      Aanvullende informatie:

    FamilySearch Id: L7B5-MSY

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Timmerman Web Site, Joop Timmerman, Jan Hendrik Damkot, 13. Januar 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Timmerman Web Site Stamboom: damkot
  3. Gelders Archief
    Gelders Archief
  4. Genealogy pages
    Genealogy pages

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1753 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 21. September 1783 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 4. Januar » In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff Justizmord geprägt.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 19. September » In Paris startet die erste „bemannte“ Montgolfière. Als Besatzung reisen ein Hammel, eine Ente und ein Hahn.
    • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
    • 3. November » Die Kontinentalarmee der Vereinigten Staaten wird nach dem Frieden von Paris aufgelöst.
    • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.
  • Die Temperatur am 31. Dezember 1813 war um die 0,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zwaar mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Der Brite Humphry Davy entdeckt den Lichtbogen. Die Möglichkeit zur elektrotechnischen Erzeugung von Licht ist damit gegeben.
    • 13. März » Um den Rückzug der Grande Armée nach dem desaströsen Russlandfeldzug zu decken, lässt der französische Marschall Louis-Nicolas Davout die Brücke über die Elbe in Meißen niederbrennen.
    • 17. März » Der Aufruf An Mein Volk von König Friedrich WilhelmIII. markiert für Preußen den Beginn der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte. Gleichzeitig wird die Landwehr eingeführt.
    • 24. Juni » Während des Britisch-Amerikanischen Kriegs in Kanada zwingen britische Truppen in der Schlacht bei Beaver Dams eine zahlenmäßig überlegene amerikanische Abteilung zur Kapitulation.
    • 6. August » Simón Bolívar erobert während der Unabhängigkeitskriege in Venezuela die Stadt Caracas von den Spaniern und ruft die Zweite Venezolanische Republik aus, die allerdings nur kurz Bestand hat.
    • 30. Dezember » Österreichische Truppen erobern das von Frankreich annektierte Genf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Damkot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Damkot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Damkot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Damkot (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I1813.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Jan Hendrik Damkot (1753-1813)".