Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jacob Keijser (1862-1945)

Persönliche Daten Jacob Keijser 

Quelle 1

Familie von Jacob Keijser

Er ist verheiratet mit Willemina Lagerveld.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1897 in Texel, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sijbrand Keijser  1898-1982 
  2. Emma Keijser  1907-1982


Notizen bei Jacob Keijser

Geregistreerde

Jacob Keijser

Geboortedatum

04-01-1862

Gebeurtenis

Registratie

Datum

06-01-1862

Documenttype

Bevolkingsregister

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

77.1.2.029

Registratienummer

1677-1678

Akteplaats

Texel

Collectie

Archiefnaam: Bevolkingsregisters Regiogemeenten, Bron: Bevolkingsregister Den Burg, Deel: 1677-16...

Boek

Bevolkingsregister Den Burg

Overledene

Jacob Keijser

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Man

Leeftijd

82

Vader

Sijbrand Keijser

Moeder

Antje Bruin

Echtgenoot

Willemina Lagerveld

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

27-04-1945

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

103

Registratiedatum

27-04-1945

Akteplaats

Texel

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Keijser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Keijser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Keijser

Jacob Keijser
1802-1858
Antje Bruin
1837-1882

Jacob Keijser
1862-1945

1897
Emma Keijser
1907-1982

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jacob KeijserGeboorte: 4 jan 1862Datum overlijden: 27 apr 1945Begraafplaats: Diversen, NetherlandsLeeftijd: 83Begraven metNaam; Leeftijd; Voorgestelde alternatievenJan Koopman; 88; Jacob Keijser; 83; Jannetje Bakker; 83; Josina Petronella SchrÖder; 79; Cornelis Witte; 76; Cornelis Keijser; 74; Wietze Donker; 73; Martje Smit; 72; Johannes Ferdinand Tinholt; 71; Maria Geertruida Bont; 71; Hendrik Karel Willem Verstegen; 71; Dina Broekman; 71; Cornelis Timmer; 70; Michiel Wilhelmus De Graaf; 69; Hendrik Raven; 69; Marretje Mantje; 67; Maria Bruin; 64; Rosette Vlessing; 63; Trijntje Daalder; 63; Vokeltje Wortel; 63; Salomon Vlessing; 63; Theodore Langeveld; 62; Maartje Breen; 62; Hugo Johan Mooijen; 61; Cornelis Mooijen; 60; Petrus Adrianus Antonius Ruimers; 60; Berendina Vlessing; 60; Frouwtje Roeper; 59; Philippus Vlessing; 59; Josephina Anna Haakman; 58; Jan Koorn; 58; Elisabeth Vlessing; 58; Antje Wiersma; 58; Eva Vlessing; 58; Pieter Dogger; 58; Geertje Kuiper; 58; Sake Reindersma; 57; Annestatius Franciscus Jorna; 57; Nan Dirk Stam; 56; Barend Vlessing; 56; Arie Antonie Kant; 55; Baruch Tewel; 54; Arie Boon; 53; Frougje Damiaans; 53; Johanna Margaretha Catharina Barhorst; 52; Alexander Wolff Tebel; 50; Hendrika van Deursen; 50; Klaas Kooiman; 49; Rosalie Sara Diner; 48; Bernardus Barhorst; 47; Regina Tebel; 47; Chane Spiegel; 46; Jacobus Petrus Baumann; 46; Jakobus Johannes van Swinderen; 46; Joseph Johannes van Deursen; 44; Sijbrand De Waard; 44; Albertus Jullens; 43; Pietje Visser; 43; Cornelia Guurtruida Bruin; 43; Gijsbert Johannes Duinker; 42; Maria Smit; 42; Johannes Halsema; 41; Reijer Leendert Mak; 41; Dirk Cornelis Lap; 40; Johannes Marinus Duinker; 40; Margaretha Johanna van Baalen; 39; Frits Pieter Klumper; 39; Aaltje Kuiter; 39; Harmannus Willebrordus Timmer; 38; Carolina Josina Elisa Grootveld; 37; Anna Margaretha van Heerwaarden; 37; Gerrit van Der Vis; 36; Pieter van Der Muts; 36; Melle Zegel; 36; Leo Jakob De Vries; 35; Theodorus Smit; 35; Pieter Paulus van Wessem; 35; Dieuwertje Bakker; 34; Frans Johannes Stolk; 34; Alida Maria Smit; 33; Rina Bertha De Vries; 33; Henriëtte van Beels; 33; Souwtje Drijver; 33; Dirk Cornelis Witte; 32; Neeltje Boon; 30; Fulps Duinker; 30; Jacob Roeper; 30; Cornelis De Hart; 29; Hendrik Jacobus Johannes van Arkel; 29; Andries Pen; 28; Wiebe Reinder Ruiter; 27; Jan Witte; 27; Martinus Cornelis Kooij; 27; Jentje Sjoerdsma; 26; Hendrik Cornelis Kuiter; 26; Johannes Jonk; 26; Josephus Adrianus Oremus; 26; Simon Jan Dogger; 26; Cornelis Ter Horst; 25; Pieter Halsema; 25; Maarten Pieter Vlaming; 24; Neeltje Zuidema; 24; Jurgen Doll; 24; Gerrit Broekman; 23; Willem Keijzer; 23; Herman Pen; 23; Marretje Koorn; 23; Pieter Kikkert; 22; Pieter van Der Werf; 21; Jacob Koorn; 21; Joost Zegers; 21; Marie Castelijns; 21; Daniël Kikkert; 20; Gerrit Jan Plaatsman; 20; Harm Smit; 20; Petrus Theodorus Reij; 20; Jacob Schraag; 20; Dirk Jan Hendriksma; 19; Pieternella Charlotte Boon; 19; Willem Koorn; 19; Hendrik Witte; 19; Pieter Joannes Keijzer; 19; Cornelis Dijksen; 19; Michiel Wilhemus van Swinderen; 19; Petrus Rieswijk; 19; Cornelis Adrianus Witte; 18; Willem Johannes Zijm; 17; Cornelis Baane; 13; Josephta Johanna Elisabeth van Deursen; 11; Maria Anna Lap; 10; Gerardus Julius Kaczor; 8; Hendrik De Bruijn; 4; Reinoutje Lap; 1; Nicolaas Pieter De Graaf; 1; Frouwtje Catharina Smit; ; Klémir Perrogon; ; Ahmed Ben Laski; ;

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Januar 1862 war um die 2,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Am Quai-Theater in Wien wird das letzte Stück von Johann Nestroy, die „indianische Faschingsburleske“ Häuptling Abendwind oder Das gräuliche Festmahl, mit Musik von Jacques Offenbach uraufgeführt.
    • 1. Juni » Der seit dem Vortag geführte Angriff konföderierter Truppen in der Schlacht von Seven Pines auf Stellungen der Potomac-Armee der Nordstaaten endet unentschieden. Die Nord-Virginia-Armee bricht ihren Kampf ab. Daraufhin übernimmt General Robert Edward Lee den Oberbefehl über die Südstaatentruppen.
    • 9. August » Anlässlich der Eröffnung des Theaters Baden-Baden wird die zweiaktige Oper Béatrice et Bénédict von Hector Berlioz uraufgeführt. Das Libretto, frei nach William Shakespeares Viel Lärm um nichts stammt vom Komponisten selbst.
    • 21. August » Der Wiener Stadtpark wird als erste öffentliche Parkanlage Wiens eröffnet.
    • 10. November » Der britische Biologe und Bildungsorganisator Thomas Henry Huxley hält am Geologischen Museum in der Londoner Jermyn Street den ersten Vortrag seiner zehnteiligen Vortragsreihe Über unsere Kenntnis von den Ursachen der Erscheinungen in der organischen Natur, um die Ideen von Charles Darwins Ende 1859 erschienenem Werk The Origin of Species zu popularisieren. Unter den Zuhörern befinden sich auch Karl Marx und Wilhelm Liebknecht.
    • 11. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Sezessionskrieg beginnt. Sie dauert bis zum 15. Dezember.
  • Die Temperatur am 28. Oktober 1897 war um die 7,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der Schweizer Matthias Zurbriggen besteigt als Erster den 6961m hohen Aconcagua in den argentinischen Anden, den höchsten Berg Amerikas.
    • 17. Februar » Nach eingehender Prüfung nimmt die Technische Universität München den von Rudolf Diesel in der Maschinenfabrik Augsburg entwickelten 10 PS starken Motor ab, den ersten Versuchs-Dieselmotor.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 11. Juli » Der schwedische Polarforscher Salomon August Andrée startet von Spitzbergen mit seinen beiden Kollegen Nils Strindberg und Knut Frænkel in einem Gasballon zum Nordpol. Ihr Unternehmen endet Wochen später tödlich.
    • 10. August » Felix Hoffmann stellt zum ersten Mal Acetylsalicylsäure her, das später als Aspirin verkauft wird.
    • 16. August » Unter der Leitung von Adrien de Gerlache de Gomery bricht das belgische Dampfschiff Belgica von Antwerpen aus zu einer dreijährigen Expedition auf, die bis heute als eine der wichtigsten Expeditionen in die Antarktis gilt. An Bord befinden sich unter anderem die Wissenschaftler Henryk Arctowski und Emil Racoviță sowie der noch völlig unbekannte Roald Amundsen.
  • Die Temperatur am 27. April 1945 lag zwischen 7,0 °C und 11,5 °C und war durchschnittlich 9,5 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Durch kommunistische Volksgerichte wird die politische, militärische und intellektuelle Elite Bulgariens auf Anordnung Moskaus zum Tode verurteilt, darunter 67 Parlamentsabgeordnete, alle Mitglieder der Regierungen zwischen 1941 und 3. September 1944, die Regenten des Zaren (Prinz Kyril, Bogdan Filow und Nikola Michow), neun Staats- und Regierungssekretäre, die Verleger der großen Zeitungen und Zeitschriften, 47 Generäle und Offiziere.
    • 12. März » Die Wiener Staatsoper gerät nach amerikanischen Bombardements, die eigentlich der Raffinerie in Floridsdorf gegolten haben, in Brand.
    • 14. März » Die Stadt Zweibrücken wird im Zweiten Weltkrieg von einem Bombergeschwader der Royal Canadian Air Force zu mehr als 80% zerstört. Sie zählt damit im Zweiten Weltkrieg zu den am schwersten durch Bombardierungen betroffenen Städte im Deutschen Reich.
    • 2. August » Als Ergebnis der Potsdamer Konferenz wird das Potsdamer Abkommen unterzeichnet, mit dem die Entnazifizierung, Demilitarisierung, Demokratisierung, Demontage und Dezentralisierung Deutschlands beschlossen wird.
    • 15. August » V-J-Day: Der Shōwa-tennō Hirohito verkündet im Rundfunk (Gyokuon-hōsō) Japans bedingungslose Kapitulation im Zweiten Weltkrieg.
    • 7. November » Im Wiesbadener Manifest wenden sich US-amerikanische Kunstschutzoffiziere gegen den Abtransport von Kunstschätzen aus deutschen Museen in die Vereinigten Staaten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Keijser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Keijser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Keijser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Keijser (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I17876.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Jacob Keijser (1862-1945)".