Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Vrouwtje Ham (1874-1953)

Persönliche Daten Vrouwtje Ham 


Familie von Vrouwtje Ham

(1) Sie ist verheiratet mit Albert Grande.

Bruidegom:

Albert Grande

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Den Helder

Leeftijd:

57

Beroep:

kleermaker

Vader van de bruidegom:

Gerrit Grande

Geslacht:

Man

Moeder van de bruidegom:

Antje Govers

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Vrouwtje Ham

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Den Helder

Leeftijd:

47

Vader van de bruid:

Arie Cornelis Ham

Geslacht:

Man

Moeder van de bruid:

Maria Veen

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

woensdag 28 juni 1922

Gebeurtenisplaats:

Den Helder

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

113

Registratiedatum:

28 juni 1922

Akteplaats:

Den Helder

Aktesoort:

H

Opmerking:

weduwnaar van Trijntje Raven weduwe van Eilko Oostendorp

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1922 in Den Helder, sie war 47 Jahre alt.


(2) Sie ist verheiratet mit Eilko Oostendorp.

Bruidegom:

Eilko Oostendorp

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Ulrum

Leeftijd:

28

Beroep:

Koopman

Vader van de bruidegom:

Jan Oostendorp

Geslacht:

Man

Moeder van de bruidegom:

Jantje van Houten

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Vrouwtje Ham

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Den Helder

Leeftijd:

21

Vader van de bruid:

Arie Cornelis Ham

Geslacht:

Man

Moeder van de bruid:

Maria Veen

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 25 juni 1896

Gebeurtenisplaats:

Den Helder

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

95

Registratiedatum:

25 juni 1896

Akteplaats:

Den Helder

Aktesoort:

H

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1896 in Den Helder, sie war 21 Jahre alt.


Notizen bei Vrouwtje Ham

Kind:

Vrouwtje Ham

Geboortedatum:

dinsdag 28 juli 1874

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

dinsdag 28 juli 1874

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Regionaal Archief AlkmaarRegionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling:

Alkmaar

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

470

Registratiedatum:

1874

Akteplaats:

Den Helder

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1874

Boek:

Geboorteregister

Overledene:

Vrouwtje Ham

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Den Helder

Leeftijd:

79

Vader:

Cornelis Ham

Geslacht:

Man

Moeder:

Maria Veen

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

maandag 19 oktober 1953

Gebeurtenisplaats:

Den Helder

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands ArchiefNoord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

248

Registratiedatum:

20 oktober 1953

Akteplaats:

Den Helder

Opmerking:

Gehuwd geweest met Eilko Oostendorp en Albert Grande.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Vrouwtje Ham?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Juli 1874 war um die 25,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 27. Juli » In Brüssel beginnt eine von Zar Alexander II. initiierte Konferenz mit dem Ziel, eine internationale Übereinkunft über die Gesetze und Gebräuche des Krieges zu verabschieden.
    • 1. November » Auf dem Wiener Zentralfriedhof finden erstmals Bestattungen statt.
    • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
    • 21. Dezember » Im Kulturkampf in der Schweiz lösen die Behörden das Bistum Basel auf.
  • Die Temperatur am 19. Oktober 1953 lag zwischen 6,6 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (23%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Die Hollandsturmflut in der Nacht auf den 1. Februar überschwemmt weite Teile der Niederlande, Belgiens, Frankreichs, Dänemarks und Englands. Alleine in den Niederlanden sterben nach offiziellen Angaben 1.853 Menschen.
    • 6. März » Georgi Malenkow tritt nach dem Tod Josef Stalins dessen Nachfolge als Generalsekretär der KPdSU und Vorsitzender des Ministerrats der Sowjetunion an, wird jedoch bald von Nikita Chruschtschow abgelöst.
    • 11. Mai » Ein Tornado der Stärke F5 während des dreitägigen Waco-Tornado-Outbreaks tötet in Waco, Texas, 114 Menschen. Der Outbreak war vom 9. bis zum 11. Mai.
    • 30. Juni » Das deutsche UNICEF-Komitee wird mit Sitz in Köln gegründet.
    • 14. Oktober » Das Massaker von Qibya nimmt am Abend seinen Anfang. Im Dorf Qibya, wo sich ein Außenposten der Arabischen Legion befindet, zerstören Eliteeinheiten der israelischen Armee 45 Häuser, eine Schule und eine Moschee. Dabei kommen 69 Araber, darunter 42 Dorfbewohner, ums Leben.
    • 24. Dezember » Die Paul-Falle zum Speichern kleiner geladener Teilchen wird von den Erfindern Wolfgang Paul und Helmut Steinwedel zum Patent angemeldet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ham

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ham.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ham.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ham (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I17042.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Vrouwtje Ham (1874-1953)".