Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Maarten Daalder (1868-1952)

Persönliche Daten Maarten Daalder 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 2. August 1868 in Landsmeer.
  • (Death registration) am 1. Mai 1952.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 1. Mai 1952 in Purmerend, er war 83 Jahre alt.
    Overledene:

    Maarten Daalder

    Geslacht:

    Man

    Geboorteplaats:

    Landsmeer

    Leeftijd:

    83

    Vader:

    Klaas Daalder

    Geslacht:

    Man

    Moeder:

    Anna Catharina Schaap

    Geslacht:

    Vrouw

    Relatie:

    Trijntje de Waal

    Relatiesoort:

    Echtgenoot

    Geslacht:

    Vrouw

    Gebeurtenis:

    Overlijden

    Datum:

    donderdag 1 mei 1952

    Gebeurtenisplaats:

    Purmerend

  • Ein Kind von Klaas Daalder und Anna Catharina Schaap

Familie von Maarten Daalder

Er ist verheiratet mit Trijntje de Waal.

Bruidegom:

Maarten Daalder

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Landsmeer

Leeftijd:

27

Beroep:

broodbakker

Vader bruidegom:

Klaas Daalder

Geslacht:

Man

Beroep:

broodbakker

Moeder bruidegom:

Anna Catharina Schaap

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Trijntje de Waal

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Landsmeer

Leeftijd:

20

Vader bruid:

Dirk de Waal

Geslacht:

Man

Beroep:

veehouder

Moeder bruid:

Grietje Roele

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

vrijdag 24 april 1896

Gebeurtenisplaats:

Landsmeer

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

4

Registratiedatum:

24 april 1896

Akteplaats:

Landsmeer

Aktesoort:

H

Sie haben geheiratet am 24. April 1896 in Landsmeer, er war 27 Jahre alt.Quelle 3

Bront Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatiet Noord-Hollands Archief

Algemeent Toegangnr: 358

Inventarisnr: 71

Gemeente: Landsmeer

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 4

Datum: 24-04-1896

Bruidegomt Maarten Daalder

Leeftijd: 27

Geboorteplaats: Landsmeer

Bruidt Trijntje de Waal

Leeftijd: 20

Geboorteplaats: Landsmeer

Vader bruidegomt Klaas Daalder

Moeder bruidegomt Anna Catharina Schaap

Vader bruidt Dirk de Waal

Moeder bruidt Grietje Roele

Nadere informatiet beroep bg.: broodbakker; beroep vader bg.: broodbakker; beroep vader bd.: veehouder


Notizen bei Maarten Daalder

Geregistreerde

Maarten Daalder

Geboortedatum

02-08-1868

Gebeurtenis

Registratie

Datum

02-08-1868

Documenttype

Bevolkingsregister

Erfgoedinstelling

Waterlands Archief

Plaats instelling

Purmerend

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

0276

Registratienummer

6

Pagina

120

Akteplaats

Watergang

Collectie

Archiefnaam: Bevolkingsregister, Bron: boek, Deel: 6, Periode: 1861-1874

Boek

Bevolkingsregister Watergang 1861-1874 (incl. het Schouw, Broekermeer)

Overledene

Maarten Daalder

Geboorteplaats

Landsmeer

Geslacht

Man

Leeftijd

83

Vader

Klaas Daalder

Moeder

Anna Catharina Schaap

Echtgenoot

Trijntje de Waal

Geslacht

Vrouw

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

01-05-1952

Gebeurtenisplaats

Purmerend

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

65

Registratiedatum

01-05-1952

Akteplaats

Purmerend

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maarten Daalder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maarten Daalder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maarten Daalder

Maartje Kalis
1813-1899
Klaas Daalder
1838-1918

Maarten Daalder
1868-1952

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederlandse Begrafenisrecords, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Maarten Daalder
    Geboorte: 2 aug 1868
    Overlijden: 1 mei 1952
    Begrafenis: Watergang, Waterland, Noord-Holland, Netherlands
    Leeftijd: 83
    Begraafplaats:
    Land: Netherlands
    Staat: Noord-Holland
    Stad: Waterland
    Naam: Watergang

    Sommige records gaan terug tot de jaren 1600, maar de meerderheid van de records dateert van meer recentere decennia. De meest recente records die beschikbaar zijn, zijn van personen die in 2004 overleden zijn. Individuele records kunnen informatie bevatten zoals: naam van de overledene, overlijdensdatum, overlijdensplaats, geboortedatum, geboorteplaats, begraafplaats informatie en een fotonummer. Een afbeelding van de grafsteen kan gratis op Graftombe.nl worden verkregen. Instructies voor het verkrijgen van een afbeelding zijn beschikbaar op de homepage van de Graftombe website.
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Maarten Daalder
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1869 - Landsmeer, Holland (North), Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Trijntje de Waal - 24 apr 1896 - Landsmeer, Holland (North), Netherlands
    Ouders: Klaas Daalder, Anna Catharina Daalder (geboren Schaap)
    Echtgenote: Trijntje de Daalder (geboren Waal)
    Zuster: Francina List (geboren Daalder)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. NA
    Noord-Hollands Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. August 1868 war um die 24,0 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
    • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
    • 16. Mai » Anlässlich der Grundsteinlegung für das Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Dalibor von Bedřich Smetana mit dem Libretto von Josef Wenzig im Prager Interimstheater.
    • 6. August » Als Scuola Superiore di Commercio (Hochschule für Handel) wird die spätere Universität Venedig gegründet.
    • 20. September » Der Ungarisch-Kroatische Ausgleich in der Folge des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs 1867 legt fest, dass Kroatien-Slawonien eine eigenständige regionale Verwaltung und Gerichtsorganisation haben soll.
    • 3. November » Bei den Präsidentschaftswahlen in den USA besiegt der Republikaner Ulysses S. Grant den Demokraten Horatio Seymour.
  • Die Temperatur am 24. April 1896 war um die 7,9 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Die Uraufführung der Operette El Capitan von John Philip Sousa mit dem Libretto von Charles Klein erfolgt am Tremont-Theatre in Boston.
    • 7. Juni » In der Schlacht von Firket siegt eine angloägyptische Armee unter Herbert Kitchener, 1. Earl Kitchener im Zuge der Niederschlagung des Mahdi-Aufstandes.
    • 29. Juni » Papst Leo XIII. stellt Einheit und Einzigartigkeit der Kirche in den Mittelpunkt der Enzyklika Satis cognitum. Ihr zufolge geht, wer abseits der Kirche Christi lebe, dem Verderben entgegen.
    • 23. September » Die Stadt Dongola im Sudan wird von dem zur Bekämpfung des Mahdi-Aufstands eingesetzten britischen Korps nach dem vorausgegangenen Sieg in der Schlacht von Firket gegen eine Streitmacht des Mahdis Muhammad Ahmad eingenommen.
    • 26. Oktober » Im Vertrag von Addis Abeba muss Italien die Unabhängigkeit von Äthiopien anerkennen. Italien hat zuvor vergeblich versucht, das Land zu unterwerfen.
    • 27. November » Die symphonische Dichtung Also sprach Zarathustra von Richard Strauss wird durch das Frankfurter städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte an der Frankfurter Oper uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. Mai 1952 lag zwischen 9,2 °C und 26,4 °C und war durchschnittlich 18,0 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (59%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 11. April » Auf dem Pan-Am-Flug 526A muss eine Douglas DC-4 vor der Küste Puerto Ricos bei schwerem Seegang notwassern. Obwohl alle 69 Insassen den Aufprall überleben, verbleiben 52 Passagiere wegen der unkoordinierten Evakuierung an Bord und gehen mit dem Flugzeug unter.
    • 26. Mai » Deutschland schließt mit den westlichen Siegermächten Frankreich, Großbritannien und USA den Deutschlandvertrag. Der Vertrag regelt das Ende des Besatzungsstatuts und gibt Deutschland den Status eines souveränen Staates, tritt allerdings erst 1955 als Teil der Pariser Verträge in Kraft.
    • 10. September » Das Luxemburger Abkommen, in dem sich die Bundesrepublik Deutschland aufgrund der Judenvernichtung in der NS-Zeit zu globalen Entschädigungsleistungen an Israel und die Jewish Claims Conference verpflichtet, wird unterzeichnet.
    • 21. September » Die Fußballnationalmannschaft der DDR verliert ihr erstes offizielles Länderspiel in Warschau gegen Polen mit 3:0.
    • 14. Oktober » In Marseille wird die Cité radieuse eröffnet. Das Gebäude ist das erste von fünf Wohneinheiten modernen Typs, die der Architekt Le Corbusier geplant hat.
    • 29. Dezember » Das erste transistorgesteuerte Hörgerät wird in Elmsford, New York, vorgestellt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Daalder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Daalder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Daalder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Daalder (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I1611.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Maarten Daalder (1868-1952)".