Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Hindrik Cordes (1850-1928)

Persönliche Daten Hindrik Cordes 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 13. Januar 1850 in Zevenhuizen (Leek).
  • (Death registration) am 28. Februar 1928.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 27. Februar 1928 in Zevenhuizen (Leek), er war 78 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Groninger Archieven

    Algemeen Gemeente: Leek

    Soort akte: overlijden

    Aktenummer: 15

    Aangiftedatum: 28-02-1928

    Overledene Hindrik Cordes

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 27-02-1928

    Leeftijd: 78

    Overlijdensplaats: Zevenhuizen gem. Leek

    Vader Herman Cordes

    Moeder Roelina Velthuis

    Partner Maike Hut

    Relatie: echtgenoot

    Nadere informatie geboortepl: Zevenhuizen

  • Ein Kind von Hermann Heinrich (Herman) Cordes und Roelfje (Roelina) Velthuis

Familie von Hindrik Cordes

Er ist verheiratet mit Maike Hut.

Bruidegom:

Hindrik Cordes

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Beroep:

arbeider

Vader bruidegom:

Herman Cordes

Beroep:

arbeider

Moeder bruidegom:

Roelina Velthuis

Beroep:

Arbeidster

Bruid:

Maike Hut

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Vader bruid:

Jakob Hut

Beroep:

arbeider

Moeder bruid:

Hiltje Tiemens Iedema

Beroep:

Arbeidster

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 4 oktober 1873

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

29

Registratiedatum:

4 oktober 1873

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1873

Boek:

Huwelijksregister 1873

Aktesoort:

huwelijk

Opmerking:

bruidegom 23 jaar; bruid 17 jaar

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1873 in Leek, er war 23 Jahre alt.Quelle 3

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Groninger Archieven

Algemeen Gemeente: Leek

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 29

Datum: 04-10-1873

Bruidegom Hindrik Cordes

Geboorteplaats: Zevenhuizen

Bruid Maike Hut

Geboorteplaats: Zevenhuizen

Vader bruidegom Herman Cordes

Moeder bruidegom Roelina Velthuis

Vader bruid Jakob Hut

Moeder bruid Hiltje Tiemens Iedema

Nadere informatie beroep bruidegom: arbeider; beroep vader bruidegom.: arbeider; beroep moeder bruidegom: arbeidster; beroep vader bruid: arbeider; beroep moeder bruid: arbeidster; bruidegom 23 jaar; bruid 17 jaar


Kind(er):

  1. Roelina Cordes  1874-1941 
  2. Herman Cordes  1876-1962
  3. Hiltje Cordes  1878-1948
  4. Femke Cordes  1880-1958 
  5. Harm Cordes  1885-1971 
  6. Eltje Cordes  1887-1965
  7. Tiemerdina Cordes  1889-1974 
  8. Hindrik Cordes  1892-1918
  9. Jakob Cordes  1895-1976 
  10. Marten Cordes  1899-1955 


Notizen bei Hindrik Cordes

Kind:

Hindrik Cordes

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Geboortedatum:

zondag 13 januari 1850

Vader:

Herman Cordes

Leeftijd:

36

Beroep:

arbeider

Moeder:

Roelina Velthuis

Leeftijd:

35

Gebeurtenis:

Geboorte

Datum:

zondag 13 januari 1850

Gebeurtenisplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Groninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

5

Registratiedatum:

14 januari 1850

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1850

Boek:

Geboorteregister 1850

Overledene:

Hindrik Cordes

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Zevenhuizen

Leeftijd:

78 jaar

Vader:

Herman Cordes

Moeder:

Roelina Velthuis

Relatie:

Maike Hut

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

maandag 27 februari 1928

Gebeurtenisplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Groninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

15

Registratiedatum:

28 februari 1928

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1928

Boek:

Overlijdensregister 1928

Aktesoort:

normaal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hindrik Cordes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hindrik Cordes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hindrik Cordes


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Hendrik Cordes
    Geslacht: Man
    Geboorte: 1850 - Zevenhuizen, Groningen, Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Maike Hut - 4 okt 1873 - Leek, Groningen, Netherlands
    Overlijden: 27 feb 1928 - Leek, Groningen, Netherlands
    Echtgenote: Maike Cordes (geboren Hut)
    Kinderen: Eltje Cordes, Herman Cordes, Harm Cordes, Tiemerdina Cordes

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Nederland, geboortes en dopen, 1564-1910, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Hendrik Cordes
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 25 nov 1889 - Leek, Groningen, Netherlands
    Vader: Hendrik Cordes
    Moeder: Maike Hut
      Geboorte: 25 nov 1889 - Leek, Groningen, Netherlands
    Kind: Tiemerdina Cordes
    Leeftijd vader: 39y
    Indexeren Project (Batch) Nummer: C04167-0
    Oorsprong systeem: Netherlands-EASy
    GS film nummer: 483981
    Referentie-ID: 120

  3. GA
    Groninger Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Januar 1850 war um die -9 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Die Galaxie NGC 4125 wird von dem britischen Astronomen John Russell Hind entdeckt.
    • 16. April » Aufgrund der Resonanz, welche durch Sturm und 730 zwar ohne Tritt marschierende, aber die Schwingungen ausgleichende Soldaten verursacht wird, kommt es zum Einsturz der Hängebrücke von Angers in Frankreich. Bei der Resonanzkatastrophe sterben 226 Menschen.
    • 13. September » Der 4049m hohe Piz Bernina wird von der aus Johann Coaz sowie Jon und Lorenz Ragut Tscharner bestehenden Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
    • 16. November » Die Oper Stiffelio von Giuseppe Verdi auf ein Libretto von Francesco Maria Piave hat ihre Uraufführung am Teatro Grande in Triest. Nach Problemen mit der Zensurbehörde und verfälschenden Eingriffen arbeiten Piave und Verdi die Oper sieben Jahre später zu dem in Rimini uraufgeführten Aroldo um.
    • 1. Dezember » Im Königreich Hannover werden Briefmarken im Postverkehr eingeführt.
    • 28. Dezember » Die komische Oper La Dame de pique von Jacques Fromental Halévy mit Text von Eugène Scribe wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
  • Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
    • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
    • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
    • 22. November » Der französische Transatlantikdampfer Ville du Havre der Reederei Compagnie Générale Transatlantique kollidiert auf dem Nordatlantik mit dem Klipper Loch Earn, bricht auseinander und sinkt innerhalb von zwölf Minuten. Dabei verlieren 226 Menschen ihr Leben.
    • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1928 lag zwischen -3.1 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 4,2 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 12. April » Die Deutschen Hermann Köhl und Ehrenfried Günther Freiherr von Hünefeld und der Ire James Fitzmaurice starten mit ihrer Junkers W33 Bremen vom irischen Baldonnel aus zum ersten Atlantikflug von Ost nach West.
    • 17. Mai » Prinz Hendrik der Niederlande eröffnet im Olympiastadion Amsterdam des Architekten Jan Wils die IX.Olympischen Sommerspiele, an denen unter anderem Johnny Weissmüller und Paavo Nurmi teilnehmen. Die Spiele dauern bis zum 12. August.
    • 26. Mai » Das Messegelände Brünn wird eröffnet.
    • 16. September » Der Okeechobee-Hurrikan trifft in Florida auf Land, wo am nächsten Tag der Deich des Okeechobeesees überflutet wird und über 2500 Menschen ums Leben kommen.
    • 10. November » Die Vossische Zeitung in Berlin beginnt mit dem Vorabdruck des Romans Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque. Ihre Auflage steigt rapid, die Zeitung kommt aus den roten Zahlen.
    • 28. November » Das über Weltausstellungen und internationale Messen befindende Bureau International des Expositions wird in Paris gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1920 » Ludwig Rubiner, deutscher Dichter, Literaturkritiker und Essayist des Expressionismus
  • 1920 » Peter Fassbänder, deutsch-schweizerischer Komponist
  • 1921 » Carl Menger, österreichischer Ökonom
  • 1926 » Augusto Silj, italienischer Jurist, Präfekt der Apostolischen Signatur, Kurienkardinal
  • 1929 » Briton Hadden, US-amerikanischer Verleger
  • 1934 » Berthe Art, belgische Malerin

Über den Familiennamen Cordes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cordes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cordes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cordes (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I1554.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hindrik Cordes (1850-1928)".