Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Pietje Zeeman (1825-1887)

Persönliche Daten Pietje Zeeman 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 2. April 1825 in Veenhuizen.
    Geregistreerde Pietje Zeeman Geboortedatum 02-04-1824 Gebeurtenis Registratie Datum 02-04-1824 Documenttype Bevolkingsregister Erfgoedinstelling Drents Archief Plaats instelling Assen Collectiegebied Drenthe Archief 2001.18 Registratienummer 8 Registratiedatum 02-04-1824 Akteplaats Odoorn Collectie Deel: 8 Boek Deel 4, Odoornerveen,Klijndijk, Aardema-Grootjans B-nummers, 1880-1900Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 18. November 1887 in Odoornerveen, sie war 62 Jahre alt.
  • Ein Kind von Sytze (Sijtze) Zeeman und Maaike (Maike) Boersma (Boersema)

Familie von Pietje Zeeman

Sie ist verheiratet mit Johannes Bakker.

Bruidegom

Johannes Bakker

Beroep

arbeider

Geboortedatum

14-01-1823

Geboorteplaats

Leek

Leeftijd

47

Bruid

Pietje Zeeman

Beroep

zonder

Geboortedatum

02-04-1825

Geboorteplaats

Norg

Leeftijd

45

Vader van de bruidegom

Hendrik Jacobs Bakker

Moeder van de bruidegom

Stijntje Kornelis

Vader van de bruid

Sijtze Everts Zeeman

Moeder van de bruid

Maaike Heines Bootsma

Beroep

Arbeidster

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

12-11-1870

Gebeurtenisplaats

Odoorn

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Drents Archief

Plaats instelling

Assen

Collectiegebied

Drenthe

Archief

0166.018

Registratienummer

1870

Aktenummer

28

Registratiedatum

12-11-1870

Akteplaats

Odoorn

Aktesoort

Huwelijk

Opmerking

; wettiging 3 kinderen; vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden; vader bruid overleden

Sie haben geheiratet am 12. November 1870 in Odoorn, sie war 45 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Maaike (Maike) Bakker  1856-1934 


Notizen bei Pietje Zeeman

Kind Pietje Zeeman Geboortedatum 02-04-1825 Geboorteplaats Veenhuizen Geslacht Vrouw diversen Vondeling: Nee Vader Sijtse Everts Zeeman Beroep arbeider Leeftijd 27 Moeder Maike Heines Bootsma Leeftijd 24 Gebeurtenis Geboorte Datum 02-04-1825 Gebeurtenisplaats Veenhuizen Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Drents Archief Plaats instelling Assen Collectiegebied Drenthe Archief 0165.016 Registratienummer 1825 Aktenummer 19 Registratiedatum 04-04-1825 Akteplaats Norg Collectie Bron: Geboorte, Deel: 1825, Periode: 1825 Boek Geboorteregister Norg 1825
Overledene Pietje Zeeman Beroep zonder Geboortedatum 29-04-1824 Geboorteplaats Norg Geslacht Vrouw Leeftijd 63 jaar diversen Plaats doop: - Relatie Johannes Bakker Gebeurtenis Overlijden Datum 18-11-1887 Gebeurtenisplaats Odoornerveen (Odoorn) Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Drents Archief Plaats instelling Assen Collectiegebied Drenthe Archief 0167.018 Registratienummer 1887 Aktenummer 111 Registratiedatum 18-11-1887 Akteplaats Odoorn Collectie Bron: Uittreksel, Deel: 1887, Periode: 1887 Boek Overlijdensregister Odoorn 1887

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pietje Zeeman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pietje Zeeman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pietje Zeeman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Pietje Zeeman
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 2 apr 1825 - Veenhuizen, Norg, Drenthe, Nederland
    Vader: Sietse Everts Zeeman
    Moeder: Maaike Heines Boersma
    Echtgenoot: Johannes Bakker
    Broer/zuster: Derk Zeeman

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. Zeeman Web Site, Willem Zeeman, Pietje Zeeman, 6. September 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Zeeman Web Site Stamboom: 7566930-1
  3. DA
    Drents Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. April 1825 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Das 1805 abgebrannte und von Joseph Bové wiedererbaute Petrowski-Theater wird unter dem Namen Bolschoi-Theater mit dem Prolog Der Triumph der Musen zur Musik von Alexei Nikolajewitsch Werstowski und Alexander Alexandrowitsch Aljabjew neu eröffnet.
    • 4. Februar » Die Februarflut, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel.
    • 19. Februar » König Ottokars Glück und Ende, ein Trauerspiel in fünf Aufzügen von Franz Grillparzer, wird nach zwei Jahren Verzögerung durch die metternichsche Zensur am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 15. März » Friedrich Ludwig Jahn (Turnvater Jahn), seit Juli 1819 auf Grundlage der Karlsbader Beschlüsse in Haft, wird unter der Auflage, in keiner Universitäts- oder Gymnasialstadt zu wohnen, freigesprochen.
    • 20. Oktober » König Ludwig I. verfügt, dass sein Staat künftig Bayern und nicht mehr Baiern geschrieben werde.
    • 15. November » Portugals König Johann VI. erkennt die Unabhängigkeit Brasiliens an.
  • Die Temperatur am 12. November 1870 war um die 4,5 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 14 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
    • 25. März » Das Großherzogtum Baden erteilt der Badischen Bank eine Konzession als Privatnotenbank.
    • 2. August » In London wird die Tower Subway, die erste in einer tief liegenden Röhre erbaute Untergrundbahn der Welt, eröffnet.
    • 18. August » In der Schlacht bei Gravelotte während des Deutsch-Französischen Krieges gelingt es den Preußen, einen französischen Angriff zurückzuschlagen und Richtung Metz vorzurücken.
    • 6. September » Beim Untergang der HMS Captain vor Kap Finisterre in einem Orkan kommen fast 500 Menschen ums Leben.
    • 27. November » Otto von Bismarck formuliert für Bayerns König Ludwig II. den Kaiserbrief, welcher Preußens König Wilhelm I. als deutschen Kaiser vorschlägt.
  • Die Temperatur am 18. November 1887 war um die 6,0 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Der deutsche Reichstag wird aufgelöst, nachdem eine Vorlage der Regierung Otto von Bismarcks, das Heer um etwa 10 Prozent aufzustocken und das Heeresgesetz um weitere sieben Jahre zu verlängern, abgelehnt worden ist. Am 21. Februar wird eine Reichstagswahl abgehalten.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 29. September » Gründung des SC Germania von 1887, einem Vorgängerverein des Hamburger SV. Dieses Datum wird vom HSV als offizielles Gründungsdatum des Vereins angegeben.
    • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zeeman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zeeman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zeeman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zeeman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I15280.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Pietje Zeeman (1825-1887)".