Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Hinderkien Buring (1902-1982)

Persönliche Daten Hinderkien Buring 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 20. Dezember 1902 in Roderwolde.
    Kind:

    Hinderkien Buring

    Geslacht:

    Vrouw

    Geboortedatum:

    zaterdag 20 december 1902

    Vader:

    Jacob Buring

    Geslacht:

    Man

    Leeftijd:

    28

    Beroep:

    arbeider

    Moeder:

    Jantien Brink

    Geslacht:

    Vrouw

    Beroep:

    zonder

    Gebeurtenis:

    Geboorte

    Gebeurtenisplaats:

    Roderwolde (Roden)

  • (Birth registration) am 22. Dezember 1902.Quelle 3
  • Sie ist verstorben am 9. November 1982 in Zevenhuizen (Leek), sie war 79 Jahre alt.
  • Ein Kind von Jacob Buring und Jantien Brink

Familie von Hinderkien Buring

Sie ist verheiratet mit Marten Cordes.

Bruidegom:

Marten Cordes

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Beroep:

veldarbeider

Vader bruidegom:

Hindrik Cordes

Beroep:

arbeider

Moeder bruidegom:

Maike Hut

Bruid:

Hinderkien Buring

Geboorteplaats:

Roden

Vader bruid:

Jacob Buring

Beroep:

arbeider

Moeder bruid:

Jantien Brink

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 8 maart 1924

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Groninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

7

Registratiedatum:

8 maart 1924

Akteplaats:

Leek

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1924

Boek:

Huwelijksregister 1924

Aktesoort:

huwelijk

Sie haben geheiratet am 8. März 1924 in Leek, sie war 21 Jahre alt.Quelle 4

Bruidegom:

Marten Cordes

Geboorteplaats:

Zevenhuizen gem. Leek

Beroep:

veldarbeider

Vader bruidegom:

Hindrik Cordes

Beroep:

arbeider

Moeder bruidegom:

Maike Hut

Bruid:

Hinderkien Buring

Geboorteplaats:

Roden

Vader bruid:

Jacob Buring

Beroep:

arbeider

Moeder bruid:

Jantien Brink

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

zaterdag 8 maart 1924


Kind(er):

  1. Hindrik Cordes  1924-1991


Notizen bei Hinderkien Buring

Kind

Hinderkien Buring

Geboortedatum

20-12-1902

Geslacht

Vrouw

Vader

Jacob Buring

Beroep

arbeider

Leeftijd

28

Moeder

Jantien Brink

Beroep

zonder

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

20-12-1902

Gebeurtenisplaats

Roderwolde (Roden)

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Drents Archief

Plaats instelling

Assen

Collectiegebied

Drenthe

Archief

0165.021

Registratienummer

1902

Aktenummer

110

Registratiedatum

22-12-1902

Akteplaats

Roden

Aktesoort

Geboorte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderkien Buring?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinderkien Buring

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderkien Buring

Hindrik Brink
1834-1903
Geertien Boer
1842-1930
Jacob Buring
1874-1927
Jantien Brink
1878-1918

Hinderkien Buring
1902-1982

1924

Marten Cordes
1899-1955


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Hinderkien Buring
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 20 dec 1902 - Roderwolde, Drenthe, Nederland
    Overlijden: 9 nov 1982 - Zevenhuizen, Groningen, Nederland
    Vader: Jacob Buring
    Moeder: Jantien Buring (geboren Brink)
    Echtgenoot: Marten Cordes
    Broers/zusters: Hendrik Buring, Henderikus Buring, Albert Buring, Geertien Buring, Egbert Buring

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op http://www.geni.com" target="_blank">www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. Schaap Web Site, Hilda Boonstra, Hinderkien Buring, 24. Juli 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Schaap Web Site Stamboom: boonstra5
  3. Drents Archief
    Drents Archief
  4. GA
    Groninger Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1902 lag zwischen 2,1 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (61%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die deutsche Gauß-Expedition unter der Leitung des Polarforschers Erich von Drygalski entdeckt in der Antarktis einen unbekannten Festlandteil, der zu Ehren des Geldgebers Kaiser-Wilhelm-II.-Land genannt wird.
    • 9. April » Charles Rolls stellt in Achères bei Paris mit 101,547km/h den ersten Geschwindigkeitsrekord für Benzin-Kraftfahrzeuge mit einem Mors auf.
    • 6. Mai » Im Mündungsgebiet des Flusses Irrawaddy (Indischer Ozean) wird das britische Passagierschiff Camorta von einem Zyklon versenkt. Alle 739 Menschen an Bord sterben.
    • 5. Juli » Die elfjährige Maria Goretti wird Opfer eines Sexualverbrechers, der ihr mehrere tödliche Messerstiche beibringt. Das Kind vergibt sterbend dem Täter und wird später heiliggesprochen.
    • 22. November » Nach seinem Eindruck eines Abfalls vom Glauben und religiösen Zeremonien in der Kirche Böhmen und Mährens beruft Papst Leo XIII. mit der Enzyklika Quae ad nos dort eine Bischofskonferenz ein. Unter Leitung des Prager Kardinals Leo Skrbenský von Hříště sollen Wege zur Mängelbeseitigung gefunden werden.
    • 25. Dezember » An der Solodownikow-Privatoper in Moskau erfolgt die Uraufführung der Oper Kaščej bessmertnyj (Der unsterbliche Kaščej) von Nikolai Andrejewitsch Rimski-Korsakow.
  • Die Temperatur am 8. März 1924 lag zwischen -4.4 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 1,1 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (75%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Das Walchenseekraftwerk liefert den ersten Strom in das Netz des Bayernwerks.
    • 18. März » Der mit Kosten von 2 Millionen US-Dollar außergewöhnlich aufwändig produzierte Stummfilm Der Dieb von Bagdad von Raoul Walsh mit Douglas Fairbanks senior in der Hauptrolle wird in den USA uraufgeführt.
    • 25. März » In Athen wird von der griechischen Nationalversammlung unter der Federführung von Ministerpräsident Alexandros Papanastasiou die Republik ausgerufen. Diese wird in einem Referendum am 13. April bestätigt. König GeorgII. muss ins Exil gehen, Pavlos Koundouriotis wird erster Staatspräsident.
    • 9. Juni » Der 1. FC Nürnberg besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1923/24 den Hamburger SV mit2:0.
    • 18. Juli » Der Rote Frontkämpferbund der KPD wird gegründet.
    • 20. Dezember » Mit dem Schilling-Rechnungsgesetz zur Währungsreform in Österreich wird die Ablösung der Krone durch den Schilling beschlossen und dieser schließlich am 1. März 1925 eingeführt.
  • Die Temperatur am 9. November 1982 lag zwischen 9,4 °C und 13,2 °C und war durchschnittlich 11,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Das erste deutsche durch In-vitro-Fertilisation gezeugte „Retortenbaby“ Oliver wird an der Universitätsklinik in Erlangen geboren.
    • 6. Juni » Israelische Truppen dringen in den Libanon ein, mit dem Ziel, die Infrastruktur der Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) zu zerstören.
    • 13. Juni » Die Fußball-Weltmeisterschaft in Spanien beginnt.
    • 21. Juni » Beim Fußball-WM-Gruppenspiel zwischen Frankreich und Kuwait stürmte der kuwaitische Scheich Fahid Al-Ahmad Al-Sabah beim 4:1 der Franzosen aus Protest das Spielfeld– weil ein Zuschauer pfiff und die kuwaitischen Spieler daraufhin das Spiel einstellten– und drohte mit Spielabbruch, wenn das vierte Tor der Franzosen nicht annulliert würde. Nach langer Diskussion gab Schiedsrichter Miroslav Stupar nach. Kurz darauf schoss Frankreich das vierte Tor erneut und gewann schließlich doch noch 4:1. Stupar wurde am nächsten Tag von der FIFA suspendiert und der kuwaitische Verband mit einer Strafe von 11.000 US-Dollar belegt.
    • 10. September » Mit der Bascharat-Moschee der Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde wird im andalusischen Pedro Abad der erste Moscheenneubau in Spanien seit dem Mittelalter eröffnet.
    • 8. Dezember » In Fort Zeelandia (Paramaribo) in Suriname werden 15 Oppositionelle auf Veranlassung des Militärregimes unter Desi Bouterse erschossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1980 » Eugen Denzel, deutscher Maler, Grafiker und Pressezeichner
  • 1980 » Fritz Lattke, deutscher Maler
  • 1980 » Toyen, eigentlich Marie Čermínová, tschechische surrealistische Malerin, Zeichnerin und Grafikerin, Vertreterin des Poetismus
  • 1981 » Rolf von Goth, deutscher Schauspieler und Hörspielregisseur
  • 1981 » Wolfgang Krebs, deutscher Geologe und Hochschullehrer
  • 1982 » Emil Bettgenhäuser, deutscher Politiker

Über den Familiennamen Buring

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buring.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buring.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buring (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I1504.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Hinderkien Buring (1902-1982)".