Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Alberta Post (1881-1950)

Persönliche Daten Alberta Post 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Alberta Post

Sie ist verheiratet mit Wieger Dam.

Bruidegom:

Wieger Dam

Geboorteplaats:

Opsterland

Leeftijd:

24

Beroep:

magazijnbediende

Vader bruidegom:

Jan Wiegers Dam

Beroep:

Werkman

Moeder bruidegom:

Maaike Hijlkes Brouwer

Bruid:

Alberta Post

Geboorteplaats:

Kampen

Leeftijd:

26

Vader bruid:

Arend Post

Beroep:

sigarenmaker

Moeder bruid:

Jebbigje van Oenen

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 6 augustus 1908

Gebeurtenisplaats:

Kampen

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Historisch Centrum Overijssel

Plaats instelling:

Zwolle

Collectiegebied:

Overijssel

Archief:

0123

Registratienummer:

7491

Aktenummer:

97

Registratiedatum:

6 augustus 1908

Akteplaats:

Kampen

Sie haben geheiratet am 6. August 1908 in Kampen, sie war 26 Jahre alt.


Notizen bei Alberta Post

ind Alberta Post Geboorteplaats Kampen Geslacht Vrouw Vader Arend Post Beroep sigarenmaker Leeftijd 26 Moeder Jebbigje van Oenen Gebeurtenis Geboorte Datum 14-09-1881 Gebeurtenisplaats Kampen Documenttype BS Geboorte Erfgoedinstelling Collectie Overijssel Plaats instelling Zwolle Collectiegebied Overijssel Archief 0123 Registratienummer 7400 Aktenummer 442 Registratiedatum 14-09-1881 Akteplaats Kampen Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel Boek Kampen, registers van geboorten
Overledene Alberta Post Geboorteplaats Kampen Geslacht Vrouw Leeftijd 78 Vader Arend Post Moeder Jebbigje van Oenen Echtgenote Wieger Dam Geslacht Man Gebeurtenis Overlijden Datum 22-07-1950 Gebeurtenisplaats Haarlemmermeer Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 20 Registratiedatum 24-07-1950 Akteplaats Haarlemmermeer

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alberta Post?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Alberta POST
    Geslacht: Vrouw
    Echtgenoot: Wieger Jans DAM
    Kinderen: Jan Wieger DAM, Maaike DAM, Arend DAM, Femmigje DAM, Jennigje DAM, Alberta DAM

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  2. Groen Web Site, Niel Groen, Alberta Post, 15. August 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Groen Web Site Stamboom: Groen
  3. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Alberta Post
    Geboorte: 14 sep 1881
    Overlijden: 22 jul 1950 - Netherlands
    Leeftijd: 68
    Begraven met
    Naam; Leeftijd
    Alberta Post; 68
    Wieger Jan Dam; 76

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. September 1881 war um die 13,3 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » An der Hofoper in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die Jungfrau von Orléans von Pjotr Iljitsch Tschaikowski.
    • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
    • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
    • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
    • 21. September » Der Erste Internationale Elektrizitätskongress legt für den elektrischen Widerstand Ohm als Maßeinheit fest. Er ehrt damit den deutschen Physiker Georg Simon Ohm und dessen Arbeit.
    • 17. November » Reichskanzler Bismarck verliest zur Eröffnung des 5. Reichstages eine Kaiserliche Botschaft, welche die deutsche Sozialgesetzgebung einleitet.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1950 lag zwischen 15,3 °C und 24,3 °C und war durchschnittlich 19,4 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 15. März » In Philadelphia wird die Oper Der Konsul von Gian Carlo Menotti uraufgeführt, für die der Komponist später den Pulitzer-Preis in der Kategorie Musik erhält.
    • 25. Juni » Mit der Überschreitung der Demarkationslinie am 38. Breitengrad durch Truppen der Volksarmee Nordkoreas beginnt der Koreakrieg.
    • 1. Juli » Das deutsche Medienunternehmen Suhrkamp Verlag wird in Berlin gegründet.
    • 5. August » Geschichte des Rundfunks: In München findet die konstituierende Sitzung der ARD statt.
    • 29. Oktober » Durch den Tod König Gustavs V. wird sein Sohn Gustav VI. Adolf neues Staatsoberhaupt in Schweden.
    • 13. Dezember » Nach der Schlacht um den Changjin-Stausee im Koreakrieg müssen sich die Amerikaner aus Nordkorea zurückziehen, fügen den chinesischen Truppen jedoch schwere Verluste zu.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Post

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Post.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Post.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Post (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I14997.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Alberta Post (1881-1950)".