Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Cornelia (Cornelia ) van der Nolle (1767-1795)

Persönliche Daten Cornelia (Cornelia ) van der Nolle 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Cornelia (Cornelia ) van der Nolle

Sie ist verheiratet mit Hendrik Jansz Coster.

Bruidegom

Hendrik Coster

Bruid

Cornelia van der Nolle

Gebeurtenis

Trouwen

Datum

16-07-1786

Religie

Gereformeerd

Gebeurtenisplaats

Alkmaar

Documenttype

DTB Trouwen

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

10.3.001

Registratienummer

35

Aktenummer

20473

Registratiedatum

16-07-1786

Akteplaats

Alkmaar

Collectie

Archiefnaam: Collectie DTB, Bron: Boek, Deel: 35, Periode: 1781-1794

Boek

Ondertrouwen, trouwen (Grote kerk)

AkteSoort

Trouw

Sie haben geheiratet am 16. Juli 1786 in Alkmaar, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Pieter Coster  1787-1828 


Notizen bei Cornelia (Cornelia ) van der Nolle

Overledene

Cornelia van der Nolle

Leeftijd

28

Gebeurtenis

Begraven

Datum

15-04-1795

Religie

Gereformeerd

Gebeurtenisplaats

Alkmaar

Documenttype

DTB Begraven

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Registratienummer

42

Aktenummer

39726

Registratiedatum

15-04-1795

Akteplaats

Alkmaar

Collectie

Archiefnaam: Collectie DTB, Bron: Boek, Deel: 42, Periode: 1748-1830

Boek

Begraven (Grote Kerk)

Opmerking

Oud recht: 655. Klasse: F 15.-.-. Grafnummer: S.G. no 268. huisvrouw van Hendrik Coster 10 gld 18 st laat 5 minderjarige kinderen na

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia (Cornelia ) van der Nolle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelia (Cornelia ) van der Nolle

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelia van der Nolle

Cornelia van der Nolle
1767-1795

1786
Pieter Coster
1787-1828

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Nederland, Overlijdensregister Kerken, 1601-1811, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Cornelia van der NolleGeslacht: VrouwGeboorte: Ongeveer 1767Begrafenis: 15 apr 1795 - Alkmaar, North Holland, NetherlandsLeeftijd: 28Religie: HervormdBron: Collectie: Archiefnaam: Collectie DTB, Bron: Boek, Deel: 42, Periode: 1748-1830Boek: Begraven (Grote Kerk)Instelling: Regionaal Archief AlkmaarRegister #: 42Document #: 39726Bronplaats: Alkmaar, North Holland, NetherlandsBrondatum: 15 apr 1795Datum boekdeel: Tussen 1 jan 1748 en 31 dec 1830Notities: Oud recht: 655. Klasse: F 15.-.-. Grafnummer: S.G. no 268. huisvrouw van Hendrik Coster 10 gld 18 st laat 5 minderjarige kinderen na
    Church records are extremely important because they are the primary source of vital information prior to the institution of civil registration. In the Netherlands, most people attended either the Dutch Reformed or Catholic churches, but other denominations existed as well. This collection is an index to burial records from various churches and localities throughout the Netherlands. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1601 and 1811, though the extent of year coverage can vary by locality. Records included in this collection come from the following archives: Drenthe Drenthe Archive (Drents Archief) Flevoland Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum) Friesland Alle Friezen (AlleFriezen) Gelderland Gelders Archive (Gelders Archief) Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland) Groningen AlleGroningers (AlleGroningers) Limburg Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief) North Brabant Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg) North Holland Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar) South Holland Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland) Regional Archive Rijnlands Midden (Streekarchief Rijnlands Midden) Utrecht The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief)
  2. Gomes Web Site, Rob Gomes, Cornelia van der Nolle, 30. Juli 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Gomes Web Site Stamboom: 2636103-2
  3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Cornelia Pieters van der Nolle
    Geslacht: Vrouw
    Geboorte: 1767
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Hendrik Jansz (2) Coster - 16 jul 1786 - Alkmaar
    Overlijden: 1795
    Begrafenis: 15 apr 1795 - Alkmaar
    Vader: Pieter van der Nolle
    Moeder: Elisabeth Koeman
    Echtgenoot: Hendrik Jansz (2) Coster
    Kind: Hermanus Hendriksz Coster

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Mai 1767 war um die 12,0 °C. Es gab 88 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
    • 7. April » Die Truppen des birmanischen Königs Hsinbyushin nehmen nach einjähriger Belagerung die Stadt Ayutthaya in Siam, dem heutigen Thailand, ein und verwüsten sie. Die Hauptstadt des Königreiches Ayutthaya erholt sich von dieser Zerstörung nie wieder.
    • 19. Juni » Der Gastwirt Jean Chastel erschießt in der südfranzösischen Margeride ein Raubtier, das als Bestie des Gévaudan etwa einhundert Menschen getötet haben soll.
    • 21. Juni » Der englische Kapitän Samuel Wallis entdeckt die Insel Tahiti.
    • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
    • 28. September » Die Uraufführung der komischen Oper Le Double Déguisement von François-Joseph Gossec findet an der Comédie Italienne in Paris statt.
    • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
  • Die Temperatur am 16. Juli 1786 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 20. März » König GustavIII. gründet in Stockholm die Svenska Akademien zur Förderung der schwedischen Sprache und Literatur nach dem Vorbild der Académie française.
    • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
    • 1. Mai » Die Oper Le nozze di Figaro, KV492, von Wolfgang Amadeus Mozart wird am Burgtheater in Wien uraufgeführt. Das italienische Libretto stammt von Lorenzo Da Ponte und basiert auf der Komödie La Folle Journée, ou Le mariage de Figaro von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778. Die Oper wird vom Wiener Publikum sehr gemischt aufgenommen.
    • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
    • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.

Über den Familiennamen Van der Nolle


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I14782.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Cornelia (Cornelia ) van der Nolle (1767-1795)".