Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Harmannus Schuitema (1863-1946)

Persönliche Daten Harmannus Schuitema 

Quelle 1

Familie von Harmannus Schuitema

(1) Er ist verheiratet mit Eltje Cordes.

Sie haben geheiratet am 25. Oktober 1933 in Den Haag, er war 70 Jahre alt.


(2) Er ist verheiratet mit Helena Geertruida Kappers.

Bruidegom

Harmannus Schuitema

Beroep

leraar H.B.S.

Geboortedatum

04-02-1863

Geboorteplaats

Groningen

Leeftijd

37 jaar

Bruid

Helena Geertruida Kappers

Geboortedatum

15-04-1864

Geboorteplaats

Makkinga

Leeftijd

36 jaar

Vader van de bruidegom

Teunis Luurts Schuitema

Beroep

notarisklerk

Moeder van de bruidegom

Fenna Boerma

Vader van de bruid

Nanno Sierts Kappers

Moeder van de bruid

Aafjen Sjabbina Cleveringa

Gebeurtenis

Huwelijk

Datum

25-07-1900

Gebeurtenisplaats

Groningen

Documenttype

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Aktenummer

332

Registratiedatum

25-07-1900

Akteplaats

Groningen

Collectie

Bron: boek, Periode: 1900

Boek

Huwelijksregister 1900

AkteSoort

huwelijk

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1900 in Groningen, er war 37 Jahre alt.


Notizen bei Harmannus Schuitema

Kind

Harmannus Schuitema

Geboortedatum

04-02-1863

Geboorteplaats

Groningen

Geslacht

Man

Vader

Teunis Luurts Schuitema

Beroep

klerk

Leeftijd

27 jaar

Moeder

Fenna Boerma

Leeftijd

27 jaar

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

04-02-1863

Gebeurtenisplaats

Groningen

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Archief

1399

Registratienummer

6101

Aktenummer

96

Registratiedatum

06-02-1863

Akteplaats

Groningen

Collectie

Bron: boek, Deel: 6101, Periode: 1863

Boek

Geboorteregister 1863

Overledene

Harmannus Schuitema

Geboorteplaats

Groningen

Geslacht

Man

Leeftijd

82 jaar

Vader

Teunis Schuitema

Moeder

Fenna Boerma

Relatie

Eltje Cordes

Relatie

Helena Geertruida Kappers

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

30-01-1946

Gebeurtenisplaats

Groningen

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Groninger Archieven

Plaats instelling

Groningen

Collectiegebied

Groningen

Archief

2109

Aktenummer

207

Registratiedatum

01-02-1946

Akteplaats

Groningen

Collectie

Bron: boek, Periode: 1946

Boek

Overlijdensregister 1946

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmannus Schuitema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Kobul Web, Rietie Koops-Bulk, Harmannus Schuitema, 30. Juli 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Kobul Web Familiestamboom: 144977061-12

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1863 war um die 6,9 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Juni » Die Eucharistiner werden als Kongregation von Papst PiusIX. anerkannt.
    • 17. September » Papst Pius IX. ruft in der Enzyklika Incredibili die Katholiken in Neu-Granada, dem heutigen Kolumbien, zum Widerstand gegen die Regierung auf.
    • 23. Oktober » In Turin wird auf Initiative von Quintino Sella der Club Alpino Italiano gegründet.
    • 29. Oktober » Auf einer internationalen Konferenz in Genf werden unter anderem Resolutionen zur Gründung nationaler Hilfsgesellschaften für Kriegsverwundete und die Einführung eines Kenn- und Schutzzeichens in Form einer weißen Armbinde mit rotem Kreuz beschlossen.
    • 19. November » Auf dem Schlachtfeld von Gettysburg wird mitten im noch andauernden Sezessionskrieg ein Soldatenfriedhof eingeweiht. Die dabei von US-Präsident Abraham Lincoln gehaltene Rede, die Gettysburg Address, wird später in die Südwand des Lincoln Memorials in Washington D.C. eingraviert.
    • 29. Dezember » Der Süßwasserkanal vom Nil bis Sues wird vollendet. Die Trinkwasserversorgung für die 25.000 beim Bau des Sueskanals eingesetzten Arbeiter wird damit sicherer und billiger.
  • Die Temperatur am 30. Januar 1946 lag zwischen 2,5 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 2,3 mm Niederschlag während der letzten 1,7 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Etwa 40 Jahre nach ihrer Entstehung wird die 3. Sinfonie von Charles Ives in New York uraufgeführt (und der Komponist im Folgejahr dafür mit dem Pulitzer-Preis für Musik ausgezeichnet).
    • 4. Juni » Oberst Juan Perón wird Staatspräsident in Argentinien.
    • 18. Juni » Die Proklamation der Republik Italien beendet die monarchische Staatsform.
    • 11. Juli » Die Internationale Handballföderation wird ins Leben gerufen.
    • 13. September » Personen deutscher Nationalität werden in Polen durch ein Bierut-Dekret aus der polnischen Volksgemeinschaft ausgeschlossen.
    • 9. Dezember » Nürnberger Prozesse: Der Nürnberger Ärzteprozess vor dem Ersten Amerikanischen Militärgerichtshof beginnt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schuitema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schuitema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schuitema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schuitema (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I14750.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Harmannus Schuitema (1863-1946)".