Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Dirk Buijs (1867-1928)

Persönliche Daten Dirk Buijs 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 4. Juli 1867 in De Cocksdorp.
  • Beruf: broodbakker (1891).
  • (Death registration) am 9. Februar 1928.Quelle 3
  • Er ist verstorben am 5. Februar 1928 in Alkmaar, er war 60 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden

    Archieflocatie Noord-Hollands Archief

    Algemeen Gemeente: Texel

    Soort akte: Overlijdensakte

    Aktenummer: 10

    Aangiftedatum: 09-02-1928

    Overledene Dirk Buijs

    Geslacht: M

    Overlijdensdatum: 05-02-1928

    Leeftijd: 60

    Overlijdensplaats: Alkmaar

    Vader Jacob Buijs

    Moeder Martje List

    Partner Feijtje Eelman

    Relatie: et

    Nadere informatie geboortepl.:Texel

  • Ein Kind von Jacob Buijs und Martje List

Familie von Dirk Buijs

Er ist verheiratet mit Fijtje Eelman.

Bruidegom:

Dirk Buijs

Relatiesoort:

Bruidegom

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

23

Beroep:

broodbakker

Vader bruidegom:

Jacob Buijs

Geslacht:

Man

Beroep:

Postschipper

Moeder bruidegom:

Martje List

Geslacht:

Vrouw

Bruid:

Fijtje Eelman

Relatiesoort:

Bruid

Geslacht:

Vrouw

Geboorteplaats:

Texel

Leeftijd:

22

Vader bruid:

Arie Eelman

Geslacht:

Man

Moeder bruid:

Maria Garritsen

Geslacht:

Vrouw

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

donderdag 28 mei 1891

Gebeurtenisplaats:

Texel

Documenttype:

BS Huwelijk

Erfgoedinstelling:

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling:

Haarlem

Collectiegebied:

Noord-Holland

Aktenummer:

29

Registratiedatum:

28 mei 1891

Akteplaats:

Texel

Aktesoort:

H

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1891 in Texel, er war 23 Jahre alt.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk

Archieflocatie Noord-Hollands Archief

Algemeen Toegangnr: 358

Inventarisnr: 120

Gemeente: Texel

Soort akte: Huwelijksakte

Aktenummer: 29

Datum: 28-05-1891

Bruidegom Dirk Buijs

Leeftijd: 23

Geboorteplaats: Texel

Bruid Fijtje Eelman

Leeftijd: 22

Geboorteplaats: Texel

Vader bruidegom Jacob Buijs

Moeder bruidegom Martje List

Vader bruid Arie Eelman

Moeder bruid Maria Garritsen

Nadere informatie beroep bg.: broodbakker; beroep vader bg.: postschipper


Kind(er):

  1. NN Buijs  1892-1892
  2. Martje Buijs  1892-1914
  3. Arie Buijs  1896-1959
  4. Maria Buijs  1904-1989


Notizen bei Dirk Buijs

Kind

Dirk Buijs

Geboortedatum

04-07-1867

Gebeurtenis

Geboorte

Datum

04-07-1867

Documenttype

BS Geboorte

Erfgoedinstelling

Regionaal Archief Alkmaar

Plaats instelling

Alkmaar

Collectiegebied

Noord-Holland

Archief

77.1.2.030

Registratienummer

838

Aktenummer

132

Registratiedatum

04-07-1867

Akteplaats

Texel

Collectie

Archiefnaam: Burgerlijke Stand Regiogemeenten, Bron: Geboorteregister, Deel: 838, Periode: 1867

Boek

Geboorteregister

Overledene

Dirk Buijs

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Man

Leeftijd

60

Vader

Jacob Buijs

Moeder

Martje List

Echtgenoot

Feijtje Eelman

Geslacht

Vrouw

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

05-02-1928

Gebeurtenisplaats

Alkmaar

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

38

Registratiedatum

06-02-1928

Akteplaats

Alkmaar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Buijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Buijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Buijs

Jacob Buijs
1832-1912
Martje List
1833-1909

Dirk Buijs
1867-1928

1891

Fijtje Eelman
1869-1932

NN Buijs
1892-1892
Martje Buijs
1892-1914
Arie Buijs
1896-1959
Maria Buijs
1904-1989

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Gomes Web Site, Rob Gomes, Dirk Buijs, 17. Juli 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Gomes Web Site Stamboom: Gomes juni 2008
  2. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.nl/research/collec...

    Dirk Jacobsz Buijs
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1868 - Texel (Cocksdorp), North Holland, Nederland
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Fijtje Buijs (geboren Eelman ) - 28 mei 1891 - Texel
    Overlijden: 5 feb 1928 - Alkmaar, North Holland, The Netherlands
    Vader: Jacob Buijs
    Moeder: Martje Buijs (geboren List)
    Echtgenote: Fijtje Buijs (geboren Eelman )
    Kinderen: Martje Buijs, Maria Onbekend, Arie Dirksz Buijs
    Broers/zusters: Jan Jacobsz Buijs, Jacob Jacobsz Buijs, Elisabeth Buijs, Kors Jacobsz Buijs, Leentje Buijs, Tijs Jacobsz Buijs

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  3. NA
    Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Juli 1867 war um die 21,4 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
    • 15. März » In Österreich wird im Zahlungsverkehr die Postanweisung eingeführt.
    • 1. April » Die Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in Südostasien, die Straits Settlements auf der Malaiischen Halbinsel, werden nach dem Niedergang der Kompanie in eine britische Kronkolonie umgewandelt. Dazu gehören unter anderem Penang, Malakka und Singapur.
    • 1. Juli » Die Verfassung des Norddeutschen Bundes tritt in Kraft. Damit ist der Norden Deutschlands in einem Bundesstaat vereint.
    • 8. November » Im walisischen Steinkohlenbergwerk Ferndale Colliery ereignen sich zwei Explosionen, die den Tod von 178 Männern und Jungen zur Folge haben.
    • 21. Dezember » Kaiser Franz Joseph I. sanktioniert die Dezemberverfassung für die cisleithanischen Länder der Habsburgermonarchie. Ein Teil der Verfassung, das Staatsgrundgesetz über die allgemeinen Rechte der Staatsbürger, ist heute noch in Österreich gültig.
  • Die Temperatur am 28. Mai 1891 war um die 10,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Die Uraufführung der Oper Le Mage von Jules Massenet erfolgt an der Grand Opéra Paris.
    • 1. April » In Chicago gründet William Wrigley junior das Seifen- und Backpulverunternehmen Wm. Wrigley Jr. Company.
    • 5. Mai » Die nach ihrem Förderer, dem Großindustriellen Andrew Carnegie, benannte New Yorker Carnegie Hall wird mit einem von Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Walter Damrosch dirigierten Eröffnungskonzert feierlich eröffnet, obwohl der Bau erst 1897 fertiggestellt wird.
    • 17. Oktober » Das Wiener Kunsthistorische Museum wird eröffnet.
    • 28. Oktober » Das Mino-Owari-Erdbeben erschüttert Japan. Es ist das bisher zweitgrößte in der Geschichte des Landes und verursacht 7.273 Tote, 17.175 Verletzte und etwa 140.000 zerstörte Häuser. Seine Stärke wird auf 8,0 taxiert.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1928 lag zwischen 2,7 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 5,4 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Die Besucher der Berliner Piscator-Bühne erleben in Uraufführung Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk, nach dem von Jaroslav Hašek verfassten Roman.
    • 12. März » Die Staumauer der St.-Francis-Talsperre in der Nähe von Los Angeles bricht. Die Flutwelle tötet zwischen 400 und 500 Menschen.
    • 19. April » Über 70 Jahre nach Beginn des Projekts und 40 Jahre nach dem Erscheinen des ersten Bands kommt der letzte Band des New English Dictionary heraus, der heute als Oxford English Dictionary bekannt ist.
    • 19. Mai » In Paris wird die Tennisarena Stade Roland Garros eröffnet. In ihr werden in der Folge die seit 1891 existierenden French Open ausgetragen.
    • 12. September » Der Okeechobee-Hurrikan kostet auf Guadeloupe rund 1200 Menschenleben.
    • 28. September » Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1862 » Walter L. Fisher, US-amerikanischer Rechtsanwalt und Politiker, Innenminister
  • 1863 » Adolf Spilker, deutscher Chemiker und Techniker
  • 1863 » Hugo Winckler, deutscher Archäologe und Sprachwissenschaftler
  • 1866 » Otto Brunck, deutscher Chemiker
  • 1868 » Rudolf Presber, deutscher Schriftsteller und Journalist
  • 1872 » Calvin Coolidge, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Massachusetts, Staatspräsident

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buijs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I1475.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Dirk Buijs (1867-1928)".