Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Daniel Buijs (Buis) (1793-1863)

Persönliche Daten Daniel Buijs (Buis) 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Daniel Buijs (Buis)


Notizen bei Daniel Buijs (Buis)

Overledene

Daniel Buis

Geboorteplaats

Texel

Geslacht

Man

Leeftijd

70

Vader

Jacob Buis

Moeder

Kaatje Flens

Echtgenoot

Antje Breker

Gebeurtenis

Overlijden

Datum

10-06-1863

Gebeurtenisplaats

Texel

Documenttype

BS Overlijden

Erfgoedinstelling

Noord-Hollands Archief

Plaats instelling

Haarlem

Collectiegebied

Noord-Holland

Aktenummer

77

Registratiedatum

11-06-1863

Akteplaats

Texel

Opmerking

Eerder weduwnaar van Aaltje Lakeman.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Buijs (Buis)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Buijs (Buis)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniel Buijs (Buis)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Daniel Buis
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 1793 - Texel, Noord Holland, Netherlands
    Ouders: Jacob Pietersz Buijs, Kaatje Buijs (geboren Flens)
    Broers/zusters: Pieter Jacobsz Buijs, Willem Jacobs Buijs, Jan Jacobsz Buis, Jacob Buijs, Jannetje Jacobs de Groot (geboren Buis)

    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Daniël Jacobsz Buijs
    Geslacht: Man
    Geboorte: Ongeveer 12 mei 1793 - Oudeschild, North Holland, The Netherlands
    Huwelijk: Echtgeno(o)t(e) of partner: Antje Buijs (geboren Breker) - 15 mei 1856 - Texel
    Overlijden: 10 jun 1863 - Oudeschild, North Holland, The Netherlands
    Vader: Jacob Pietersz Buijs
    Moeder: Kaatje Willemsd Buijs (geboren Flens)
    Echtgenotes: Aaltje (Alida) Buijs (geboren Lakeman), Antje Buijs (geboren Breker)
    Kinderen: Kaatje Buijs, Marrijtje Buijs, Marijtje van der Lek (geboren Buijs), Jacob Danielsz Buijs, Klaasje Buijs, Martje Buijs, Klaasje Buijs
    Broers/zusters: Jannetje Jacobsd. Buijs, Pieter Jacobsz Buijs, Rempje Jacobs Buijs, Pieter Jacobsz Buijs, Willem Jacobsz Buijs, Marijtje (Martje) Jacobs Geerts (geboren Buijs), Jan Jacobsz Buijs, Jan Jacobsz Buijs, Marijtje Buijs, Jacob Jacobsz Buijs

    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  3. Huizinga Web Site., Henderika Martha Huizinga, Danil Jacobsz Buijs, 19. Juli 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Huizinga Web Site. Familiestamboom: 178253622-3

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Mai 1793 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 30. März » Der französische Nationalkonvent nimmt den von Georg Forster, Adam Lux und André Patocki überbrachten Antrag des Rheinisch-Deutschen Nationalkonvents auf Eingliederung der Mainzer Republik in den französischen Staatsverband einstimmig an. Die „Réunion“ wird aber nicht mehr ausgeführt, da die Koalitionstruppen bereits mit der Rückeroberung des Mainzer Staatsgebiets begonnen haben.
    • 2. Juni » Die Jakobinische Diktatur während der Französischen Revolution beginnt mit der Belagerung des Nationalkonvents durch die Nationalgarde und dem Wüten gegen die Girondisten.
    • 10. Juni » In Paris wird im Jardin des Plantes das naturkundliche Muséum national d’histoire naturelle eröffnet.
    • 17. Juli » Am Tag nach den nationalen Begräbnisfeierlichkeiten für ihr Opfer Jean Paul Marat wird Charlotte Corday auf dem Schafott hingerichtet.
    • 6. August » Während der Französischen Revolution beginnt die Plünderung der Königsgräber von Saint-Denis in der Pariser Basilika Saint-Denis. In einer mehrwöchigen Maßnahme werden die Leichname aus den Särgen geholt und in einem Massengrab beigesetzt.
    • 28. August » Der französische Kriegshafen Toulon öffnet sich in der Zeit der Französischen Revolution nach Verhandlungen von führenden Bürgern und royalistisch gesinnten Flottenoffizieren den Alliierten des Ersten Koalitionskriegs. Die Entscheidung bewirkt in der Folge die Belagerung der Stadt.
  • Die Temperatur am 10. Juni 1863 war um die 16,5 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Der preußische Generaladjutant Gustav von Alvensleben und der russische Vizekanzler Alexander Michailowitsch Gortschakow schließen in Sankt Petersburg die Alvenslebensche Konvention, eine formelle Militärkonvention zur gegenseitigen Unterstützung bei der Niederschlagung des polnischen Aufstands.
    • 12. Februar » Im Covent Garden in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Armourers of Nantes von Michael William Balfe.
    • 3. Juni » Die Eucharistiner werden als Kongregation von Papst PiusIX. anerkannt.
    • 23. Oktober » In Turin wird auf Initiative von Quintino Sella der Club Alpino Italiano gegründet.
    • 26. Oktober » In Genf beginnt eine internationale Konferenz, deren Resolutionen die Internationale Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung gedeihen lassen.
    • 19. November » Auf dem Schlachtfeld von Gettysburg wird mitten im noch andauernden Sezessionskrieg ein Soldatenfriedhof eingeweiht. Die dabei von US-Präsident Abraham Lincoln gehaltene Rede, die Gettysburg Address, wird später in die Südwand des Lincoln Memorials in Washington D.C. eingraviert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buijs (Buis)

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buijs (Buis).
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buijs (Buis).
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buijs (Buis) (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I14541.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Daniel Buijs (Buis) (1793-1863)".