Familienstammbaum Monsou-Plaatsman » Jan Joesten (1872-1934)

Persönliche Daten Jan Joesten 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Jan Joesten

Er ist verheiratet mit Henderkien Breider.

Bruidegom:

Jan Joesten

Geboorteplaats:

Emmen

Leeftijd:

23

Beroep:

arbeider

Vader bruidegom:

Harm Joesten

Beroep:

arbeider

Moeder bruidegom:

Hillechien Trip

Beroep:

arbeider

Bruid:

Henderkien Breider

Geboorteplaats:

Emmen

Leeftijd:

22

Beroep:

Arbeidster

Vader bruid:

Hendrik Breider

Beroep:

arbeider

Moeder bruid:

Geessien Niemeijer

Beroep:

arbeider

Gebeurtenis:

Huwelijk

Datum:

dinsdag 5 november 1895

Gebeurtenisplaats:

Emmen

Sie haben geheiratet am 5. November 1895 in Emmen, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Harm Joesten  1896-1966
  2. Hendrik Joesten  1897-1898


Notizen bei Jan Joesten

Kind:

Jan Joesten

Geslacht:

Man

Geboortedatum:

zondag 25 februari 1872

Vader:

Harm Joesten

Geslacht:

Man

Leeftijd:

31

Beroep:

Landbouwer

Moeder:

Hillechien Trip

Geslacht:

Vrouw

Beroep:

landbouwster

Gebeurtenis:

Geboorte

Gebeurtenisplaats:

Vastenow (Emmen)

Documenttype:

BS Geboorte

Erfgoedinstelling:

Drents ArchiefDrents Archief

Plaats instelling:

Assen

Collectiegebied:

Drenthe

Archief:

0165.010

Registratienummer:

1872

Aktenummer:

30

Registratiedatum:

26 februari 1872

Akteplaats:

Emmen

Aktesoort:

Geboorte

Overledene:

Jan Joesten

Geslacht:

Man

Geboorteplaats:

Emmen

Leeftijd:

62 jaar

Beroep:

Landbouwer

Vader:

Harm Joesten

Moeder:

Hillechien Trip

Relatie:

Henderkien Breider

Gebeurtenis:

Overlijden

Datum:

woensdag 26 september 1934

Gebeurtenisplaats:

Groningen

Documenttype:

BS Overlijden

Erfgoedinstelling:

Groninger ArchievenGroninger Archieven

Plaats instelling:

Groningen

Collectiegebied:

Groningen

Aktenummer:

1151

Registratiedatum:

26 september 1934

Akteplaats:

Groningen

Collectie:

Bron: boek, Periode: 1934

Boek:

Overlijdensregister 1934

Aktesoort:

normaal

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Joesten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Joesten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Joesten

Harm Joesten
1840-1918

Jan Joesten
1872-1934

1895
Harm Joesten
1896-1966

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Hendriks Web Site, Huub Hendriks, 27. Mai 2020
    Persoonlijke foto van Jan Joesten Toegevoegd via een Photo Discovery™
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Hendriks Web Site Familiestamboom: 299207581-1
  2. Nederlandse Begrafenisrecords, via https://www.myheritage.nl/research/colle...

    Jan Joesten
    Geboorte: 24 feb 1872 - NwDord
    Overlijden: 26 sep 1934 - Groningen, Groningen, Nederland
    Begrafenis: Nieuw Dordrecht alg, Emmen, Drenthe, Netherlands
    Leeftijd: 62
    Begraafplaats:
    Land: Netherlands
    Staat: Drenthe
    Stad: Emmen
    Naam: Nieuw Dordrecht alg

    Sommige records gaan terug tot de jaren 1600, maar de meerderheid van de records dateert van meer recentere decennia. De meest recente records die beschikbaar zijn, zijn van personen die in 2004 overleden zijn. Individuele records kunnen informatie bevatten zoals: naam van de overledene, overlijdensdatum, overlijdensplaats, geboortedatum, geboorteplaats, begraafplaats informatie en een fotonummer. Een afbeelding van de grafsteen kan gratis op Graftombe.nl worden verkregen. Instructies voor het verkrijgen van een afbeelding zijn beschikbaar op de homepage van de Graftombe website.
  3. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jan JoestenGeboorte: 24 feb 1872Begrafenis: 26 sep 1934 - Nieuw-Dordrecht, NetherlandsLeeftijd: 62Partner: Breider
  4. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jan JoestenGeslacht: ManGeboorte: 24 feb 1872 - Emmen, Emmen, Drenthe, NetherlandsOverlijden: 26 sep 1934 - Emmen, Emmen, Drenthe, NetherlandsVader: Harm JoestenMoeder: Hillechien Joesten (geboren Trip)Echtgenote: Henderkien Joesten (geboren Breider)Kinderen: Harm Joesten, Hendrik JoestenBroers/zusters: Harm Joesten, Geert Joesten, Aaltje Aalderink (geboren Joesten), Hermannus Joesten, Hendrik Joesten, Geesje Joesten, Arend Joesten
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1872 war um die 8,0 °C. Es gab 8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » In Manila wird das Gomburza-Trio hingerichtet, das sich für eine Modernisierung der spanischen Kolonie der Philippinen eingesetzt hat.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
    • 22. August » Die Port Augusta-Darwin-Telegraphenleitung in Australien wird fertiggestellt.
    • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
    • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.
  • Die Temperatur am 5. November 1895 war um die 9,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Februar » Die Brüder Lumière lassen in Paris ihren Cinématographe patentieren.
    • 18. Mai » Der vom Unternehmer Gabor Steiner gemeinsam mit dem Architekten Oskar Marmorek errichtete Themenpark Venedig in Wien im Wiener Prater wird eröffnet.
    • 8. Juni » Nach mehreren erfolglosen Aufständen putscht sich der liberale Politiker Eloy Alfaro in Ecuador an die Macht und läutet damit das Zeitalter der Liberalen Revolution ein.
    • 22. Oktober » Bei einem spektakulären Zugunglück im Bahnhof Montparnasse in Paris kommt eine Frau ums Leben, sechs weitere Personen werden verletzt.
    • 1. November » In Berlin im Varieté Wintergarten findet durch die Gebrüder Max und Emil Skladanowsky erstmals auf der Welt eine kinematographische Vorführung statt.
    • 28. Dezember » Im Grand Café am Boulevard des Capucines in Paris findet die erste öffentliche Filmvorführung durch Brüder Lumière statt. Unter anderem wird der Film Der begossene Gärtner gezeigt.
  • Die Temperatur am 26. September 1934 lag zwischen 5,6 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Die Oper Lady Macbeth von Mzensk (Orig.: Леди Макбет Мценского уезда) von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitsch wird mit überwältigendem Erfolg am Mariinski-Theater in Leningrad uraufgeführt. Bis zum 28. Januar 1936 feiert die Oper einen Erfolg nach dem anderen.
    • 16. April » Die vom 5. März bis 13. April erfolgte Rettung der Besatzung des am 13. Februar in der Tschuktschensee gesunkenen sowjetischen Expeditionsschiffes Cheliuskin, die sich auf eine Eisscholle hat retten können, führt in der Sowjetunion zur Schaffung des Titels Held der Sowjetunion.
    • 1. Mai » In Österreich tritt die von der austrofaschistischen Bundesregierung unter Engelbert Dollfuß erlassene ständestaatliche Maiverfassung in Kraft. Gleichzeitig wird das Konkordat mit dem Heiligen Stuhl ratifiziert.
    • 2. Mai » Im nationalsozialistischen Deutschen Reich tritt das Gesetz zur Änderung von Vorschriften des Strafrechts und des Strafverfahrens in Kraft, das unter anderem die Bestimmungen zu Hoch- und Landesverrat verschärft und zur Aburteilung einen „Volksgerichtshof“ schafft.
    • 11. November » In Melbourne wird sechzehn Jahre nach Beendigung des Ersten Weltkrieges (und sieben Jahre nach der Grundsteinlegung) das Kriegerdenkmal Shrine of Remembrance eingeweiht.
    • 3. Dezember » Der Schweizer Eishockey-Verein EHC Kloten wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Joesten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Joesten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Joesten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Joesten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
M Monsou - Plaatsman, "Familienstammbaum Monsou-Plaatsman", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-monsou-plaatsman/I13821.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jan Joesten (1872-1934)".